Beiträge von megarafrauchen

    Zitat

    Rein aus Interesse: Wieso habt ihr das gemacht und wie klappt es?
    Habe bei meiner Hündin das Platz auch etwas versaut, da ich ihr im Winter ein wenig geschummel durchgehen lassen hab. Jetzt macht sie immer ein zwischending aus Sitz und Platz...denke auch, dass ichs neu aufbauen muss.

    Da mich ein falsches Kommando bei der BH wahrscheinlich mehr kosten wird als ein kleines Handzeichen, habe ich beschlossen das Kommando (wenn überhaupt) erst nach der BH umzustellen.

    Bei Deiner Hündin würde ich es erstmal ´ne Zeit lang nur mit einem Handzeichen versuchen - gib die Hilfe anfangs ruhig bis zum Boden. Wenn sie darauf das Platz wieder sicher zeigt, bau die Hilfe langsam ab und wenn Du quasi so weit bist, dass nur noch eine ganz kleine Bewegung nötig ist, würde ich das Hörzeichen kurz vor dem Sichtzeichen geben. Das Sichtzeichen kannst Du dann nach und nach immer weiter abbauen.

    Sollte das nicht klappen kannst Du immer noch neu aufbauen.

    @Hecuda: Notfalltropfen würde ich auch empfehlen - wenn Du die allerdings in Massen nehmen möchtest, besorg Dir welche ohne Alkohol. Sonst torkelst Du nachher noch bei der Prüfung :lol:

    Gehst Du vorher in dem SV gar nicht zum Training? Partner und Platz kennenlernen finde ich schon wichtig.

    Na, wir haben ja noch ein bisschen Zeit, auf jeden Fall noch 5 Trainingseinheiten. Wenn ich sehe, dass wir noch mehr Zeit brauchen, muss ich halt auch mal am Wochenende dorthin zum Training.

    Ich bin wahrscheinlich einfach nur erstaunt bis entsetzt, weil sie diese blöde Zickerei bisher wenn überhaupt nur bei Hündinnen gezeigt hat und nicht bei Rüden. Wir raufen uns schon wieder zusammen.

    Ja, ich glaube auch, ich sehe das irgendwie zu eng und möchte es zu schön machen. Ich werde also lockerer ran gehen müssen.

    Wenn Meggie ein Kommando bekommen hat, zickt sie in der Regel auch nicht, aber sie ist super angespannt. Die Zickerei ist bei ihr ja in erster Linie Unsicherheit. Da aber nur 4 oder 5 Hunde die Prüfung laufen werden, habe ich jetzt auch nicht wirklich die Wahl den Partner zu wechseln. Naja, wird schon schief gehen. Wir haben ja noch einige Trainings zusammen.

    Was meinst Du mit "dreht sich mit dem Rücken zum Hund"?

    Ich würde auch gucken, dass sie gar nicht mehr die Möglichkeit bekommt ins Bett zu hüpfen - da sie wahrscheinlich noch nicht zuverlässig auf Kommando im Körbchen bleibt, finde ich die Idee mit der Box gut.

    Die Erziehung sollte man in meinen Augen vom ersten Tag an beginnen. Klar muss der Hund ankommen und ob er Sitz oder Platz kann ist erstmal unerheblich. Aber ich finde es wichtig, dass er liebevoll aber konsequent Grenzen kennen gelernt. Wir haben es damals z.B. so gemacht, dass wir bestimmt Räume für Meggie zur Tabu-Zone erklärt haben. Das war für uns wunderbar zum Üben und für Meggie war es eine gute Übung zum Frust-Aushalten.

    Ich wünsche Deiner Nachbarin noch viel Spaß mit der kleinen Maus. Allerdings sehe ich persönlich den Podenco auf den Bildern nicht wirklich. :???:

    Gut, dann bin ich jetzt schlauer.

    Heute hat sich Meggie leider mal wieder von ihrer nicht ganz so guten Seite gezeigt. Wir haben heute die Teams eingeteilt (also wer mit wem läuft) und der Rüde mit dem wir laufen sollen, war ihr wohl nicht sonderlich sympathisch - jedenfalls hat sie bei der simulierten Anmeldung beim Richter das Zicken angefangen. Das hatten wir schon lange nicht mehr.

    Wir sind dann ein paar Mal aneinander vorbei gelaufen, sie hat aber immer wieder versucht zu fixieren. Dementsprechend aufgeregt war sie dann auch in der Übungssequenz und die Fußarbeit hat mir nicht wirklich gefallen. Sie war mit den Gedanken zumindest nicht wirklich bei der Sache. Dafür hat sie ihre Sache wohl doch ganz gut gemacht, denn wir bekamen von allen Seiten Lob :???:

    Liegen geblieben ist sie in der Ablage auch, selbst als wir den Rüden haben näher kommen lassen. Ich denke wir bekommen das für die Prüfung hin, aber ich ärger mich trotzdem. Vor allem hab jetzt ich immer im Hinterkopf, dass sie vielleicht zu dem Hund hinrennt und ihn ankeift. Wie krieg ich das blöde Bild jetzt aus meinem Kopf??? :headbash:

    Vorsicht, man sollte kein kaltgepresstes mit exrudiertem Futter mischen (also besser kein Josera mit MM mischen). Es gibt zwar Hunde, die das vertragen, aber bei vielen gibt das Durchfall. Entweder Du reduzierst die angegebene Futtermenge für MM in den ersten Tagen und gibst es ohne Umstellung direkt oder Du gibst MM einige Tage als Leckerlie (dann aber einige Stunden Abstand zu einer Josera-Mahlzeit).

    Bei uns hat die sofortige Umstellung gut funktioniert und wir füttern jetzt einen Tag kaltgepresstes (MM) und einen Tag extrudiertes Futter.

    Zum Jagdtrieb: In Deiner Kleinen ist ja wahrscheinlich ein Podenco mit drin. Also ist es nicht verwunderlich, dass sie Wild furchtbar interessant findet. Es kann sein, dass der Jagdtrieb mit wachsender Sicherheit noch größer wird. Darauf solltest Du Dich auf jeden Fall einstellen - wenn´s nicht so ist, dann ist es umso besser.

    Sei konsequent mit ihr und arbeite am Grundgehorsam. Dann hast Du die Chance, dass Deine Maus mal frei laufen kann.

    Mir ist noch eine Frage eingefallen - ich frag aber auch beim Training nochmal die Trainerin.

    Wann und wie genau darf ich meinen Hund während der BH loben? So weit ich das verstanden habe, ist loben jeweils nur in der abschließenden GS erlaubt.

    Das würde heißen: Nachdem ich aus der Gruppe raus bin und bevor (oder nachdem?) ich die Leine für die Freifolge abmache?
    Nach dem Sitz aus der Bewegung?
    Nach der GS nach dem Abrufen?
    Nach dem Aufsitzen aus der Ablage?

    Darf ich nur kurz loben oder richtig auflösen?