Beiträge von megarafrauchen

    Es kommt wirklich drauf an, ab wann man zählt. Ich trainiere seit März letzten Jahres mit Meggie die Fußarbeit. Anfangs wollte/konnte sie sich dabei überhaupt nicht konzentrieren. Über die Grundstellung und viel Belohnung habe ich es schließlich geschafft ihr die Arbeit mit mir schmackhaft zu machen.

    Aktuell würden wir denke ich die BH bestehen - Unsicherheitsfaktor ist die Ablage, weil ich die meiner Podenca mit dem nackten Bauch im Winter nicht zumuten wollte. Da bei uns im Verein die nächste BH erst im September stattfindet, werde ich sie wahrscheinlich auch dann erst machen. Wenn der Apport bis dahin klappt, möchte ich dann gerne in diesem Jahr auch noch eine Obi Beginner laufen.

    Also haben wir dann insgesamt 1 1/2 Jahre gebraucht.

    Zitat

    Was genau willst denn machen?

    http://www.hsvpankeberlin.de/

    Für Obedience, Longieren und ZOS

    Mensch, ich bin so neidisch auf Euch - das Angebot ist sooooo toll. Ich werde demnächst mal reinschauen, hab schon mit Manuela gemailt. Nimmst Du an dem ZOS-Seminar teil? Das hätte mich super interessiert, es findet aber an dem WE statt wo meine Schwiegereltern kommen.

    Ich selbst bin wie fragglemama beim HSV Ahrensfelde und fühle mich da super wohl, weil es da furchtbar nette Leute gibt :knuddel:
    Wirklich empfehlen kann ich dort allerdings nur Obedience und natürlich Dogdance.

    Fragglemama: Es gibt mind. einen, der auch das Sitz so aufbaut - dass der Hund dabei immer die Ohren anlegt und wegtaucht scheint ihn nicht zu interessieren. Hauptsache er sitzt :/

    *dana*: Ich kann sehr gut verstehen, dass das viel Geld für dich ist - hab mit das letzte Seminar auch zu Weihnachten schenken lassen ;) . Aber ich kann nur sagen, dass 140 EUR eigentlich ein Schnäppchen sind. Solltest Du also nochmal die Möglichkeit bekommen und dann vielleicht ein bisschen (oder ein bisschen mehr) Geld übrig haben, dann mach´s.

    Erstmal aber viel Spaß bei dem Workshop - hört sich auch sehr interessant an.

    Ich bin im Juli noch bei Günter Bloch und freu mich da auch wahnsinnig drauf.

    Zitat

    Ok also ich mache noch so ein bischen Agi in der Hundeschule
    wenn Genna grad Lust hat mitzumachen ist sie schnell wie der Blitz und kann sämtliche Geräte wenn sie aber meint das sie jetzt lieber das Gelände bewachen würde muss ich mich zum Cheerleader machen und mit Leckerchen ohne Ende winken damit sie sich im Schneckentempo über die ach so hohen Hürden bewegt (hat sie ghandi gelesen?)

    Ich macch jetzt seid November mit ihr Mantrailing da muss ich sie nicht besonders motivieren da würde sie bis zum Umfallen arbeiten wenn ich sie ließe

    Spielie findet sie nach 3 mal beissen öde


    Lg Carola

    Das Problem hatte ich mit Meggie beim Agi auch. Ich hab´s aufgegeben, weil ich den Eindruck hatte, dass mein Hund nicht wirklich Spaß dran hat. Wir haben dann ´nen anderen Sport für uns gefunden.

    Beim Obedience (und auch beim Longieren) achte ich darauf, dass die Initiative zum Arbeiten von meinem Hund ausgeht. Da wurde dann am Anfang jede kleine Bemühung ihrerseits sofort belohnt. Locken tue ich gar nicht und ich mach mich auch nicht zum Affen.

    Jupp, bei uns war auch alles total prima. Nachdem wir uns entschieden haben, dass wir Meggie haben wollen, durfte sie noch einige Wochen auf der Pflegestelle bleiben, weil wir erst später Urlaub hatten.

    Kontakt haben wir auch heute noch (da fällt mir ein, ich müsste da nochmal anrufen) und treffen uns ab und zu mal auf einen Spaziergang. Meggie freut sich jedes Mal ´nen Wolf, besonders wenn sie ihren "Pflegepapa" sieht - da vergisst sie, dass sie bei uns sowas wie Erziehung bekommen hat :lol:

    Ich würde jederzeit wieder einen Hund von ASPA übernehmen, es war rundum toll.

    Die Ohnmacht ist ein kleiner Teil eines Bindungstests und sagt für sich alleine genommen nicht soooo viel aus. Interessant ist erstmal wie sich der Hund verhält, wenn er vom HF fest am Körper gehalten wird und was er macht, wenn etwas unerwartetes passiert.

    Ich habe übrigens auf jedem Spaziergang was dabei und finde das nicht tragisch. Da ich auf jedem Spaziergang auch irgendwelche lustigen Übungen einbaue, belohne ich meinen Hund auch dafür, wenn sie den Quatsch mitmacht. Ich versuche halt meinen Hund zwischendurch möglichst lange ohne Leckerlie bei Laune zu halten.

    Genna war doch total begeistert von Dir als Du den Quatsch mit ihr gemacht hast - darauf würde ich einfach aufbauen.

    Und ´nen Terrier wolltest Du haben, weil das ganz tolle Hunde sind.

    Zitat

    :D Ok, bin dabei! Solange wir (erstmal) unter uns "Grazien" sind trau ich mich auch. :ops:

    Wir sollten uns auf jeden Fall Ort und Zeit gut aussuchen. Wenn ich mir vorstelle wer uns dabei sehen könnte, der würde uns für noch verrückter halten als er uns sowieso schon hält. Schließlich rucken wir nicht wie die Irren am HB unserer Hunde und meine Maus hat das "Sitz" aus der Bewegung auch ohne leichten Schlag auf den Hinterkopf gelernt. Wir müssen verrückt sein :roll:

    Manchmal findet man die Ursache einfach nicht. Meggie hatte das auch mal - nur ist bei ihr der Kopf total angeschwollen. Sie sah aus wie ein Faltenhund, die arme. Und gejuckt hat´s wohl auch ganz furchtbar. Sie hat dann beim TA Cortison bekommen und dann wurde es schnell besser.

    Das war vor knapp 2 Jahren und seitdem hatte sie nichts mehr. Wir vermuten, dass es von dem Holzschutzmittel kam, mit dem unsere Gartenmöbel behandelt waren (haben jetzt andere), denn daran hatte sie kurz vorher geleckt.

    Ich wünsch Deiner Maus gute Besserung und dass es ein einmaliges Erlebnis war.

    Zitat

    :???: Hmmm, nachstellen das Ganze???? Au ja!!!! Ich bring die Kamera mit! :lachtot:

    Auweia, bin ich gemein! :ops: Neee, machen wir lieber doch nicht. :gott:

    Vielleicht machen wir es ja doch und wir sind alle dran :D

    Ich find die Idee gar nicht so schlecht. Mal sehen was der Sommer so bringt - weil nochmal das ganze Programm im Schnee, da hab ich keinen Bock drauf. Aber wenn´s warm ist, könnten wir uns doch mal zum Affen machen. Können dann ja immer noch entscheiden, ob wir das öffentlich machen.