Beiträge von SaChi

    Zitat

    ...@sa Chi: Wie lastest du deinen Hund aus?
    ...

    Chip ist nun fast 7 Monate. Die meiste Zeit verbringt er mit schlafen / ruhen. Wenn er zu hippelig wird, bekommt er "Zwangsruhe" verordent. D.h. es gibt in der Box was leckeres zu knabbern und danach schläft er.
    Für ihn ist das normal, denn er kennt das nicht anders. Er kommt mir zur Arbeit und verschläft den größten Anteil des Tages in seiner Box (mit offener Tür).
    Wir gehen derzeit auch 2-3x tägl. in unterschädlicher Dauer raus. Davon gehört eine Runde dem Spiel mit anderen Hunden. Sonst bauen wir auch Übungen für den Alltagsgebrauch ein, Such- und (leider noch)Ballspiele.
    HuSchu haben wir auch 1x pro woche. Zwischendurch gibts mal ein paar kleine Kopfübungen, wie z.B. Becherspiel, Tricks erarbeiten mir dem Clicker. Dies aber wirklich nur über eine Zeitspanne von ca. 10 min. Je nachdem, wie lange Chip sich konzentrieren kann / will.

    Was ich mich frage ist, ob euer Hundi evtl. im Garten viel auf sich allein gestellt ist?
    :???: Manche Hunde (bes. der BC - ist bei dir ja auch drin) neigen dazu, auf sich allein gestellt, gerne mal seltsame Verhaltsmuster zu entwickeln, um mit Hilfe dieser Übersprungreaktion die Langeweile zu vertreiben. Sofern man die Tierchen nicht im Auge behält, haben sich solche Muster schneller manifestiert, als einem (oder gar dem HUnd) lieb ist.

    Wie gesagt, ein kompetenter Trainer, der sich mit zwanghaftem Verhalten auskennt ist sicher der beste Ansprechpartner für eure derzeitige Lage.
    Denn hier muß schnell gehandelt werden, da sich aus dem Schattenjagen noch ganz andere - und gefährlichere - Manien entwickeln können.

    Tipps übers Netz ohne das ganze Live zu erleben sind nie wirklich gewinnbringend. Weder für HH noch für Hundi.

    Ich wünsche euch viel Erfolg.
    Bitte habt das Bestreben dieses Verhalten bei eurem Hund in den Griff zu bekommen. Denn ein Leben im Dunkeln ist auf Dauer nicht möglich - auch wird er sich in "der Dunkelheit" neue Marotten zulegen!

    Hi,
    kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das Blut im Output tatsächlich von der Futterumstellung herrührt. :???:
    Du sagst doch selbst, es wäre wieder fester geworden.
    Habt ihr eine Stuhlprobe beim TA abgegeben?

    Mach dir keine Vorwürfe. Schließlich willst du das Beste für deinen Hund.
    Man kann vorher nicht wissen, wie Hundis Organismus / Verdauungstrakt letztendlich auf die Umstellung reagiert

    Hi.
    Meine Schwester hat das gleiche Problem mit ihrer franz. BD. Der arme Paco wird von jedem anderen HUnd über kurz oder lang gebissen.
    Hier handelt es sich wohl tasächlich darum, dass andere (erwachsene)Hunde mit der Mimik, der Körpersprache allgemein und vor allem mit dem "Schnarchen" offensichtlich ein ernstes Problem haben.
    Andere fBD spielen wuderbar mit ihm. Er hingegen geht aber auch immer wieder gern zu anderen Hunden (egal welcher Rasse) freundlich hin.
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ihm in einer Gruppe von 2-3 Hunden nie einer (auch kein Fremder) was getan hat.

    Hi.
    Also, wenn das Schattenjagen bereits im Frühling diesen Ihres begonnen hat, hat sich diese Verhalten schon ziemlich bei Hundi gefestigt.
    Ist in meinen AUgen schon keine Marotte mehr sondern eher Zwanghaft. :???:
    Bachblüten allein werden da nicht helfen.
    3x täglich Spaziergang mit kleinen Übungen erscheint mir auch nicht gerade die beste Auslastung für eine Mischung dieser Art(en) zu sein.

    Ursachenforschung ist hier ratsam.
    Ein erfahrener, mit Stereotypen vertrauter Trainer ist sicher schwer zu finden, aber letztendlich angebracht.

    Sorry, aber das alles hier hört sich sehr provokativ an!


    Zitat

    ...möchte ich betonen das ich weder etwas gegen schäferhunde noch gegen kampfhunde oder andere rotlistler habe - die einzigen die ich absolut nicht leiden kann sind die halter und die züchter einiger dieser hunde

    Also magst du den Freund, um den es hier geht auch nicht????

    Zitat

    so und dieses gelände soll nun bewacht werden.

    Es gibt super Firmen die sich auf Objektsicherheit spezialisiert haben. Siehe Branchenbuch.

    Zitat

    naja und "scharf" gemacht konnten sie auch nicht werden. wozu sie ja aber geholt wurden.
    hat ihn auf jeden fall ziemlich "traurig/sauer/wütend" gemacht das das alles so mies lief auch für die hunde.

    Definiere "scharf".
    Seinen Gemütszustand kamen die armen TIere zu spüren???

    Zitat

    hat sie jetzt wieder weg/zurück gegeben und mich gefragt ob ich ihm nicht helfen könnte.

    Du widersprichts dir - ich erinnere: du kannst Halter bzw. züchter dieser Rassen nicht wirklich leiden.

    Zitat

    ausser die hüter von herden und so.

    Was wird hier eigentlich gesucht? EIn hüte- oder ein Wachhund???
    Sofern es hier nicht ausschließlich um den DSH geht, gibts da doch erhebliche UNterschiede.

    Zitat

    ich bräuchte bitte gerne hilfe um einen guten wachhund oder auch 2 zu finden.

    Müßte mich sehr täuschen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass du mit dieser Ausgangsstory die erhofften Tipps bekommst.

    Hallo.
    In einer guten Hundeschule bekommt man wertvolle Tipps was Erziehungsfargen anbelangt, Hundi (und Frauchen) finden Freunde zum gemeinsamen Gassi gehen und man hat einen kompetenten Ansprechpartner, wenn Fragen zum Thema Hundi auftreten.

    Mit 18 wochen ist die Welpenstunde eh gelaufen. Aber eine Junghundegruppe kann nicht schaden. Hier wird zwischen den einzelnen Übungen auch noch viel gespielt.
    Auch wenn HUndi schon einiges an Kommandos kennt, bis die zuverlässig sitzen, vergeht doch noch eine geraume Zeit. :D

    Wie bereits gesagt wurde muß man bei der autodidaktischen Art zusätzlich die nötige Disziplin zur Umsetzung mitbringen.