Beiträge von megarafrauchen

    Ich wollte einfach nur wissen, wie Du Deinen Hund bestätigst - ob mit Spielzeug, verbal, taktil oder wie auch immer. Das war nicht provokant gemeint.

    Wenn Du ZOS machen möchtest, geht für mich nichts an der Anleitung von Thomas Baumann vorbei. Vielleicht kannst Du Dir das Buch ja mal leihen, wobei ich persönlich auch immer wieder kaufen würde.

    Ich find´s immer schade, wenn jemand der Leckerliegabe so negativ gegenüber steht und frage dann immer gerne, ob derjenige denn auch ohne Bezahlung arbeiten würde. Wohlgemerkt es geht jetzt nicht darum den Hund den lieben langen Tag mit Leckerlie vollzustopfen, sonder ihn für eine gute Leistung entsprechend zu belohnen.

    Grade im Sport und der Beschäftigung finde ich das super wichtig.

    Aber das soll ja hier nicht in ´ne Grundsatzdiskussion ausarten.

    Beim ZOS brauchst Du keine Unmengen an Leckerlie, halt so ´ne kleine Hand voll pro Suchlage (bei 2-4 Suchlagen hintereinander). Ich mache es gerne so, dass ich Meggie eine Mahlzeit über ZOS erarbeiten lasse, dann ist es auch mal etwas mehr.

    Zitat

    ich will ( und er auch , das merk ich) dass er einfach so wie vor dem überfall ist, aufgeschlossen; kontaktfreudig; spielend über die wiesen rasen.

    ohne dasss ich angst ahben muss dass es klick hin seinem hirn macht und nur noch drauflos beisst

    Du hast immer noch nicht die Frage beantwortet, ob er wirklich zubeißt. Also bitte mal Butter bei die Fische. Verletzt er den anderen Hund oder ist es eher Show?

    Ich finde es völlig normal, dass ein Hund nicht mit jedem Spielen möchte und würde ihm da die Entscheidungsfreiheit lassen.

    Und wenn er die Gelegenheit verpasst hat, dann hat er eben Pech gehabt. Es werden noch genug Gelegenheiten kommen.

    Hast Du ein Freigabekommando, also das er machen darf, was er will?( Das Ab heißt ja bei Euch mehr er darf vorlaufen, wenn ich das richtig verstanden habe.) Dann würde ich ihm das geben und den Hunden dann auch genug Platz lassen, um zu kommunizieren.

    Wie bestätigst Du denn Deinen Hund normalerweise?

    Ich kann verstehen, dass man die Meinung vertritt, dass Leckerlie in der Grunderziehung nichts zu suchen haben.

    Aber warum kann ich meinen Hund nicht sein Futter erarbeiten lassen? ZOS würde meiner Meinung nach ohne Leckerlie nicht funktionieren.

    Fährten kann man grundsätzlich wohl auch über die Belohnung mit Spielzeug.

    Die mitleidigen Blicke kenne ich. Meine Hündin ist auch ´ne Leinenzicke.

    Du wirst hier im Forum oft das Thema Leinenaggression lesen, wenn Du danach suchst. Und das Problem ist, dass Du dieses Problem nur lösen wirst, wenn Du dem Hund/den Hunden die Aufgabe abnimmst andere Hunde/Menschen fernzuhalten.

    Im Grunde ist es das, was Dir der Trainer beibringen muss, mit den Hunden hat es weniger zu tun - meiner Meinung nach.

    Kannst Du die Situation, wenn er frei läuft bitte mal genauer beschreiben? Wenn er am Pferd läuft, heißt das dann, dass er sich frei bewegen darf oder steht er in dem Moment unter Gehorsam?

    Wenn er sich auf Dein "Ab" weiter bewegt, verstehe ich ehrlich gesagt Dein Problem nicht so ganz. Das heißt doch dann, dass er den anderen Hund nicht angreift, sondern ihm nur aus dem Weg geht. Oder hab ich da was falsch verstanden?

    Damit das hier nicht falsch rüberkommt, ich kann Dich verstehen. Nur, indem Du Deinen Hund an die Leine nimmst bei der Begegnung mit Artgenossen hast Du 2 Probleme:

    Problem Nr. 1: Hundi weiß, dass er Frauchen im Rücken hat und fühlt sich dadurch stark oder er hat vielleicht sogar das Gefühl, dass er Frauchen beschützen muss

    Problem Nr. 2: Du beschränkst den Hund in seiner Kommunikation und seiner Bewegungsfreiheit. Er kann weder flüchten noch irgendwelche Signale senden. Er hat also im Grunde keine andere Möglichkeit als nach vorne zu gehen.

    Wenn Du Dir unsicher bist, nimm ihn an die Schleppi und lass diese schleifen. Dann kannst Du im Notfall eingreifen.

    Ähm, sei mir bitte nicht böse, aber während einer Hundebegegnung mit hoher piepsender Stimme auf den Hund einzureden, halte ich nicht grade für förderlich für eine normale Kontaktaufnahme. Außerdem schreibst Du, Du lässt ihn vorsichtig hin.

    All das sind Signale für den Hund, dass die Situation eben nicht normal ist.

    Beißt Dein Hund denn wirklich oder hält er sich den anderen "nur" durch Luftschnappen vom Leib? Wenn eher letzteres de Fall ist, würde ich mir so wie Chris auch schreibt nette Hunde suchen und Deinen Hund frei mit diesen Kontakt aufnehmen lassen. Er muss lernen, dass nicht alle fremden Hunde doof sind.