Beiträge von megarafrauchen

    Sorry, ich hab nicht weiter nachgefragt, weil ich Meggie aufgrund von podenco-typisch schwacher Halsmuskulatur sowieso am Geschirr führe. So sicher ist die Leinenführigkeit noch immer nicht, dass ich sicher bin, dass sie nicht doch mal in die Leine springt.

    Kann es sein, dass Du das Problem bist? Ist jetzt nicht böse gemeint. Ich hab selber ´ne Leinenzicke und weiß, dass ich da das Problem bin.

    Meiner Meinung nach machst Du zuviel Aufhebens um die Hundebegegnungen und hast selber Angst dabei.

    Ist Dein Hund eigentlich an der Leine bei der Begegnung mit Artgenossen?

    Als ich diesen Sommer bei Thomas Baumann ein Seminar hatte, meinte er auch, es gäbe neuen Studien, die zeigen würden, dass Halsbänder gar nicht so schlecht für die HWS seien wie man gedacht hat. Er hat mir im Prinzip auch zu einem breiten Halsband geraten.

    Ich führe Meggie weiterhin am Geschirr, bzw. dual an Geschirr und Halsband.

    Ausprobieren kannst Du es mit dem Halsband auf jeden Fall und solange es einen Stopp hat, finde ich es auch absolut okay.

    Lass Dich nicht verunsichern, sondern mache das, was Du für Euch am Besten hälst.

    Allerdings muss ich TanNoz Recht geben. Ihr werdet in aller erster Linie an Euch und Euren Führungsqualitäten arbeiten müssen. Das sollte Euch ein guter Trainer beibringen.

    Ich habe mittlerweile gelernt auf mein Bauchgefühl zu hören. Für mich ist es wichtig, dass ein Trainer auf mich und meinen Hund eingeht und nicht mit Standardrezepten kommt.

    Wenn Du Dich gut aufgehoben fühlst, dann schau Dir das Konzept des Trainers an. Hast Du kein gutes Gefühl dabei, dann sag das Training ab.

    Meggie reagiert eindeutig besser auf Sicht- als auf Hörzeichen.

    Sie ist sowieso sehr fixiert auf Körpersprache. Ich weiß noch, dass Meggie grade mal 2 Wochen bei uns war und wir waren das erste Mal in der HuSchu. Dort haben wir Futtertreiben gemacht. Ich lief also rückwärts vor ihr her und hatte Würstchen in der Hand. Irgendwann habe ich nach oben geguckt, weil da irgendwas war und sofort war auch Meggies Blick da oben - obwohl ich Würstchen in der Hand hatte.

    Ich würde es eher problematisch sehen, wenn er wie ein wilder im Kreis rennen und den Kopf total ausschalten würde. Es geht ja nicht darum einen Geschwindigkeitsrekord zu brechen, sondern um die Teamarbeit und die Distanzdkontrolle.

    Du kannst übrigens nach dem Basisaufbau durch aus Elemente aus dem Agi oder auch Tricks mit einfließen lassen. Longieren ist da sehr flexibel.