Beiträge von SaChi

    Zitat

    ....
    Ebenso herrscht nach wie vor das Problem mit anderen Hunden draußen. Ich zeige Paula meist die anderen Hunde bevor sie diese sieht. Sie beginnt jedoch dann mit fixieren, stellt die Ohren und ist aufgedreht. Alle Ablenkung und abdrehen in die andere Richtung bringt dann nicht viel. Umso näher wir den anderen Hunden kommen umso hippeliger wird sie, sie knurrt, bellt, legt sich ab und an aber auch auf den Boden.

    Warum machst du dein Hundi auf die entgegenkommenden Aufmerksam, wenn du doch weißt, was sie für einen Aufstand macht :???:

    Dir wäre es doch lieber, wenn sie sich normal Verhalten würde?
    Halte dich einfach mal zurück. Evtl. stachelst du sie mit deinem Verhalten sogar noch an...

    Zitat


    Es ist schon manchmal peinlich.... andere Hundehalter laufen genüsslich ohne Leine an uns vorbei, aber Paula macht so ein Terz.

    Den gewünschten ZUstand erreichst du sicher schneller, wenn du den von Staffy gegebenen Rat befolgst ;)

    Halti ist bei Fachgerechter Handhabung und dem gewicht des Hundes derzeit sicher empfehlenwert.

    Denke aber, dass ihr ganz verstärkt am Grundgehorsam arbeiten müsst.
    Leider reicht es nicht, wenn ein Hund daheim oder ohne Ablenkung "ganz gut "hört ;)
    Die Welt ist voll von interessanten Dingen.

    Dies bedeutet Schleppleinentraining.
    Rückrufkommando (neu) aufbauen.
    Gehorsamübungen zu Hause aufbauen und unter steigender Ablenkung üben und festigen.

    Geht ihr in eine HuSchu, wo euch ein Trainer entsprechend instruieren kann?


    Denn der Hund wird mit der Zeit auch nicht "leichter", die Wege im Winter glatter und die Gefahr, dass du ordentlich auf dem Po landest potenziert sich entsprechend :D

    Hut ab.
    Du bist ganz schön mutig :???:
    Wenn ich weiß, mein HUnd jagd Autos - und iwe du schreibst auch bei 100m Entfernung -
    WARUM um alles in der Welt bringst du dein Tier und Verkehrsteilnehmer, bei einem Abstand von ca. 20m, in solch eine Gefahr?
    Bitte mach dir bewußt, dass dein Tier mit seinen 6 MOnaten alles andere als berechnbar ist. :|

    Solange dein Hundi nicht gelernt und verinnerlicht hat, dass AUTOjagen ein absolutes NOGO ist, würde ich ihn NIEMALS so nah an einer Strasse von der Leine lassen.

    Auch wenn michjetzt viele Steinigen werden:
    Diese Verhalten darf nicht geduldet werden und sich schon gar nicht festigen.
    Also lange Prozeduren mit Leckerle und Schau-Übungen sind hier nicht so angebracht.
    Hier muß dem Hund ganz klar und deutlich vermittelt werden, dass dies ein Unerwünschtes Verhalten ist.
    Wenn er das das nächste Mal macht, darf du gerne mal heftig und schraf ein NEIN ausstossen und an der Leine (mit Geschirr) rucken.
    Nicht der Halter ist in diesem Fall interessanter - DAS FAHRZEUG ist gänzlich uninteressant.

    Ja, haut mich ruhig.
    Es ist keine Gewalt am Tier. Wenn er erstaml anfängt und fixiert, ist nicht mehr ansprechbar, bis er letztendlich vor ein Auto gerannt ist - DANN ist das geschrei groß!


    Ich habe Border gesehen, die auf Gedeih und Verderb hinwollten, wenn die drehenden Reifen eines Autos auch nur in Sichtweite waren.
    Oder die eines Traktors.
    Eines Mähdreschers.
    Und.Und.Und.
    Und da war nix, mit mal eben ablenken....

    Bitte stellt auch das an einer stark befahrenen Landstrasse vor und es wäre euer Hund.
    Und dann fällt eure Urteil. ;)

    Jaja, mit ständigen Bllickkontakt clicken, kann sdir passieren, dass Hundi in Folge davon ständig dasitzt und dich anstarrt :D

    Als (Welpen)Empfehlung rate ich dir zu dem Buch

    Martin Pietralla / Barbara Schönig
    "ClickerTraining für Welpen"

    Mag u.U. etwas eigenwillig sein, der Autor, aber ich fand es sehr gut und hilfreich.
    Ausserdem kann man sich hier sehr gut in die Materie einlesen, um nicht völlig Planlos drauflos zu clickern :D

    Weiterhin gibt doch jetzt was in der Knowledgebase


    "Erste Schritte mit dem Clicker"

    Dort kannst du ja mal nachlesen.

    Zitat

    ...... Und für mich wäre nun einmal Zucht um der Erhaltung der Ursprungsrasse (Gesund und Wesensstark) wesentlich wichtiger als das Erzielen eines Zuchtzieles das einzelnen Züchtern durch den Kopf geht.


