Das Schema selbst wollte ich eigentlich vorher höchstens einmal laufen - bzw. eigentlich gar nicht (muss da nochmal mit der Trainerin reden).
D.h. ich selber ohne Hund laufe das Schema natürlich bis es mir in Fleisch und Blut übergegangen ist. Da ich allerdings mal getanzt habe, komme ich mit der Orientierung und dem Zählen ganz gut klar. Ich könnte mich manchmal totlachen, wenn ich im Kopf zähle: "Sitz, 2,3,.....30".
Ich laufe allerdings grade Strecken, Winkel, Wendungen, Tempowechsel, Slalom um Menschen oder Gerätschaften. Baue unterwegs Sitz und Platz aus der Bewegung ein. Aber halt nicht nach Schema. Naja, jedenfalls bleibt Meggie auch ohne Leckerlie an der Frau mind. 5 Minuten gut aufmerksam - egal ob mit oder ohne Leine.
In der Hand habe ich das Futter schon lange nicht mehr. Es ist immer in der linken Jackentasche oder in der Gürteltasche (wobei ich die Jackentasche bevorzuge, weil ich die Gürteltasche in der Prüfung ja nicht dabei haben kann) oder eben auf der Umrandung des Platzes.
Zum "Vorglühen": Im Moment mache ich immer mit ihr ein paar Grundstellungen, wenn ich den Platz betreten habe. Das macht sie schön aufmerksam. Das sollte ich also jetzt im Prinzip schon nach draußen verlagern, oder?
Ja, und die Hilfe zum Platz aus der Bewegung werde ich wohl nicht komplett abbauen können. Die gebe ich allerdings tatsächlich auch, wenn ich im Moment das Schema ohne Hund laufe
Ob ich will oder nicht die wird in der Prüfung also ganz automatisch kommen. Das ist aber auch okay so - denn ohne Hilfe zeigt mein Hund ein wunderschönes Sitz statt einem Platz. Nach der BH werde ich das Hörzeichen umstellen und komplett neu aufbauen.