Beiträge von SaChi

    Offensichtlich reicht es in manchen Gebieten
    ein Absperrband zu ziehen.
    :???:

    Traurig aber war.
    Evtl. gibt es die Möglichkeit auf dem jeweilig zuständigen Forstamt
    die Jagdtermine zu erfragen?
    Leider weiß ich dies auch nicht.
    Aber wer beabsichtigt im Wald zu laufen, sollte sich die Mühe einfach machen...

    Hallo.
    Am parkenden Auto?

    Wie wäre es, wenn du sie mit schmackhaften Leckerlies ablenkst?
    Hol dir ihre Aufmerksamkeit und lotze sie mit dem Lecker in der Hand am Auto vorbei.
    Kannst nach einigen Malen auch mal stehen bleiben und dir die Schuhe binden, neben dem parkenden Auto.
    Fakt ist, dass die Welpette verknüpft, dass dieses Ungetüm keinen Eindruck auf dich macht.
    Folglich muß auch sie keine Angst mehr haben ;)

    Was das hin und her laufen an der Leine anbelangt, kannst du auch dies mit HIlfe von Leckerle und konsequentem Beharren auf einer Seite in den Griff bekommen.

    Geht ihr in eine HUSchu?
    Denn hier wird euch beiden sehr schön gezeigt, wie man mit den von dir geannten "Problemen" umgeht :D

    Hallo.
    So weit ich weiß, sit im Zeitraum Oktober - Februar Jagdsaison.
    Da die Forstämter und Jägervereinigungen scheinbar etwas locker mit ihren Warnhinweisen umgehen,
    ist in dieser Zeit besser Vorsicht angesagt.
    Sehr zum Ärgernis manch eines Spaziergängers.

    Zur eigenen Sicherheit im Waldgebiet empfhielt sich helle (rot oder orangefarbene) Kleidung. ;)

    LG Sabine
    die einige Zeit fast im Wald gewohnt hat

    Hallo.
    Anspringen ist bei uns auch nicht erlaubt.
    In keiner Situation.
    Jedoch kommt es hin und wieder mal vor, dass er stürmisch und vor lauter Übermut mal vergißt, dass alle 4 Pfoten am Boden bleiben sollen. :D
    Hier reicht dann i.d. R.
    ein "runter"

    Allerdings machen es einem manche Leute, die es ha durchaus lieb meinen und den HUnd dann schön streicheln und damit (unwissentlich?) in seinem Tun bestätigen manchmal schwer ;)

    Hallo.
    Zur Begrüßungs- / Klingelsituation:
    Ihr könntet mal versuchen, ob etwas RUhe einkehrt,
    wenn ihr mit "Testpersonen" übt.

    a. Jemand klingelt. Ihr reagiert gar nicht. Erstmal auch nicht auf den Hund.
    Würde ich in unterschiedlichen Zeitabständen öfter am Tag mal versuchen.
    Ist er nicht mehr gaaaanz so hippelig und ansprechbar, dann schickt ihn auf seinen Platz.
    Dies würde ich über einen absehbaren Zeitraum üben.
    Bis dahin würde ich den Besuch, der erwartet wird bitten, sich per Handy anzukündigen.
    Geht der HUnd auf Kommando zu seinem Platz, nach dem der Klingelton ertönt, könnt ihr zu b. übergehen.

    Glaube aber, wenn sich der HUnd schon so sehr festgefahren hat in seinem verhalten, dass dies ein längerer Prozess werden wird.
    Aber evtl. nutz ihr die Gunst des Umzuges und versucht genau hier ein verhaltensmuster mit einem neuen Ort zu durchbrechen. :???:

    b. Jemand klingelt. Hund auf seinem Platz. Ihr öffnet.
    Keiner da. Kommt keiner.
    Für den Hund soll es sich erstmal nicht lohnen, mit euch zur Tür zu gehen.

    c. Klingel. Platz. Öffnen. Hallo.
    Je nachdem, wie sicher der Hund mittlerweile beherrscht, auf seinem Platz zu bleiben, desto einfacher könnte Phase 3 werden.


    Naja, eben mit kleinen Schritten langsam aber sicher zum Ziel. ;)


    Ich weiß nicht, wie oft ihr Bescuh bekommt. Kommt dieser sehr häufig,
    könnte es schwieriger werden ;)
    Aber evtl. verwirrt es den Hund zu Beginn etwas - was ihr zu eurem Vorteil ausnutzen könntet - wenn plötzlich der Gast schon in der Tür steht, ohne das Hund es im Vorfeld akkustisch (Ankündigung durch Klingel) mitbekommen hat

    Hallo.
    Nach Möglichkeit soll Hundi nicht nur die Schlagzeilen der Tageszeitung zu lesen bekommen :D


    Freilauf ist m.M.n. täglich wichtig, um dem natürlichen Bewegungsdrang
    des Tieres gerecht zu werden.
    Unabhängig davon, was sonst noch mit Hundi gemacht oder nicht gemacht wird.

    Also irgendwie eine Art von Freizeit.
    Kann diese eigentlich auch für den Hund echte Entspannung sein?


    In diesem Sinne.
    Leinen los ;)