Beiträge von SaChi

    Hallo greta.
    So sehr ich deien Wunsch nach einem neuen Tier nachvollziehen kann,
    erscheint mir deine derzeitige finanzielle Situation alles andere als geeignet dafür.

    Evtl. kannst du dich erstmal von den Altlasten befreien und in der Zwischenzeit einen geeigneten und seriösen Züchter ohne Geldnot aussuchen.

    Es gibt sicher ab- und an mal einen Griff ins Klo... :???:
    Garantien gibt dir keiner.
    Aber nicht jeder Züchter steht vor dem finanzielle Aus und / oder gibt HUnde ab, welche er - aus was für einnem Grund auch immer - nicht mehr zurücknehmen und entsprechend auslösen kann.

    Mit einem Mischling oder Rassehund kann man Glück haben oder auch nicht.

    Jedoch denke ich, dass das Risiko einer Erkrankung oder charakterlichen Ausprägung höher ist, wenn das Tier von einem klassischen Vermehrer stammt.
    Daher rate ich von der Entscheidung aus Kostengründen den Vermehrer zu wählen generell ab.
    Mal ganz davon abgesehen, dass damit weiteres Elend unterstützt wird...

    Letztendlich muß du diese Entscheidung aber selber treffen.
    Niemand schreibt dir vor, wo du deinen Hund herholst.
    Ob von einem Züchter, der einem renomierten Verband angehört, aus dem Tierschutz, aus einem Unfallwurf oder von einem Vermehrer.

    ;)

    Hallo.
    Einfach die Schlafzimmertür zumachen.
    Das ein oder andere Mißgeschick des Stubentigers werdet ihr am MOrgen schon sehen.
    Wenn du alles soweit Katzensicher gemacht hast, ist doch alles ok.

    Kitty gewöhnt sich schnell daran, wann Nachtruhe herrscht.

    Für später:
    die meisten Freigänger sind sowieso in der Nacht unterwegs. :D

    Hallo.
    Sicher, dass es nicht brennt?
    Muß dazu sagen, dass ich dieses Mittel nicht kenne.
    Habt ihr es schonmal verwendet, so dass er evtl mit der letzten Anwedung irgend etwas negatives Verknüpft?

    Aber "dein Schatten" und Schnauzelecken deutet für mich eher darauf hin, dass es ihm nicht wirklich behaglich zumute ist... :???:

    Auch könntest du detaillierter auf die Körpersprache des Tieres beim Bellen eingehen.

    Auch wenn es für euch gut ist, dass der Hund Fremden gegenüber zurückhaltend ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass ihr mit dieser Eigenschaft Verbellen meint???? :???:

    M.M.n. müsst ihr heir konsequent eingreifen.

    Näheres, wenn die aufgekommen Fragen deinerseits beantwortet wurden.

    Hallo Sir_Merlin.

    ich gehe jetzt mal davon aus, dass du kein TRoll bist und deine Schreibe hir ernst gemeint ist.

    Scheu dich bitte nicht,
    zu schreiben, wie es deinem Tier heute geht
    und was Du / deine Eltren in der Zwischenzeit unternommen habt.

    Überlese einfach manche Mutmaßung der "Tanten" hier. :D

    Der Großteil möchte dir helfen - wenn auch wir leider wenig gegen die Regelungen deiner Eltern ausrichten können.

    Zitat

    .....
    Warum dann noch Energie/Zeit verschwenden.
    Wenn es nicht Dein Ding ist ist das völlig in Ordnung.
    Hauptsache Dein Hund und Du, Ihr habt entspannte Spaziergänge und nach welcher Methode ist doch eigentlich wurscht!


    WUFF

    Darf ich dir die Frage beantworten? (Obwohl dahinter kein ? platziert ist?)

    Weil du dich hier in einem Forum / einer Diskussionplattform befindest, in der andere Meinungen sehr wohl gefragt sein sollten bzw. sind.
    Diese anzuerkennen ist eine Sache, darauf expliziet einzugehen eine andere.
    Letzteres praktizierst du leider nicht.

