Beiträge von SaChi

    ZU Punkt 3 fällt mir auch noch was ein :D

    Da bei uns Kinder im Garten spielen, möchte ich nicht, dass Hundi
    seine Hinterlassenschaften ablegt, wo es ihm gerade gefällt.
    Geschäfte im Garten werden nicht verrichtet.
    Dafür gibts den Hof ;)
    Extra für diesen Zweck wurde ein Sandplatz geschaffen.
    Ersetzt in keiner Weise den Spaziergang und muß nach jeder Nutzung gesäubert werden!!
    Aber das Abendkacka und das (Früh)Morgenpipi werden dort verrichtet.

    Evtl. hilft euch das weiter.
    Etwas Sand in einer ruhigen Ecke aufschütten.
    Hund regelmäßig dorthin bringen.
    Andere Stellen strikt untersagen.

    Die fehlenden 14 Tage plus der erneute Aufenthalt bei der Züchterin (wie lange blieb er dort?) spielen m.M.n. bei seinem Verhalten eine große Rolle.
    Da er hauptsächlich dir nachheult, tippe ich noch mehr auf Trennungsangst.

    Warum er wieder "rückfällig" wird, vermag ich nicht zu sagen.
    Vermutung - Fehlanzeige. :/

    Tipps jegwelcher Art werden euch in dieser Richtung glaube ich nicht sonderlich weiterbrigen.
    Ich würde einen guten Therapeuten zu rate ziehen.
    Fragt mal bei eurem TA nach einer Empfehlung.
    Oftmals arbeiten diese Hand in Hand.

    Hallo.
    Wisst ihr, ob euer Hund beim Auslauf Wasser aufgenommen hat?
    Und wenn, wie lange ist das her?

    Bin mir nicht sicher, aber sollte ein Würgereiz nicht auch den Mageninhaltbeim erbrechen mit hervorbringen?
    Was sagt der TA dazu?
    Frisst HUndi normal oder verweigert er die NAhrungsaufnahme?

    Würde auch mal abwarten.
    Sollte bis zum Morgen keine Besserung eingetreten sein, den TA direkt nochmal anrufen und nachfragen.

    Hallo.
    Schwer zu sagen.

    Kennt ihr seine Vorgeschichte?
    Hieraus könnte man sicher etwas über sein jetziges verhalten ableiten.

    Evtl. habt ihr es hier tatsächlich mit Trennungsnagst zu tun. :???:

    Fakt ist - deine Beschreibung zu Grunde gelegt -
    Hundi steht massiv unter Stress, wenn ihr ausser Haus seit.
    Liest sich für mich nicht nach Langeweile.
    Eher nach innerer Unruhe.

    Ursachenforschung...
    Ein Therapeut kann euch da sicher weiterhelfen.

    Ich habs mir nicht angeschaut...
    Horrorszenen hin oder her.
    Hier geht es m.M.n um die eigene Sicherheit und die der HUnde.
    Also ist nach wie vor in Jagdgebieten absolute Vorsicht geboten.

    Ein Jäger wird das Jagen nicht sein lassen.
    Sein Hobby. Seine Passion.
    Vielleicht auch sein gutes Recht. :???:
    Jagd mag Vor- und Nachteile bieten.

    Aber während der offiziellen Jagdsaison würde ich Sicherheitsmaßnahmen ergreifen oder auf den Gang im Wald verzichten. :/