Beiträge von SaChi

    Hallo.
    Leider scheint solch eine seltsame Vorgehensweise bei der ein oder anderen Orga zum Standard zu gehören.

    Nachvollziehbar können die angegeben Gründe offensichlich nur sein, wenn man engstirnig und erbsenzählend an die Vermittlung von Tieren herangeht.

    Zitat

    das orange ist der text der ablehnung:

    Leider müssen wir bei ihnen von einer Vermittlung absehen, da die Vorkontrolle folgendes ergeben hat.
    - Der Hund müßte bei Aufenthalte bei ihrer Mutter im Stall verbringen, bzw. falls der Hund dort beaufsichtigt werden müßte im Krankheitsfall oder anderen Gründen, müßte dieser sich im Stall aufhalten.

    ....
    gefragt nach dem notfall, haben wir nur gesagt das er dann zu opa kann, aber dort nicht ins haus dürfte, da oma angst hat (die hatte sie auch als opa noch dackel gezüchtet hat).

    Ja, was wäre ein wirklicher Notfall?
    Und was immer er beinhaltet, es ist um bleibt ein NOTFALL!
    ISt nicht gang und gebe. Kein Alltagszustand.
    Wie hoch bitte, ist die Wahrscheinlichekeit, dass du, dein Mann und der HUnd gleichzietig erkranken? Das Tier nämlich genau in dieser Situation evtl. im Stall sein müsste, weil sich ausser Opa gerade keiner kümmern kann?
    Glaube, die Chance auf einen Lottogewinn liegen höher :/

    Zitat


    - Da wir nicht genau wissen, wie Blanquito sich den Kindern gegenüber verhält, sehen wir hier die Gefahr, das es eventuell nicht passen könnte.

    warum sind wir überhaupt in betracht gezogen worden mit unseren zwei kindern??
    bei ihren welpen gibt es zur kindertauglichkeit keine angaben,
    da alle beschreibungen gleich sind, ist in ordnung.
    ich habe gesagt, das blanquito jede macke haben kann, man kann mit allem arbeiten, außer wenn er beißen würde und wir das nicht in den griff bekommen.

    ....
    sie hat gefragt, ob es einen grund gibt den hund wieder weg zu geben und ich habe nein gesagt. außer er beißt. versteht das nicht falsch. ich meine meine wirkliches beißen.

    ...

    Deren Antwort bezieht sich m.M.n. ganz klar auf den "wieder weggeben" Aspekt.
    Für die heißt das wohl, dass ihr beim kleinsten Problemen den HUnd wieder abschiebt..

    Zitat

    ..
    jetzt sagt mir, das/ob es berechtigte gründe für eine ablehnung waren.

    In deren Augen ganz sicher.
    In meinen, wie auch in euren und vielen Anderen hier:
    ganz klar NEIN.

    Oft frage ich mich, warum gerade Menschen, die Entscheidungen in solchen Bereich zu treffen haben, teilweise belogen werden wollen.
    Denn ich denke, wenn das Thema nicht auf das Beißen, und somit auch im engeren Sinn auf die Kinder gekommen wäre, hätten diese bei der ENtscheidung keine größere Rolle gespielt.
    Besser hättest du wohl sagen sollen, du gibts die KInderw weg, wenn der Hund beißt... :^^:

    Verfüge leider nicht über persönliche Erfahrungen mit Orgas und
    weiß daher auch nicht, ob ein Einspruch mit der Bitte um nochmalige Prügung des Sachverhaltes möglich ist.
    Versuche würde ich es aber.

    Den Kindern würde ich vom derzeitigen Stand erstmal nix sagen.

    Schade.
    Ich wünsche euch viel Glück.
    Irgendwo wartet DER Wauzi auf euch.
    Evtl. auch im TH um die Ecke.

    Zitat

    ... Während der Trainigsphase war eigentlich immer alles soweit in Ordnung, klar hat er da auch schon sachen angenagt, aber lange nicht so schlimm wie es mitlerweile ist und auch nur Sachen, die "legitimiert" waren. ...

    M.M.n. ist es nicht in Ordnung, wenn die Welpette in der Übungsphase beginnt Sachen zu zernagen. Auch keine die "legitimiert" sind...
    (Was war das???)

    Hier wäre der Ansatzpunkt gewesen, die Zeitspanne des Alleinbleiben um mind. 2 Zeitschritte zurück zu setzen.
    Z.B. bis zu einer Stunde ist alles iO, kommt ihr aber später, hat Hundi bereits das Toben begonnen = Trainingszeit wieder zurücksetzen auf 45 min.

