Beiträge von SaChi

    G

    Zitat

    ...
    Dementsprechend müsste das ja bedeuten, dass man nach erfolgreicher Einführung des Clicks das folgende Leckerli weglassen könnte, weil das Click allein ja schon eine Belohnung darstellt.
    ...

    Hallo.
    Da liegt m.M.n. auch der Knackpunkt.
    Erfolgreich auf den Clicker konditionieren,
    bedeutet doch eigentlich ein Verspechen für den HUnd.
    Nämlich, dass eine Belohnung kommt.
    Zeitversetzt zwar - gegenüber der reinen Arbeit nur mit Leckerle -
    aber sie kommt.

    Gibt es nun das in Aussicht gestellte Leckerle nicht,
    erfolgt doch auch somit keine Belohnung.

    Und damit würde die erarbeitet positive Verknüpfung,
    nämlich die Bestätigung seines Tuns,
    welches durch den Klick gestärkt und mit Leckerle belohnt wird,
    in absehbarer Zeit dem Hund doch abhanden kommen,
    und das Klicken zu einem "Geräusch" ohne Bedeutung werden :???:

    Bin auch (noch) kein Profi-Clicker-Anwender.
    Wir clickern derzeit kleine, sinnlose Spaßübungen und Alltagssachen.
    Weiterhin dient es auch als Aufhebenungsignal, z.B. beim Aufbau der Down-Übung
    (Hund bleibt so lange im Down, bis der Click ertönt)


    Mag sein, dass es bei bestimmten Übungen erfoderlich ist,
    da die Belohnung ja auch ein Unterbrechung beinhaltet.
    Kann es mir (derzeit) aber nicht wirklich vorstellen. ;)

    Mmh,
    wenn ich jetzt richtig zurückgerechnet habe, gibts jetzt bereits schon seit mind 10 Tagen Schonprogramm?
    Und keine deutliche Besserung :???:
    Wie lange werden denn die Tabletten noch eingenommen?

    Naja, Stauchung / Prellung / Zerrung, kann je nach Heftigkeit schon eine Weile dauern bis zur Ausheilung.
    Evtl. würde ich einfach nochmal mit dem TA Rücksprache halten.
    Könnte sein, dass das Medi nicht anschlägt.

    Weiterhin Geduld und gute Besserung.

    Zitat

    Das ist echt blöd gelaufen...

    Letztendlich hat die Klopperei der Hündinnen auf der Straße stattgefunden und der andere war auch noch an der Leine...
    Daher kann der andere Halter die Übernahme der Tierarztkosten verlangen.

    Was vorher ablief, interessiert nicht. Fakt ist, dass die Klopperei NICHT mal auf eurem Grundstück stattgefunden hat, sondern außerhalb.

    Hallo.
    Hier stimme ich voll und ganz zu.
    Aber wenn beim anderen Hundi nix ist,
    der Halter keine Forderungen stellt,
    würd ich die Sache einfahch mal auf sich beruhen lassen.

    Wenn ihr mit HUnd und Halter eh nicht zurecht kommt,
    hätte ein gemeinsamer Spaziergang wahrscheilich ohnehin keinen Sinn.

    Auch wenn ihr da eine kleine Zicke habt,
    die andere Weiber nicht ausstehen kann,
    ist es trotzdem empfehlenswert, an diesem verhalten zu arbeiten.
    Hundi muß sie ja nicht lieben,
    sollte aber JEDERZEIT abrufbar sein und somit in ihrer beabsichtigten Handlung unterbrochen werden können.
    Und das solltet ihr eurem Tierchen klar und deutlich vermitteln.
    Auch wenn sie ein misshandelter Hund mit übler Vergangenheit ist, bedeutet dies nicht, dass sie nicht in der Lage ist, klare Regeln einer sicheren Führung im Zusammenleben zu akzeptieren. ;)

    Irgendwann ist es vielleicht nicht mehr nur die JR Dame,
    sonder irgendein andrere Hund.
    Dann noch einer.
    Noch einer.
    :/

    Hallo.
    hast du schon mal versucht, das "Ritual" zu ändern?
    Also deine Handlung für die unverhersehbar zu machen?

    Evtl. geht du nicht einafich nur hin und her, sondern rufst sie zu dir ran.
    Läß sie Sitz, pLatz, was auch immer machen.
    Gehst wieder los.
    Wechselst die Richtung nach rechts / links.
    Gehst im Kreis.
    Läufst rückwärts, wenn sie auf deiner Höhe ist
    direkt wieder vorwärts.
    usw.

    Hört sich vielleicht völlig wirr an, aber ich denke,
    für deinen Hund ist dieser Ablauf schon zur "Gewohnheit" geworden, das er gar nicht mehr merkt, dass es hier um eine Übung geht, bei der er lernen soll, sauber an der Leine zu laufen.


    Scheinbar musst du lediglich auffrischen, dass sie auf dich achten muss.
    Und das nicht nur in der HuSchu ;)

    Zitat

    ....
    Weil das APPORTIEREN im Sinne WIE man es tut hier nicht das Thema ist werde ich hier nicht meine Meinung dazu posten.


    WUFF


    MASSA und sein SAMMY

    Naja, ist aj nix wirklich neues für uns... :???:

    Wie schafft es dieser User immer wieder zig Seiten zu füllen????
    Ich sag es euch -
    weil wir ein SOOOOOOO großes Herz haben. :D
    Und - scheinbar vergebens -
    auf das Wunder hoffen,
    dass Fragen, welche unter die Oberfläche gehen,
    jemals beantwortet werden.

    :hellsehen2:

    Hallo.
    Ich glaube, mit deinem Ansatz bist du auf dem richtigen Weg.
    Allerdings braucht Hundi den Besuch überhaupt nicht zu begrüßen.
    Er sollte so lange auf seinem Platz bleiben, bis er
    a. nicht mehr bellt
    b. du ihm erlaubst den Besuch willkommen zu heißen

    Klar, bilden Theorie und Praxis hier eine Schere.
    Sollte der Besuch länger bleiben, kann es u.U. ganz schön nerven.

    Auch hier finde ich deine Vorgehensweise mit den
    Testpersonen wirklich gut.

    Zeigt dem HUnd, dass DU in der Lage bist,
    diese Situation ganz ohne sein ZUtun zu regeln.
    :D

    Geht sicher nicht von Jetzt auf Gleich.
    Aber ist
    mit Geduld und Spucke
    ganz sicher zuschaffen!

    Macht weiter so.