Beiträge von megarafrauchen

    Zitat

    Ok, danke Verena, damit beende ich dieses OT mal gedanklich ;)

    Jo, ich auch.

    Ich stell nochmal meine Ausgangsfrage. Vielleicht mag noch jemand seinen Senf dazu geben.

    Bin jetzt etwa 8 Wochen vor der BH und es ist im Prinzip nur noch Feinschliff angesagt. Hat noch jemand irgendwelche Tipps, was er in der Zeit vor der BH gemacht hat?

    Du machst doch Obedience mit Deinem Hübschen. Gibt es da im Training nicht irgendwie ´ne nette Hündin, mit der Dein Großer Kontakt aufnehmen kann? Klar müssen Hunde nicht viele Kontakte zu fremden Hunden haben, aber so ein paar Hunde, die man immer wieder mal trifft, finde ich schon immer gut.

    Ich weiß aber was Du meinst - diese Pöbelei kenne ich ja von meiner auch. Da kann mir der andere Hund noch so sympathisch sein.

    Körperhilfen müssen nicht unbedingt groß sein - allein dass man die Füße im Winkel immer gleich setzt, ist für den Hund Hilfe genug und kein Richter kann und wird da Punkte abziehen.

    Ich mache zwar selbst kein Agi, aber ich weiß, dass die kleinste falsche Bewegung meinerseits dazu führt, dass Meggie am Tunnel vorbei statt durch läuft.

    Ich finde es sehr schade, dass es jetzt hier in so ´ne blöde Richtung abdriftet.

    Da ich mit meinem Hund neben der BH-Vorbereitung, Obedience, Longieren, ein bisschen Dogdancing und ZOS mache, kennt sie es durchaus auch etwas weiter von mir weg mit mir zusammen zu arbeiten. Von daher verstehe ich nicht so ganz warum man den Hund nach der BH komplett umstellen muss.

    Mein Hund kann doch schön eng Fuß laufen und trotzdem am Longierkreis oder z.B. für die Box weit weg von mir arbeiten. :???:

    Ich weiß. Ich bin heute vom Treptower Park über die Modersohnbrücke gelaufen und konnte dann mit der M13 das letzte Stück nach Hause fahren. Es ist echt übel. Gott sei Dank waren unsere Nachbarn da und konnten mit Meggie Gassi gehen.

    Ab dem 26.04. hätte ich wieder Frühdienst und 3 freie Tage in der Woche, weil ich das Wochenende arbeiten muss. Vielleicht finden wir ja dann einen Termin.

    Zitat


    Megara.
    hast du schon mal überlegt deinen Wuff auf ein Kettenhalsband zu konditionieren?So dass er lernt an der Kette darf er nur locker laufen?Das hat bei Nuki prima funktioniert,er ist auch ein ichwillaufdenplatzrambo....

    Ähm, habe ich irgendwo geschrieben, dass wir da ein Problem haben? Zumindest habe ich es nicht so gemeint. Meggie zieht nicht an der Leine, wenn wir den Platz betreten, ist wahrscheinlich falsch rüber gekommen.

    Ich wünsche Dir ganz viel Glück für Deine Prüfung - Ihr macht das schon.

    Auf dem Hundeplatz Lichtenberg wird zu dieser Zeit allerdings einiges los sein. Das Wetter ist ja so schön. Entspanntes Training wird das wahrscheinlich eher nicht. Oder es hat sich einiges geändert seitdem ich das letzte Mal da war.

    yullie: Wir können uns mit den Terrorzicken auch gerne mal treffen. Ich würde dann allerdings eher einen Park oder so vorziehen. Die nächsten beiden Wochen könnte ich allerdings nur vormittags, weil ich Spätdienst habe.

    Meggie hat sowohl ein Gurtband als auch eins mit Sattel. Ich finde beide prima und sie sitzen auch beide sehr gut.

    Das Rote hat ´ne Bekannte von mir für ihre schwarze Hündin - sieht spitze aus. Für ´nen Rüden würde ich es aber wahrscheinlich auch eher in schwarz nehmen.

    Danke Euch allen für die Anregungen.

    Ich werde also jetzt schon außerhalb des Platzes anfangen - wobei wir das ordentliche Betreten des Platzes schon geübt haben. Ich habe Meggie zwar bisher nicht ordentlich Fuß laufen lassen, aber sie sollte aufmerksam an lockerer Leine den Platz betreten. Das klappt auch. Die Sache mit dem Richter und dem ruhigen Sitzen kennt sie ja grundsätzlich schon aus den Gruppenübungen im Obedience. Ich hoffe nur, dass ihr der Richter nicht so sympathisch ist, dass sie ihn begrüßen möchte.

    skydep: Stimmt, Agi wird beim HSV Panke nicht angeboten. Ich bin eigentlich Mitglied in Ahrensfelde, aber da ist die nächste BH erst im September.

    Ich finde die BH für beide Sparten - Obedience und Agi schwierig - oder sagen wir mal, nicht besonders nützlich.

    Auch beim Obedience muss sich der Hund vom HF lösen und auf Entfernung arbeiten (Apport, Box, Geruchsunterscheidung, Abrufen in den höheren Klassen mit Steh und Platz). Was für mich aber viel schwieriger ist, ist dass ich für die BH ein versautes Kommando nicht mit einem anderen HZ neu aufbauen darf - für Obi darf ich das. Außerdem gibt es im Obi niemals so lange Laufstrecken ohne einen einzigen Winkel oder eine Wendung.

    Wir hatten ja letztens Obi-Prüfung bei uns im Verein. Und ich muss sagen, dass ich mir um die Beginner-Prüfung zum jetzigen Zeitpunkt fast weniger Sorgen gemacht hätte als um die BH (mal ausgenommen der Apport und das Stehen und Betasten - da haben wir in letzter Zeit wegen der BH wenig dran gearbeitet).

    Wo man sich als HF beim Obi dran gewöhnen muss, ist daran, dass man geschickt wird. Man hat also nicht ein bestimmtes Schmema und weiß was als nächstes kommt. Sondern der Ringsteward gibt Anweisungen, die man zügig befolgen sollte.

    Also, ich denke sowohl im Agi wie auch im Obi gibt es große Unterschiede zur BH.

    Na dann erstmal Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen BH. Wo hast Du denn gemacht?

    Ich mache die BH beim HSV Panke Berlin - wenn nicht noch Leute abspringen, denn im Moment sind es nur 5, die die Prüfung machen wollen.

    Da wir jetzt schon immer mit mehreren Hunden auf dem Platz trainieren, mache ich mir wegen des Partners eigentlich keine Sorgen. Aus der Ablage aufstehen tut sie zumindest beim "Hier" eines anderen HF nicht.

    Eigentlich sind wir - glaube ich - ganz gut vorbereitet. Aber schief gehen, kann ja immer was. Da steckt man nicht drin. Dann brauchen wir eben eine zweite Prüfung ;))