    Natürlich ist es "wurscht" wie der ein oder andere seine Spaziergänge entspannt und zu seiner Zufriedenheit verbringt.
    Aber dabei solltest du nicht vergessen, dass du diesen Thread iniziiert hast.
    Sicher doch auch , um Meinungen / Beiträge von anderen Usern zu lesen und diesen eine entsprechende Beachtung zu schenken?

    Solltest du aber Beiträge nur posten, um des Schreibens willens, ist es wohl besser, man würde auf neue Beiträge nicht mehr eingehen, da deinerseits nur Antworten kommentiert werden, die dem dir zugrunde gelegten Sachverhalt entsprechen...

    Schade.
    Somit wäre der Sinn einer Diskussion um Längen verfehlt.


    Weiterhin geht mir noch immer ab, warum der Hund Meilenweit "bei Fuß" laufen muß, wo doch ein Gang an lockerer Leine für beide Parteien wesentlich entspannter und vorteilhafter ist... :???:

    Reagiert er denn, wenn du mit ihm sprichst?
    Ist er aber so aphatisch, dass er auf NIX mehr reagiert - einpacken und los.

    Via Telefon und Ferndiagnose ist der Unsicherheitsfaktor viel zu hoch!
    Hat nix mit Panik zu tun!
    Hier geht es um das Wohl deines Hundes!!!!

    Oder wolltest du, dass dich Mama erstmal bis morgen warten läßt, wenn es dir TOTAL schlecht geht????? :???:

    So, ihr Lieben,

    da von euch keiner (der BC - Besitzer) gehen wollte oder sich outen wollte, dass er dort anzutreffen ist.

    Wir waren heute da!
    War - zugegeben - mein erstes Trial.
    Obwohl ich den BC bei der Arbeit kenne -
    eine wundervolle Erfahrung!


    Kann nur jedem BC - Besitzer, welcher keine Schafe und auch kein Interesse an diesen hat, sich mal anzuschauen, wie die Rasse bei der Arbeit ausschaut und das Fundament des enormen Willens etwas zu lernen ihren Ursprung hat.
    Könnte sein, dass ihr euer geliebtes Tier mit ganz anderen Augen anschaut.


    Soll hier niemand umpolen. ;)
    Aber es kann durchaus eine sehr bereichernde Erfahrung sein, was der BC an sich in der Lage ist zu leisten.

    Morgen könnte man die Besten sehen....

    Zitat

    ich muss mal was los werden... ich habe ne bekannte züchterin die hat sich von ihrem vorletzten wurf eine hündin behalten die sie zur zucht nehmen will. jetzt hat sie auf die BHP gearbeitet und will sie trotzdem abgeben wenn sie nicht zuchttauglich wird.

    keine ahnung wie man einen hund abgeben kann den man erzogen hat und er schon ein jahr alt ist. kann das einfach nicht verstehen.... :kopfwand:

    Hallo.
    So schwer verständlich wie es scheint, ist es eigentlich gar nicht.
    Ein Züchter möchte seine Zuchtlinie wahren und behält ein Tier aus dem Wurf.
    Nun stellt sich aber heraus, dass das Tier - aus welchen Gründen auch immer - nicht tauglich ist für die Zucht.
    Warum sollte er es denn behalten?
    Wenn wir tatsächlich von einer seriösen Zuchtlinie sprechen, ist dies ein ganz normaler und regelmäßig praktizierter Vorgang.

    Hier darf eigentlich icht mit der "Hundeliebe" eines nicht-Züchter-Halters verglichen werden.
    Es bedeutet auch nicht, dass der Züchter das Tier nicht mag und es weiterverkäuft, weil kein Povit mit ihm zu machen ist.
    Mag schwer nachvollziehebar zu sein.
    Derjenige, welcher den HUnd bekommt, kann auf gute Vorarbeit zurückgreifen und
    wird weiterhin darauf hingewiesen, das Hundi ZUCHTUNTAUGLICH ist.
    (Mal davon abgesehen, dass man sich zur Zucht ohnehin die Genehmmigung des Züchter einholen muß)

    Bitte versuche einmal, die andere Sichtweise zu sehen. ;)