Anfangs habe ich meinen Hund beim Nachhausekommen auch immer ignoriert, obwohl er nur freundlich wedelnd mitten im Flur stand (mindestens 2 Meter von der Tür entfernt). Nach ein paar Tagen war da kein "Begrüßungskomitee" mehr und ich fand das irgendwie schade.
Heute steht mein Hund wieder erwartungsvoll und schwanzwedelnd im Flur (zumindest wenn ich länger weg war) und ich freue mich darüber
Ich persönlich finde es schön, auf so angenehm-zurückhaltende Weise begrüßt zu werden. Mein Hund kommt erst zu mir, wenn ich ihn rufe, zeigt mir aber durch sein Verhalten dennoch, dass er sich freut, mich zu sehen. Was soll daran schlimm sein?
Würde mein Hund laut bellend um mich herum oder gar an mir hochspringen, wäre ich sicher genervt, aber gegen eine respektvolle Begrüßung habe ich nicht das Geringste einzuwenden.