ZitatWieso das denn?
Das sind absolut probate Mittel, einen etwas zu übermütigen Racker wieder "runterzubringen".
...
Mir scheint, du hast den Ausgangspost nicht richtig gelesen.
Das Tier ist seit EINER WOCHE beim HH, zeigt seit nicht mal 36 Stunden dieses Verhalten und du willst gleich schwere Geschütze auffahren?
Bei dir möchte ich kein HUnd sein.
ZitatWas Hunde unter sich machen, kann ja nicht falsch sein.
...
Das Thema hattenw ir hier schon zigtausend mal.
Bist du ein Hund?
Ist dir bewußt wie punktgenau Hunde sich verhalten, wenn sie diese Arten der Maßregelungen untereinander anwenden?
Der Mensch kann aufgrund seines menschseins nur bedingt "hündisch" handeln.
Zitat...
Ich weiß sehr wohl, dass der Schnauzengriff kontrovers diskutiert wird - wie fast alles in der Hundererziehung-, aber er impliziert nicht grundsätzlich, dass das Vertrauensverhältnis beschädigt wird.
Einen unerfahrenen HH sowie seine Welpette (nochmal, in diesem Fall ist der HUnd seit 1 Woche beim HH) sollte man vor solchen Einsätzen schützen.
Deine Vorgehensweise in allen Ehren,
wenn du es so geregelt hast,
schön für dich.
Wenn euer Verhälnis deiner Meinung nach
keinen Schaden genommen hat,
schön für den Hund.
Zitat....
Allein mit "Blümchenwiese", damit meine ich nur mit positiver Bestärkung kann man keinen Hund erziehen.
Letzteres sollte den überwiegenden Anteil ausmachen, 100% sind trotzdem kaum möglich.LG, Teyar
Das entscheidet jeder für sich.
Ich jedenfalls empfehle NIEMAND via Netz,
solche Praktiken anzuwenden.
Und unangebrachter als in diesem Thread hier, kann solch ein Vorgehen gar nicht sein.