Zitat...@sa Chi: Wie lastest du deinen Hund aus?
...
Chip ist nun fast 7 Monate. Die meiste Zeit verbringt er mit schlafen / ruhen. Wenn er zu hippelig wird, bekommt er "Zwangsruhe" verordent. D.h. es gibt in der Box was leckeres zu knabbern und danach schläft er.
Für ihn ist das normal, denn er kennt das nicht anders. Er kommt mir zur Arbeit und verschläft den größten Anteil des Tages in seiner Box (mit offener Tür).
Wir gehen derzeit auch 2-3x tägl. in unterschädlicher Dauer raus. Davon gehört eine Runde dem Spiel mit anderen Hunden. Sonst bauen wir auch Übungen für den Alltagsgebrauch ein, Such- und (leider noch)Ballspiele.
HuSchu haben wir auch 1x pro woche. Zwischendurch gibts mal ein paar kleine Kopfübungen, wie z.B. Becherspiel, Tricks erarbeiten mir dem Clicker. Dies aber wirklich nur über eine Zeitspanne von ca. 10 min. Je nachdem, wie lange Chip sich konzentrieren kann / will.
Was ich mich frage ist, ob euer Hundi evtl. im Garten viel auf sich allein gestellt ist?
Manche Hunde (bes. der BC - ist bei dir ja auch drin) neigen dazu, auf sich allein gestellt, gerne mal seltsame Verhaltsmuster zu entwickeln, um mit Hilfe dieser Übersprungreaktion die Langeweile zu vertreiben. Sofern man die Tierchen nicht im Auge behält, haben sich solche Muster schneller manifestiert, als einem (oder gar dem HUnd) lieb ist.
Wie gesagt, ein kompetenter Trainer, der sich mit zwanghaftem Verhalten auskennt ist sicher der beste Ansprechpartner für eure derzeitige Lage.
Denn hier muß schnell gehandelt werden, da sich aus dem Schattenjagen noch ganz andere - und gefährlichere - Manien entwickeln können.
Tipps übers Netz ohne das ganze Live zu erleben sind nie wirklich gewinnbringend. Weder für HH noch für Hundi.
Ich wünsche euch viel Erfolg.
Bitte habt das Bestreben dieses Verhalten bei eurem Hund in den Griff zu bekommen. Denn ein Leben im Dunkeln ist auf Dauer nicht möglich - auch wird er sich in "der Dunkelheit" neue Marotten zulegen!