Beiträge von SaChi

    Hey,
    jetzt mal langsam mit den jungen Pferden.
    Gönn dir den Triumph für heute. Aber auf Dauer beweist du viel mehr Stärke und Rückrat, wenn du erhobenen Hauptes von Dannen ziehst! Glaub mir, wenn solche Typen eins nicht abkönnen, ist es wenn eine Frau sie einfach im Regen stehen läßt!
    Wenn du mit ihm auf der gleichen Stufe kommunizierst , bestätigst du ihn in seiner Aussage viel eher. Denn er hat es ja geschafft, eine Reaktion in dir hervor zu rufen.
    Dir tut es weh - er hat gewonnen.
    Laß ihn stehn. Er hat nix gesagt. ER EXISTIERT NICHT!

    Naja, zum lachen wär mir da nicht!
    Schließlich läßt sich das Problem mit dem Hund bzw. seinem Halter so nicht wirklich lösen. Oder meinst du er hat euch wirklich ernst genommen??

    Geht demonstrativ eures Weges, wenn ihr ihn das nächte mal trefft. So hat sein "Hundi" nix mehr zum spielen und er nix mehr zum pöbeln.
    Evtl. findet ers nämlcih echt witzig, dass sein HUnd sich so verhält.

    Jaja, ich weiß, wenn der Klügere immer nachgeben würde, würde die Welt bald von Dummen beherrscht...

    Hallo.
    Also eine Welpengruppe ist einer Welpeneinzelstunde(?) eher vorzuziehen.
    Schließlich geht es hierbei vordergründig darum, dass Tierchen mit gleichaltrigen Gefährten spielen zu lassen.
    Bei der Junghundegruppe hab ich jetzt aktuell die Erfahrung gemacht, dass einige der Kursteilnehmer (insgesamt 5 an der Zahl) die Stunde mit dem Einwand starten " Ich hab in der letzten Woche gar nicht richtig geübt".
    Das stört mich persönlich sehr. Entweder ich besuche solch eine "Schule" und führe die "Hausaufgabe" durch, oder ich schenke es mir. Denn mit solch einem Verhalten werden die anderen Kursteilnehmer aufgehalten, weil sich um mich mit meinem Übungsdefizit einfach mehr gekümmert werden muß, da in mancher Übungseinheit einfach auf eine vorherige Übung aufgebaut wird!
    Sobald der Kurs beendet ist, werden wir Einzelsztunden nehmen, um bestimmte Bereiche, in denen ich Handlungsbedarf sehe, abzudecken.

    Daher rate ich im Anschluß an die Welpengruppe eher zu Einzelstunden.
    Hier gehört die gebuchte Zeit NUR einem selbst. Der Trainer kann sich ein viel besseres Bild über Fortschritte und evtl. Fehler in der Ausführung machen.
    M.M.n. sollte aber eine Einzelstunde im Junghundealter einen Stundenpreis von max. 15,00 nicht übersteigen.

    Juhu. das sagt doch nix anderes aus, als dass ihr gute Arbeit geleistet habt! Mit Recht darfst du stolz darauf sein.

    Aber wie so oft...kein Licht ohne Schatten.
    Auch hier heißt es immer mal wieder die Routine zu durchbrechen.
    Die Macht der Gewohnheit hat ebenso den HUnd im Griff.
    Lieber ab- und an mal daraus ganz spontan ausbrechen - bringt für euch beide wieder Spannung in den Alltag.

    (Puh, höre mich an wie ein schlechter Eheberater....)

    Schade für den HUnd, aber offensichtlich had sisch dat däämlische Machogehabe von Herrchen auf das Tier abgefärbt??? :D

    Sorry, aber bei solch Argumenten seitens des HH´s ist bei mir der Vorhang zu. Abdrehen und unseres Weges gehen.

    Make my day.

    Hallo.
    Ja, kläffen nach allem und jedem ist wirklich überaus lästig. :kopfwand:
    Kennen wir und arbeiten derzeit auch daran.

    Was die Augenfrage betrifft, denke ich, gibts beim TA sicher eine Möglichkiet, diese zu testen?!

    Allerdings sollte Hundi Freund / Vater bereits am Gang bzw. der Schrittlaute erkennen können. War er davor evtl im Tiefschlaf, sodass er sich eher erschrocken hat?

    Diesem Kläffproblem könnt ihr eigentlich nur Herrw erden, wenn Hundi erstmal nur bergrenzten Freilauf im Hof / Garten unter Aufsicht genießen darf. Denn nur dann habt ihr die Möglichkeit, das positive Verhalten - nämlich das NICHT bellen in "KLäffsituationen" - zu bestärken. Klappt das dann, kann man mit den nächsten Schritten den "Freiraum" vergrößern bis hin zu kurzem allein sein / ohne sichtbare Aufsicht.
    Macht wohl sicher arbeit und ist nicht an einem WE zu erledigen, da sich das Verhalten auf Grund der Nichtbeachtung deiner Eltern wohl schon manifestiert hat.

    Geduld und Fleiß.

    Sofern sie mich direkt ansprechen, erhalten solche Menschen von mir ein liebenswürdiges Grinsen. Nuscheln sie vor sich hin oder sprechen mit ihrem Schatten oder was auch immer, ignoriere ich sie. Selbstgespräche vertreiben die Einsamkeit.
    Ich verhalte mich nicht so, um sie zu ärgern - ich will einfach meine Ruhe vor solchen unausgeglichenen Individuen, die auf alles und jeden, der nicht in ihr engstirniges Weltbild passt, negative Schwingungen übertragen wollen.

    So long.