    Und genau hier ist das Beispiel dafür, dass sich die Diskussion am beginn einer Spirale befindet...

    Gesund und Wesenstark ist bei einer Zucht selbstredend!
    Was ist, wenn der von mir als Züchter ausgesuchte Hund, überhaupt nicht zur (Weiterführenden)Zucht geeignet ist?
    Dann spielt es doch überhaupt keine Rolle, ob es darum geht, die Linie zu erhalten / ein Zuchtziel zu erreichen, sondern hier steht doch im Vordergrund, dass dem HUnd in solch einem Fall bei geeigneter Weitervermittlung wesentlich mehr Aufmerksamkeit zu teil werden kann.


    Hier scheiden sich die Geister offensichtlich leider sehr. :/
    Für die Einen geht es um den Vorwurf der Herzlosigkeit und des Umsatzmachens auf Seiten des Züchters,
    Die Anderen bemühen sich, den tatsächlichen Grund verständlich zu erläutern.


    Ich denke, dass
    das Thema Zucht und Züchter (immer wieder professionell und seriös vorausgesetzt) ein sehr vielschichtiges Thema ist,
    und hier klar zwischen der Grundeinstellung und der tatsächllichen Absicht eines Halters und eines Züchters unterschieden werden sollte.

    ;)

    Zitat

    ....
    Dennoch: Wenn ich einen Hund abgebe, weil er nciht zu meiner Zucht passt, dann ist mir doch die Zucht wichtiger als der Hund, oder? Wäre der Hund wichtiger, würde ich vielleicht meine Zuchtpläne hintenan stellen und sagen "Gut, dann eben nicht, oder anders oder so".


    Der Hund wird ja nicht abgegeben, weil er optisch nicht ins Bild der Zuchtlienie passt.
    Hier geht es doch um Verrebung im engeren Sinn.

    Ein Züchter ist deshalb nicht weniger liebevoll im Umgang mit seinen Tieren.
    Er wird jedoch mit jedem HUnd der bleibt, aber keine Zuchtqulitäten hat, sein Rudel vergrößern und damit auch gleichzietig die Zeit verringern, die er benötigt um Welpen zu betreuen.
    Den auch ältere, dem Rudel bereits fest zugehörige Hunde benötigen Zuspruch, Aufmerksamkeit, Beschäftigung und Futter.
    Weiterhin auch Platz.

    Hier geht es doch auch nicht um ältere Hundedamen oder rüden, welche Abgeschoben werden, weil sie für die Zucht nicht mehr tauglich sind!
    Thema war doch, dass eine Züchterin einen einjährigen abgegen möchte :???:

    Zitat

    Zu oft wird hier Leuten der Vorwurf gemacht, dass sie sich das vorher hätten überlegen sollen, wenn sie den Hund abgeben, weil auf einmal nciht mehr alles passt.
    ...
    Der Züchter scheint das zu dürfen und das verwundert mich doch sehr.

    Das Eine ist nicht unbedingt vergleichbar mit dem Anderen!
    Immer vorausgesetzt, wir sprechen hier von seriösen Zuchtpraktiken,
    behält der Züchter ein Tier (zusätzlich zu den vorhandenen) um seine Liene zu erhalten (wurde hier auch schon mehrfach erklärt).
    Ein Hundekäufer schafft sich ein Tier, aus ihm bekannten Gründen, an.

    Zitat


    Wir alle wollen doch Züchter für unsere Hunde haben, die mit Leib und Seele dabei sind. Leute, die sich ihrer Verantwortung bewusst sind und gut sozialisierte Hunde abgeben, eben wo der Hund von Anfang an Familienmitglied war. Wenn ich mir also einen solchen Züchter aussuche, kann ich mir nciht vorstellen, dass der seinen Hund einfahc nur deshalb abgibt, weil er nicht in die Zucht passt.

    Und das kann ein Züchter nur erreichen, wenn er sein Rudel überschaubar hält und nicht geeignete Tiere in liebevolle Hände weitervermittelt.

    Zitat

    ...
    Nunja, somit haben wir vor die Treppe ein Kindergitter montiert, was leider etwas höher angebracht werden musste da es sonst nicht passt !
    Es kam wie es kommen musste ... sie krabbelte unter durch...
    ...

    Könnt ihr den entstandenen Zwischenraum nicht ausfüllen?
    Evtl. das Gitter nach unten mit einer Latte in entsprechender Höhe verlängern...

    Das unten Bleiben würde ich täglich üben, üben, üben.
    Am besten mit dem Clicker.
    Sie bekommt praktisch für jede Stufe, die du hochgehst und sie vor der Treppe bleibt einen Click.
    Lecker wird aus der Entfernung zugeworfen.
    Bist du irgendwann oben ausser Sichtweite für den HUnd und dieser ist noch unten - JACKPOT!

    Geht leider nicht von heute auf morgen, wenn es aber mal sitz, dann Dauerhaft.
    ;)

    Evtl. ist dies ja ein Lösungsansatz in deinem Sinn.