G
Zitat...
Dementsprechend müsste das ja bedeuten, dass man nach erfolgreicher Einführung des Clicks das folgende Leckerli weglassen könnte, weil das Click allein ja schon eine Belohnung darstellt.
...
Hallo.
Da liegt m.M.n. auch der Knackpunkt.
Erfolgreich auf den Clicker konditionieren,
bedeutet doch eigentlich ein Verspechen für den HUnd.
Nämlich, dass eine Belohnung kommt.
Zeitversetzt zwar - gegenüber der reinen Arbeit nur mit Leckerle -
aber sie kommt.
Gibt es nun das in Aussicht gestellte Leckerle nicht,
erfolgt doch auch somit keine Belohnung.
Und damit würde die erarbeitet positive Verknüpfung,
nämlich die Bestätigung seines Tuns,
welches durch den Klick gestärkt und mit Leckerle belohnt wird,
in absehbarer Zeit dem Hund doch abhanden kommen,
und das Klicken zu einem "Geräusch" ohne Bedeutung werden
Bin auch (noch) kein Profi-Clicker-Anwender.
Wir clickern derzeit kleine, sinnlose Spaßübungen und Alltagssachen.
Weiterhin dient es auch als Aufhebenungsignal, z.B. beim Aufbau der Down-Übung
(Hund bleibt so lange im Down, bis der Click ertönt)
Mag sein, dass es bei bestimmten Übungen erfoderlich ist,
da die Belohnung ja auch ein Unterbrechung beinhaltet.
Kann es mir (derzeit) aber nicht wirklich vorstellen.