Beiträge von SaChi

    Zitat

    Wieso das denn? :schockiert:

    Das sind absolut probate Mittel, einen etwas zu übermütigen Racker wieder "runterzubringen".
    ...

    Mir scheint, du hast den Ausgangspost nicht richtig gelesen.
    Das Tier ist seit EINER WOCHE beim HH, zeigt seit nicht mal 36 Stunden dieses Verhalten und du willst gleich schwere Geschütze auffahren? :???:
    Bei dir möchte ich kein HUnd sein.

    Zitat

    Was Hunde unter sich machen, kann ja nicht falsch sein.
    ...

    Das Thema hattenw ir hier schon zigtausend mal.
    Bist du ein Hund?
    Ist dir bewußt wie punktgenau Hunde sich verhalten, wenn sie diese Arten der Maßregelungen untereinander anwenden?
    Der Mensch kann aufgrund seines menschseins nur bedingt "hündisch" handeln. ;)

    Zitat

    ...
    Ich weiß sehr wohl, dass der Schnauzengriff kontrovers diskutiert wird - wie fast alles in der Hundererziehung ;) -, aber er impliziert nicht grundsätzlich, dass das Vertrauensverhältnis beschädigt wird.

    Einen unerfahrenen HH sowie seine Welpette (nochmal, in diesem Fall ist der HUnd seit 1 Woche beim HH) sollte man vor solchen Einsätzen schützen.

    Deine Vorgehensweise in allen Ehren,
    wenn du es so geregelt hast,
    schön für dich.
    Wenn euer Verhälnis deiner Meinung nach
    keinen Schaden genommen hat,
    schön für den Hund.

    Zitat

    ....
    Allein mit "Blümchenwiese", damit meine ich nur mit positiver Bestärkung kann man keinen Hund erziehen.
    Letzteres sollte den überwiegenden Anteil ausmachen, 100% sind trotzdem kaum möglich.

    LG, Teyar

    Das entscheidet jeder für sich.


    Ich jedenfalls empfehle NIEMAND via Netz,
    solche Praktiken anzuwenden.
    Und unangebrachter als in diesem Thread hier, kann solch ein Vorgehen gar nicht sein.

    So wie ich das sehe,
    fehlt es dem Tier an Unterordnung und Gehorsam.
    Auch wenn es hart klingen mag, mancher HUnd braucht eine konsequente und damit auch sichere Führung und schafft es nur dann, sich tatsächlich unterzuordnen.
    NEIN; dass heißt nicht, dass das Tier mir Schlägen und der Gleichen zur Vernunft gebracht werden soll.

    Aber so eine WischiWaschi - Haltung gegenüber einen ehemaligen Strassentier (sorry für den Ausdruck) schwört die Probleme ja regelrecht herauf.

    Fakt ist, dass der Hund selber die Initiative für das Rudel ergreift.
    Aus der Not heraus.
    Gibt ja offensichtlich keine kompetente Führung.

    Also, was tun?
    Trainer - und zwar so schnell als möglich.
    Beißt in den sauren Apfel und weit Daddy in das problem ein.
    Ein Donnerwetter seinerseits in Form von: Hab ichs nicht gesagt, ect"
    ist weit aus geringfügiger, als der Schritt zu einem Trainer.

    Zitat


    Wenn wir nun beim Beispeil Socken anschleppen sind, dann mag es sein, dass der ein oder andere Hund vielelciht kein Besitzverhalten zeigt. Streite ich nicht ab, kann gut sein. Aber er verfolgt ein Ziel. Er tut es mit Grund... da schließt sich der Kreis. Er will was von dir (nehmen wir an er will dich auffordern)

    Kein Witz:
    Wenn du dich doch mit Socken so gut auskennst -
    was will Hundi erreichen, wenn er die Socken auszieht und nicht anschleppt? :???:
    Kenne einen der macht das.
    Wäre über Aufklärung echt dankbar. ;)

    Hallo Birgit (no Hus)
    denke mal du meintest mich?

