Beiträge von SaChi

    Uups...wie schade.
    Evtl. hats keiner mitgekriegt oder bislang verfügt noch keiner über das notwendige "knowledge" der ausstehenden Themen :???:

    Sicher schießt ihr bald ein Thema raus, bei dem ihr euch nicht retten könnt vor Zuschriften.. :roll:

    Hallo.
    Es gibt reichlich Antworten und Tipps in diesem Fred.
    Gut - Zusammenfassend gesehen, hat Hundi zu wenig Auslastung und ist erschwerenderweise auch noch in der Flegelphase.
    Auf welche Aussage aber bisher leider noch keiner wirklich eingegangen ist, ist die Tatsache, dass lt. TS das eigentliche Problem mit dem Einzug der Katze aufgetreten ist :???:

    Ist es denn soooo abwegig, dass die Mieze etwas bei Hundis Verhalten in Gang gesetzt hat? Eine Katze zum Beispiel kann durchaus mit Frustreagtionen verschiedenster Art daher kommen, wenn plötzliche ein HUnd ins Haus kommt.
    Warum soll nicht auch ein HUnd, bedingt durch die neuen, veränderten Lebensumstände in gehörigen Stress geraten?

    Also frage ich mal gezielt nach der Katze:
    a. Ist es ein Katzenbaby?
    b. Wie geht HUndi mit der Katze um?
    c. Wie reagiert die Katze auf den HUnd?
    d. Hatte der HUnd schon vorher ausreichend Kontakt zu Katzen?
    e. Wie sind die ersten Stunden / Tage im Zusammenleben mit dem neuen Rudelmitglied abgelaufen? (in Bezug auf HUnd, Mensch, Katze)

    Evtl ist es sogar möglich, hier einen völlig neue Betrachtungsweise des Problems herbei zu führen.

    Weiterhin stellt sich mir die Frage, welche Medikamention bekommt Hundi gegen seinen Ausschlag und über welchen Zeitraum.
    Denn auch Krankheitsbedingt kann er auf die Umstellung seines tagl. Rhytmuses extremer Reagieren. :/

    Liebe Sylvi,

    kein Grund, sich für die Enstcheidung zu entschuldigen oder aber zu rechtfertigen.
    Alle, die für euer Problem und die getroffenen Lösungansansätze- und alle die in einer ähnlichen Situation stecken - kein Verständnis aufbringen können oder wollen, haben m.M.n. noch nie wirklich mit solch einer Testosteronbombe arbeiten / leben müssen.
    Ihr habt alles versucht, die Kastra zu vermeiden und seit nicht hergegangen und habt es als einfache Problemlösung gehandhabt. TOLL!
    Ich bin kein militanter Gegener eines solchen EIngriffs. Es muß immer von Fall zu Fall entschieden werden.

    Ich wünche euch allen viel Glück auf eurem neuen - und hoffentlich - etwas unbeschwerlicheren Weg.

    Zitat

    Und wo ist dann das Problem? :???:

    Versteh ich auch nicht :???:

    Von wem stammt denn die Behauptung überhaupt, dass Hundi DOMINANT sein soll???? Geht mir irgendwie ab???
    Und in eine Hundeschule zu marschieren, die solch seltsame Praktiken ausübt - dafür wäre mir mein Hund zu schade! Ebenso das Vetrauensverhältnis zwischen Hund un mir, denn was bringt es dem Hund, wenn er Halter nicht mehr einschätzen kann????

    Sorry, erscheint mir etwas seltsam...

    Wie? Ihr habt das Tierchen grad mal 2 (!) Tage. Wollte deine Partnerin evtl. GAR KEINEN HUnd und dann schon gar nicht so plötzlich???

    Dann hast du nämlich leider noch ein weiteres, sehr ernst zu nehmendes Problem. Wenn ihr nicht beide an einem Strang zieht, wird das nur sehr schwer bis gar nix werden....sorry.
    Auf euch kommt einiges an Arbeit (und noch mehr Freude!!!) zu. Dazu gehört aber, dass ihr BEIDE bereit seit, diese Arbeit auf euch zunehmen.

    Kann sich deine Liebste nicht für Hundi erweichen??? Er ist doch sooooo schnuffi! :D

    Ich wünsche euch alles Liebe. Evtl. könnt ihr euch ja doch noch ALLLE zusammenraufen. GUT DING WILL WEILE HABEN :D

    Sag mal, ist die Taubheit des Tieres ärztlich bestätigt?

    Wegen den Katzen mach dir mal keine Sorgen, die werden sich schnell an den neuen Bewohner gewöhnen, sofern sie den ganzen Tag in der Wohnung sind und keine Freigänger.

    Klar bist du jetzt ein bisschen überfordert. Kreischende Katzen, die sich vor lauter Stress auch noch gegenseitig anfauchen, dich am Ende teilweise evtl. auch noch. Ein HUnd, der dir ständig in die Wohnung pieselt. Arbeit. und.Und.Und.

    DU schaffst das. Wenn du wirklich willst.

    Schaff dir für Hundi eine Gitterbox an, damit kann er sehr schnell lernen, sich zu melden, wenn er mal muß. Schmöker dich durch den Link von Zoe durch. Zum Thema Stubenreinheit gibts hier sehr viel.

    2 Tage sind NICHTS in deinem und Hundis Leben! Wirst du erst etwas Routine in deinen neuen Tagesablauf gebracht haben, lacht auch wieder die Sonne.

    Fragen stell einfach hier. Keine ist zu doof. Hilfe findest du hier immer.