Zitat
Hunde "regeln schon" auf größere Entfernung, sobald Sie sich wahrnehmen/sehen können.
Manchmal ist es sofort in der Sekunde vorbei wenn Sie die Nasen und Leftzen berührt haben.
Vielleicht achtet man da mal darauf.
Etwas sehr verallgemeintert für meinen Geschmack.
Wenn diese Aussage zutreffend ist, muß ich mir die Frage stellen, was haben die Hunde dann im Spiel noch zu regeln?
Zitat
...
Ein Hund ist "niemals zickig", weil ER sich nur artgerecht artikuliert wie seine Vorfahren es Ihm im Gen hinterlegt hat.
...
Mag sein, dass DER Hund an sich nicht zickig ist.
Aber wie umständlich soll der Mensch ein Verhalten denn in seine Sprache fassen, wenn diese Ausdrucksweise doch im allgemeinen Sprachgebrauch verständlich rüber kommt?
"Ach entschuldigen Sie, Emma artikuliert heute wieder artgerecht, wie es der Rasse Hund von seinen Vorfahren im Gen hinterlegt wurde"

Zitat
Die Hunde haben so einen Weg gefunden miteinder auszukommen, ansonsten würden Sie übereinander her fallen, bis nur einer übrig bleibt wenn Ihm die Flucht nicht mehr gelingt.
WUFF
MASSA und sein SAMMY
Ich denke, dass jede Rasse sich im Laufe der Entwicklung geformt und Wege gefunden hat, ihr Überleben zu sichern und somit ihre Art zu erhalten.
In speziellen Fällen mag deine These zutreffend sein.
Ich gäbe dir recht, wenn es in etwas so formuliert wäre:
Bestimmte Hunde spielen nicht, der Mensch möchte es aber gerne so sehen. Weil....
Bleibe aber bei meiner grundsätzlichen Meinung, dass Hunde sehr wohl zu ausgelassenem Spiel in der Lage sind, wenn die Rahmenbedingungen gegeben sind.
Vermenschlichung ist für mich etwas anderes.
Es mag Leute geben, welche dazu neigen, ihr Tier zu sehr zu vermenschlichen.
Für mich zählen hierzu aber Menschen, deren Hunde vom Tisch essen, unkontrolliert Fressen bekommen (mal ein Törtchen, armes Hundchen, hier haste was) und völlig fett gestopft wurden.
Andere reden mit ihrem Tier. Obwohl Erklärungen seitens des Hundes völlig ungehört bleiben (wie im Fall blackbetty). Dies ist hart an der Grenze.
Aber kein Halter wird nur in Kommandos mit seinem Tier sprechen.
Oder etwas doch?
Kein Halter wird sich letztendlich benehmen wie ein HUnd.
Ebenso wird kein Hund sich so verhalten wie ein Mensch.
Es wird sich arrangiert, um die unterschiedlichen Sprachen kompatibel zu machen.
Und dies kann der Mensch beeinflussen.
Mein HUnd ist ein Hund.
Er darf auch Hund sein.
Er will und darf ausgelassen spielen.
Er darf bei fremden Begegnungen auch mal hundisch regeln.
Ich habe ein Auge darauf, damit ich gegebenfalls reagieren kann.