    Vergangenes ist nicht mehr zu ändern.
    Jedochist es sicher ratsam in der Gegenwart
    Maßnahmen zu ergreifen,
    die in zukunft das (ZUsammen)Leben leichter machen ;)

    Auch wenn es einem Mühsam erscheint und man im Zeitdruck auch gerne mal kleine Fehlverhalten duldet.
    Diese steigern sich und werden damit kaum besser.
    Das Ergebnis siehst du leider viel zu oft in deinem WZ. ;)


    Mein Rat wäre, dem Youngster nochmal Gelegenheit zugeben, zu begreifen, dass er nicht in Stress geraten muss, wenn Fraule mal ne Weile ausser Haus ist, in dem du versuchst, das Alleinebleiben nochmal aufzubauen.
    Noch hat sich sein Verhalten evtl. nicht sooo stark manifestiert, dass relativ schnelle Erfolge in kleinen Schritten erzielt werden können.

    Solange WZ zu.
    Kuscheldecken dauerhaft im Flur oder Küche platzieren.
    Die Hundis werden sich an diese Änderung sicher gewöhnen.

    =)

    Achje, jetzt sei mal nicht so verärgert.
    Mit den Hormonen ist nun mal nicht gut Kirschen essen.

    Die Pubertät tut ihr übriges.

    Das wird schon wieder.
    Bleib am Ball.
    Schleppleine finde ich eine gute Idee.
    Hierdurch lernt sie auch, wieder konzentrierter auf dich zu achten.

    Und wenn du in der HuSchu mal als totaler Erziehungsversager da stehst -
    SO WHAT
    Die anderen haben auch ihr Probleme. :D

    Hab Vertrauen in dich und den HUnd.
    In absehbarer Zeit werdet ihr wieder ein gutes Team sein.

    Geduld. Einfühlungsvermögen und Konsequenz.
    Dann kommt HUndi wieder auf den richtigen Weg.

    Alles GUte. ;)

    mmmh,

    wenns bei deinem Männe klappt, hat sichbei deinem rechner wohl was verstellt.
    Naja, sind halt auch nur Maschinen :???:

    Kontroliere mal sämliche Verbindungsdaten.
    Solltest du nicht wissen, welche, vegleiche einafch alles mit den eigestellten Werte bzgl. Mails / Verbindungen auf dem PC deines Mannes.

    Zauber, Zauber ...irgendwas hat sich verselbstständigt.
    Wird dir nix anderes übrigbleiben, als auf Fehlersuche innerhalb der Verbindungsdaten zu gehen :/

    Hi.
    Denke, dass du derzeit auf jeden Fall ohne Halti auskommst.

    Deinem letzten Post zur Folge, hast du doch gemerkt, dass es an dir liegt, Gewohnheit nicht aufkommen zu lassen.
    Reden wir hier über Amy den BC?
    Dann sollte dir schnell klarwerden, dass die Süße sehr schnell durchblickt und - wenn du nicht aufpasst - SIE DIR einen Schritt voraus ist. :D

    Das ist die Krux mit der hohen Gelehrigkeit.
    HUndi weiß schnell, wie er es zu seinen Gunsten anwenden kann ;)

    Achje,
    in Stunden mag ich es gar nicht zusammenzählen.
    Bin, glaub ich, im Schnitt länger hier, als eine Moderatoren -Schicht dauert... :D

    Online bin ich, solange ich am PC zu tun habe.
    Das bedeutet, ich bin eigeloggt (über Stunden), aber mache - Gott seies gedankt - nebenbei auch noch meine Arbeit.
    Schau immer mal wieder rein.
    Abgelenkt zwar, aber meine Kunden sind dennoch zufrieden ;)

    Gibt es eigentlich Selbsthilfegruppen für DF - Süchtige??? :???:

    Hallo.
    Sicher, dass deine verschickten Mails auch ankommen und nicht im Nirvana gelandet sind? ;)

    Also entweder du hast seit 3 Tagen definitiv keine Mails geschrieben bekommen oder etwas stimmt tasächlich nicht.

    Hast du POP3 und SMTP Adressen überprüft?
    PCs sind manchmal echt seltsam...sie verlieren Daten und scheinen kurzzeitig an Computeralzheimer zu leiden :???:


    Leider kenn ich mich mit Vista 0 aus, da ich es mir erspart habe, auf diese BS zu wechseln. ;)

    Wünsche dir schnelle Klärung deines Problems.