    Im Ansatz denke ich das, ja.
    Und ich denke nicht, dass solch ein Verhalten von
    heute auf morgen kommt.

    Da ich weder Hund noch Halter sowie deren Beziehung kenne,
    tippe ich, auf grund der vorliegenden Infos, auf Langeweile.

    Viele Faktoren können auf die Lustlosigkeit des Tieres zurückzuführen sein.
    Dieser ist - bezogen auf die Informationen - der naheliegenste.

    Und wenn die TS schreibt, gesundheitlich ist alles geklärt, muß ich davon ausgehen, dass dies stimmt.

    ;)

    An die TS:
    Wann ist dir das Verhalten deutlich bewusst geworden?

    Hallo.
    Beim Überfliegen der Beiträge viel mir auf, dass du schon einige Tipps bekommen hast.

    Weiterhin schreibst du, du möchtest für deine Welpette nur da Beste.
    Dann rate ich dir mal zu folgenden:

    Dir werden hier einige Möglichkeiten genannt werden,
    wie der Ein oder Andere dieses Welpentypische Knipsen
    in den Griff bekommen hat.
    Von Tipps, welche sich auf die Anwednung von HIlfmitteln (z.B. Wasserspritze) beziehen oder körperlichen EInsatz beinhalten
    (z.B. Schnauzengriff, auf den Rücken werfen, etc.) solltest du dich - deinem HUnd und eurem Vertrauenverhälnis zu Liebe - distanzieren.

    Entscheide dich für eine Möglichkeit, die dir sinnvoll erscheint
    und teste diese.
    Bitte probiere nicht alle Tipps gleichzeitig aus.
    Das geht meist in die Hose und der Weg zum Erfolg wird länger als nötig.

    Euer neuer Mitbewohner zeigt sich jetzt von seiner "wahren" Welpenseite. ;)
    Nicht verzagen, diese Phase machen alle kleinen Scheisser mal durch.
    In diesem Alter hilft eigentlilch generll gut, unerwünschtes Verhalten zu ignorieren.
    Fängt er damit an, erhält er KEINE Beachtung mehr. Sofort.
    Nicht mehr anfassen, nicht mehr anschauen und sich demonstrativ anderen Dingen widmen.
    Je nachdem wie er bereits gepuscht ist, kann es etwas länger Dauern, bis er sich beruhigt.

    Gibt er keine Ruhe.
    Raum verlassen oder iihn aus dem Raum bringen und ihn kurz schmoren lassen.

    Ihr seid nicht seine Wurfgeschwister, keine Welpen, keien Kumpel,
    mit denen würde er nämlich so rabiat umspringen.
    Daher muß er lernen, dass solch ein Benehmen ein NOGo ist
    und mit Menschen anders gespielt wird.

    Habt Geduld.
    Das Verhalten wird sich nicht von jetzt auf gleich ändern.
    Bleibt konsequent.

    Wenn ich deine gesammelten Threads
    mal zusammen nehme,
    fällt mir auf, dass du deinem HUndi mit seinen 4 Monaten
    recht viel abverlangst... :???:

    Wie baust du denn die "Platz" - Übung auf?
    Am besten gehst du dabei vor dem HUnd in die Hocke
    und führst ein Leckerle in der Hand vor seiner Nase
    zum Boden. (er darf ruhig mit der Nase deine Hand berühren)
    Liegt er, darf er es haben.
    Um dem Hund das Liegen zu erleichtern, gibts du erstmal weiter Lecker rein, Lecker rein.

    Um es gänzlich aufzulösen, kannst du clicken.
    Du hast doch mit dem Clicker angefangen, oder?
    Stetig, aber in kleinen Schritten steigern.

    Übe daheim mit verschiedenen Untergründen.
    Ruhig auch mal ein nasses Handtuch verwenden, auf das er sich legen muß.

    Aber bitte achte darauf, dass dein HUnd ein sehr junger Hund ist
    und die Übungen immer mal zwischendurch stattfinden.
    Also Übung 2-3 mal. Fertig.
    Kann man ja über den Tag verteilt öfter mal wiederholen.