Beiträge von SaChi

    Lily

    Ja, warum musste ich denn überhaupt Rassen erwähnen...?
    Weil ich ebenfalls eine BC habe mir anschauen wollte, was uns mal auf solch einem Turnier erwarten könnte, sofern mein Hund Spaß an dieser Art von Ablenkung in Sachen HUndesport entwickeln sollte.
    Und ich kann sagen, dass wir unvorbelastet dort hingegangen sind,
    da keiner aus meinem Bekanntenkreis Agility betreibt!

    Wenn es als Unterstellung rüber kommt und ihr Tunierler ständig mit eben diesen zu kämpfen habt, tut es mir leid.

    Es war nicht meine Absicht, ein abgenudeltes Klischee herunter zu spulen.


    Interpretationsfreiheit des geschriebenen Wortes
    läßt viel Raum für Mißverständnisse =)

    Grüße Sabine
    das Agi-Tunier-Greenhorn

    :D

    Zitat

    Ganz einfach, weil hier einige User, die "nur" einen sehr subjektiven Eindruck eines Turnieres und der Menschen und Hunde dort haben, diesen Eindruck hier als Tatsäche schreiben. Daß das so aufgefaßt wird, kann man bei Ni_kk_i nachlesen. Und das ärgert mich, weil es eben nur ein subjektiver Eindruck ist und keine Tatsache. So einfach ist das.
    ....

    Geht es dir im Grunde darum?

    Ebenso könnte man sagen, dass jemand der sich solch ein Tunier zum 1.Mal anschaut völlig euphorisiert nach Hause geht und
    eben diese - auch sehr subjektive Meinung - vertritt.
    Es wird immer Menschen geben, die sich durch andere eine Meinung bilden,
    aber ich denke, dass der Goßteil dies doch wohl immer noch selber entscheiden wird?
    Wer mit dem Gedanken spielt, mit seinem Hund Agility zu machen und an Tunieren teilnehmen möchte,
    kommt doch ohnehin nicht drum herum, sich das Geschehen live und in Farbe vor Ort anzuschauen, oder?
    Traust du den Leuten dies nicht zu?

    Weder urteile noch verurteile ich.
    Schriebe man den Beitrag des Anstosses um, setzte hier und da ein Fragezeichen, bliebe auch hier schlußendlich die "Tatsache", dass es eine persönliche Auffassung des Geschehens war ;)

    Hallo.
    Ich denke, dass der Umzug hier eine größere Rolle spielt.
    Bei allem Stress, den solch ein Tapetenwechsel mit sich bringt, vergißt man sehr schnell mal den Hund.
    Aber genau dieser muß sich auch erstmal mit der neuen Umgebung, ihren Geräuschen und dem Alleine sein dort auseinandersetzen.

    Hatte ihr einige Tage Urlaub, bevor es nach dem Umzug mit der Arbeit weiterging?


    Ein Ansatz wäre, z.B. einige Tage daheim, um mit dem Hund zu erleben, was am Tag so alles vor sich geht.
    Währendessen das Alleinesein neu auffrischen.

    Gegen das Bellen beim Klingeln während eurer Abwesenheit = KLingel abstellen ;)
    Hat er sich vorher auch schon so "wild" benommen, wenn Besuch kam?

    Wenn er freiwillig zu dir kommt mit seinem Stock,
    und du ihn ignorierst, ist das - denke ich - ein guter Weg.
    Aber wenn er seine Beute hat,
    du ihn rufst, dann kommt er ja nicht oder?
    Und genau da käme bei mir wieder die SL zum Einsatz.

    Was passiert z.B. er hat eine Stock, ist auf "stolzer Beutetour"
    und ihr kommt in eine Lage, in welcher er unbedingt zu dir kommen muß?

    Hundi ist es schnuppe. Er hat Stöckli.
    Brauch ich nicht zu kommen...

    Hier denke ich, solltest du ihm ganz klat aufzeigen, dass dies ein NoGo
    ist.

    Was ist, wenn du "AUS" / "Pfui" sagst, BEVOR er den Stock aufnimmt?
    Hat z.B. bei uns nach einigen Ansätzen sehr gut funktioniert.
    (Allerdings mit SL - da konnte ich auf mein Aus auch bestehen, selbst wenn er den Apfel aufgehoben hat ;) )

    Hoppla.
    ...

    Leider geht es mir völlig ab, warum sich hier einige so auf den Schlips getreten fühlen. :???:
    ICH habe hier KEINEN Halter und Tuniersprotler wissentlich und / oder mit Vorsatz persönlich angegriffen!
    Lediglich habe ich meinen Eindruck wiedergegeben.

    KEIN URTEIL.

    Keinen Schwachsinn.
    Keine dummen Sprüche.
    Keine Besserwisserei.
    Keine Mißachtung des Ehrgeizes und des Könnens.

