Beiträge von megarafrauchen

    So, am Sonntag ist es so weit. Heute waren wir nochmal beim Training, haben aber so gut wie nichts mehr gemacht. Ich hab Blickkontakte geklickert, 2x Sitz aus der Bewegung (allerdings ohne die 30 Schritte hinterher), 4-5 kurze Fußstrecken (bis zu 15 Schritten) und 2 kurze Ablagen (jeweils ca. 2-3 Minuten).

    Ich brauchte das einfach nochmal, um mir ein bisschen Sicherheit zu holen. Jetzt kann die BH kommen.

    Bei Meggie hat´s auch ganz lange gedauert bis sie einen Ball gut fand. Auch heute findet sie jeden Futterbrocken noch toller als Kong und Co.

    Wirklich Bällchen spielen mag sie aber nicht. Sie läuft ein-, zweimal hinterher und das war´s dann. Was sie ganz gerne macht, ist zergeln - am liebsten mit ihrem Knotentau.

    Kommt drauf an wo Du wohnst.

    Den hier finde ich total klasse http://www.hsvpankeberlin.de/ . Ich selber bin hier http://www.ahrensfelder-hsv.de/index.php?article_id=1 und mit dem Obedience-Training auch sehr zufrieden. Außerdem fühle ich mich im Verein an sich sehr wohl.

    Warum möchtest Du mit Geschirr im Obedience arbeiten? Ich arbeite lieber mit HB, weil es dann einen eindeutigen Unterschied zum Alltag gibt. Und da ich weder an Geschirr noch am HB rucke, ist es doch eigentlich egal. Leinenruck hat für mich im Sport überhaupt nichts verloren.

    Zitat

    *lach* das sind aber viiiieeeele ansprüche.
    die ist nicht weich, hat aber keine tubenform.

    http://futter-natur.main-shops.de/futtertube-rot…7.bid.blde.html

    bei dem teil ist der deckel jetzt auch zum schrauben, ich hab aber schon mal son ding mit steckverschluss gesehen... glaub ich...

    Die gibt´s in der Apotheke günstiger. Wenn Du Dich also dafür entscheidest, dann frage den Apotheker Deines Vertrauens :lol: Ich find die Dinger super praktisch und man kann sie viel besser befüllen als die normalen Futtertuben - gibt´s auch in verschiedenen Größen.

    Also ich kenn es auch nur so, dass die Haftpflicht des "Beißers" zahlt. Bei uns im Hundesportverein gibt´s auch ab und an mal kleinere oder größere Reibereien. Da, wo Hunde zusammen kommen, passiert sowas nunmal.

    Das soll jetzt niemanden von seiner Verantwortung entbinden und es ist blöd, wenn sowas passiert. Am besten redet man immer direkt nach dem Vorfall miteinander und tauscht die Kontaktdaten aus - so läuft´s zumindest bei uns.

    Ich würde mich in so´nen Fall nie auf andere Menschen (auch nicht auf ´nen Trainer einer HuSchu) verlassen. Alles, was ich selbst klären kann, kläre ich selbst, damit ich nicht auf jemand anderen angewiesen bin.

    Da das ja jetzt nunmal nicht mehr möglich ist, würde ich der Trainerin aufs Dach steigen - wenn nötig auch schriftlich (per Fax ist gut, dann hat man einen Faxbericht mit Datum und Uhrzeit). Sie soll sich bitte darum kümmern, dass Du entweder die Kontaktdaten des Labi-Besitzers bekommst oder dass der sich bei Dir meldet.

    Ja, hab ich schonmal gehört :D

    Wobei Meggie ein Hund ist, der am besten arbeitet, wenn man so ca. ´ne halbe Woche nichts mit ihr gemacht hat. Ich werde am Samstag nochmal normal zum Training gehen - mach ja jetzt eh nur noch kurze Fußstrecken, Winkel, Wendungen, kurze Tempowechsel und zwischendurch mal ein Sitz oder Platz aus der Bewegung.

    Ansonsten machen wir einfach ein bisschen was anderes - Apport, die Box oder ein paar Tricks. Nächsten Mittwoch fahr ich auf jeden Fall nochmal auf den Platz, wo wir die Prüfung laufen - in erster Linie nochmal was Organisatorisches besprechen. Eigentlich wollte ich dann nochmal kurz mit Meggie auf den Platz - aber dann auch nur noch was Schönes machen. Evt. geh ich aber nur nochmal selbst mein Schema und dann mit Meggie ´ne Runde spazieren. Werd mal gucken wie wir beide so drauf sind.

    Gestern beim Training war sie wieder total toll und mit viel Spaß bei der Sache.

    Drückt mir mal die Daumen, dass das Wetter am 30. genauso doof ist wie gestern. Es sollte zwar nicht regnen, aber bewölkt und kühl darf es gerne sein ;)