    Zitat

    ...
    Sind im Mai umgezogen (mit beiden Hunden) und wohnen nun in einer 4-Zimmer-Wohnung. ...

    Zum Umzugszeitpunkt war der Youngster ca. 12 Wochen alt?
    Hattet ihr da schon mit dem Aufbau des Alleinebleibens begonnen, oder erst, nachdem ihr umgezogen seit?

    Zitat


    Am Anfang hat mein Freund viel mit den beiden trainiert, und sie zunächst 10 Minuten alleine gelassen, dann wieder in die Wohnung und erst begrüßt, wenn sich die beiden beruhigt hatten. Das ganze hat er dann über einen Zeitraum von 2 Monaten auf 3 Stunden gesteigert. ...

    Wie hat sich der Rüde in dieser Lernphase verhalten?
    Gab es da schon Anzeichen für seine "Dekorationsgabe" oder gar ganz konkrete Fälle?

    Dein Verhalten in Bezug auf die Untaten finde ich sehr lobenswert.
    Der Dampf würde mir aus dem Ohren steigen,
    schnaufend und vor mich hin meckernd würde ich das Chaos beseitigen... :D

    Was die räumliche Begrenzng betrifft, würde ich das WZ erstmal ganz klar zur Sperrzone erklären.
    Küche und Flur reichen völlig aus.
    Ein schlechtes Gewissen deiner Hündin gegenüber brauchst du m.M.n. nicht zu haben, sofern es für beide bereits feste Liegeplätze in den genannten Räumen gibt.

    Von dem Einsatz eines Kennels würd ich persönlich eher aus folgenden Gründen abraten:
    a. Der Hund kennt keine Box. Hier müsstest du wertvolle Zeit darauf verschwenden, Kerlchen daran zu gewöhnen. Wo du diese doch zielsicher auf einem anderen Gebiet anwenden kannst. (z.B. etwas Zeit investieren, den Youngster erneut an das Alleinbleiben heranzuführen.
    Wieder in winzigen Schritten..)

    b. Sperrst du ihn in eine Box, wird er sein Verhalten nicht ändern. Wenn du länger weg bist, wird er dennoch kein "braver Hund" sein, sondern eher ein gestresster.

    Zitat

    ...
    Weiß wirklich nicht wie das weitergehen soll. Bin quasi komplett ans Haus gefesselt und habe natürlich ständig im Kopf was wohl gerade zu Hause mit den Hunden passiert, wenn ich weg bin.
    Danke für Anregungen und Tipps.
    Maren

    Was immer den Kerl dazu bewegt, sich so zu benehmen....
    Evtl. kann das, was Vordergründig nach Langeweile und Zerstörungswut ausschaut für den Hund wirklicher Stress sein.
    Verursacht durch die Überforderung plötzlich "der Herr im Hause zu sein" :???:

    Die Idee mit der Kamera ist bestimmt keine schlechte...sie gibt dir sicherlich auch Aufschluß darüber, was der Auslösende Faktor für seine Handlung ist. Und bringt dich evtl. der Urache einen ganzen Schritt näher.

    Was macht dich so sicher, dass tatsächlich der Rüde der Dekorateur ist und nicht die HUndin? ;)

    Hallo.
    Es ist immer übel, wenn die Tierchen die Wohnung nach ihrem Geschmack umgestalten. :D

    Es könnte aber auch sein, dass dein Rüde keine Langeweile hat sondern mit der Situation überfordert ist.
    Du schreibst ja selbst, dass deine Hündin ruhiger und entspannter geworden ist.
    Dies könnte nicht nur daran liegen, dass sie Gesellschaft hat, sodern daran, dass sie nicht mehr die "Verantwortung" für euer Zuhause tragen muß, wenn du weg bist.
    Diese verheißungsvolle Aufgabe könnte sie bereitwillig dem Jüngling überlassen haben.;)

    Zwei Fragen zum Hintergrund:

    Wie habt ihr das Alleinbleiben aufgebaut?
    Haben die Hunde ZUgang zu allen Räumen oder ist ihr Aufenthatsraum innerhalb der Wohnung / des Hauses begrenzt?

    Reines Interesse:
    Wie verhälst du dich, wenn du nach Hause kommst, und findest solch ein Chaos vor?