    Wo bitte ist also euer Problem? :ua_nada:

    Beide von dir geschilderten Situationen
    hören sich zu Beginn (jedenfalls das Ding mit dem Pudel)
    nach Unsicherheit an.
    Erstmal wirklich nicht stehenbleiben und zügig weitergehen oder die Richtung wechseln.

    Lenk Hundi dann ab.
    Schwubs ist die Situation vorbei und irgendwann wieder selbstverständlich.
    Ziel soll ja sein, dass er sich ganz automatisch an dir orientiert. :D

    Oh nein,
    ich richte hier nicht.
    Das liegt mir fern.
    Lediglich habe ich meinen Eindruck geschildert.
    Sicherlich sind Menschen, deren Gesichtsausdruck angespannt ist,
    nicht unbedingt "Treppchensüchtig" sondern auch konzentriert.

    Aber man sah schon - auch als Laie -
    welcher Hund samt Halter Tuniererfahren war
    und welches Team es wirklich Just for Fun (und auch mit Erfahrung) betrieben hat.

    Nur die Oberfläche interessiert mich nicht.
    Bitte fühle dich nicht persönlich angegriffen.

    Wir viel Erreichen will, wird seinen Hund auch entsprechend motivieren.
    Wer dies zum Spaß macht, wird seinen Hund nicht weniger motivieren.
    Aber eben auf eine andere Art.

    Denke nicht, dass die Teilnehmer, welche eher den "gemütlichen" Part gegeben haben nicht aufgeregt gewirkt hätten.
    Doch, das taten sie.
    Aber dennoch auf eine andere Weise.

    Nur dabei, ist eben etwas anderes als mittendrin.
    Nicht böse sein.
    Hier geht es um meine subjektive Wahrnehmung. ;)

    Hallo.
    Kennt er Pudel?
    Evtl. war ihm das gesamte Erscheinungbild (inkl Konstelation mit Frauen)nicht geheuer.
    Hatten die Schirme, Hüte auf, der HUnd ein Mäntelchen an?
    :???:


    Aus meiner Sicht lag der Fehler bei dir.
    Wenn mein HUnd auf diese Entfernung schon begnnt Radau zu schlagen,
    versuche ich mir seine Aufmerksamkeit zu sichern.
    Bekomme ich diese nicht, wende ich mich in eine andere Richtung, solange bis ich die Aufmerksamkeit habe.

    Und stehen geblieben für einen Small Talk wäre ich auch nicht.
    Dadurch konnte sich Hundi so richtig toll reinsteigern :/
    Und sogar bestätigen.

    Beim nächsten Mal würde ich solch eine Situation zügig hinter uns bringen.
    ;)
    Und gezielt Vorbereitungen für die Begegnung treffen.
    Reagiert Hund wieder so ungehalten,
    Richtungswechsel und Sichtkontakt zum anderen Hund unterbinden.
    Hund beruhigt sich -
    wieder umdrehen.
    Gehts gar nicht - andere Richtung beibehalten.
    Hundi soll nicht die Chance haben, sich künstlich aufregen zu können :D

    Hallo.
    Wir haben uns letzthin auch mal ein Agi - Tunier angeschaut.
    Mich haben aber weniger die Hunde in ihrem aufgepuschten Verhalten geschockt, sondern eher die HH,
    welche so verbissen und hochmotiviert an den Start gegangen sind,
    dass ich mir ernsthaft die Frage stellen mußte,
    warum machen die nicht selber mal Sport?
    Nein, nicht falsch verstehn. Nicht wegen des Körperumfangs.
    Sondern, damit sie sehen, dass das, was sie ihrem HUnd dort abverlangen - nämlich zu siegen oder weit vorne zu rangieren -
    echte und harte Arbeit ist, die mit Spaß am Training kaum noch was zu tun hat.
    Positiv sind mir die Menschen aufgefallen, die locker und lässig an die Sache rangegangen sind.
    Deren Hunde waren sicher nicht die schnellsten, aber dem Hund-Mensch-Team sah man echte Freude beim gemeinsamen Sport an.
    Nein, diese HH hatten keine BCs oder Aussies.
    Möchte hier keinen persönlich angreifen, aber offensichtlich muß der, der Siegen will ein HUnd dieser Rasse führen (können!)

    Hundsport soll nach meinem Ermessen doch Spaß machen.
    Als Team.
    Gerade und besonders auf kleinen Tunieren.
    Gott, da ging es nicht um die Aufnahme ins Olympiateam.
    Nicht mal um die Quali zur Regionalen Meisterschaft.
    Und solch ein Thrill.

    Ich bin erschrocken und nachdenklich nach Hause gegangen.
    Sollten ich jemals sowas machen - ich glaube eher nicht -
    werden wir wahrscheilich die letzten der Rangliste sein.
    Aber glücklich und zufrieden.
    ;)