Beiträge von SaChi

    Wenn ihr anstelle des Apfel- oder Ballwerfens Suchspiele macht und täglich in mehrere kleinen Einheiten Sachen wie Sitz, Platz, usw (Dinge für den Alltag eben) während des Spaziergangs übt, wird das Tier vom Kopf auch ausgelastet!
    Wurfspiele sind für einen BC eigentlich absolute NoGo Spiele. (siehe Balljunkie)

    Möchte das nicht falsch verstehen..ER möchte in den Garten? Er kann das gar nicht bestimmen. DU bist für die Ruhe das Tieres verantwortlich.
    Arbeitet an der Ruhe und mit einem Trainer am Anknurren und Verbellen. BEVOR daraus ein echtes handfestes problem wird.

    Was wollt ihr mit eurem Familienhund denn für eine Sportart ausüben?

    Hi.
    Für mich hört sich das definitiv nach zu viel Beschäftigung an.
    Tägl. 2x 1h (und hauptsächlich rennen) ist für einen Hund mit 5 Monaten einfach zu viel.
    Zusätzlich dazu hat er auch viel - ich mutmaße mal - unbeaufsichtigten Auslauf im Garten. Dann kommen noch die Spiele und Trickübungen dazu.
    Alles in allem wird das Tier faktisch Rund um die Uhr bespaßt.

    Beim Border gibts eine kleine Regel - besonders für die ersten 12 Monate -je mehr der Border aufdreht, desto mehr Ruhe muss man ihm geben.

    sofern ihr das mit der RUhe regelt und einen versierten Trainer auftreibt, entwickelt sich das Thema nicht zum Problem. Ihr müßt es nur SOFORT an der Wurzel packen.

    Darf ich fragen, was ihr später mit ihm machen wollt?

    Zitat

    ... So nun mal zu der Katze.
    1. Sie ist noch sehr jung wir haben sie gefunden und bei uns aufgenommen.

    Hattest du schön erwähnt, wie lange das her ist?

    Zitat


    2. Lucky will mit der Katze spielen und leckt sie ab. Er legt sich vor sie und beschützt sie.

    Vor was denn?

    Zitat


    4. Durch die Katzen meine Eltern hatte er schon Kontakt mit Katzen seitdem er bei uns ist. Da ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe bis wir die Katze gefunden haben. Da unsere Katzen aber schon etwas älter sind waren sie nicht so kompromiss bereit wie die kleine die wir jetzt haben.

    Ihr seit umgezogen? Hab ich das Überlesen? :???:
    Hat sich Hundi bei deinen Eltern in der Wohnung auch so benommen?
    Oder fing das mit dem Einzug in die neue Wohnung + Erweiterung des Rudels an?
    Dann wäre das Thema Katze eher nebensächlich und der Umzug könnte der Auslöser gewesen sein...

    Zitat


    Ja, ich hab einen Kennel, im Schlafzimmer, aber da schläft sie nachts drin und wenn ich sie dann dort einsperre wenn sie so wild ist sieht sie es nachher als Strafe an und geht nachts nicht mehr rein, oder?

    Wie bereits gesagt, es hat nichts mit einsperren zu tun. Gib ihr immer was nettes zu kauen mit rein.

    Zitat


    Im Haus macht sie das auch so.
    Sie schläft dann mal für ne Stunde,

    Ein Welpe sollte schon länger als ca. 1 Stunde am Stück schlafen. Das TIER braucht wirklich mehr Ruhe. Hundi ist völlig Reizüberflutet.
    Trainiere ihm das Ruhen in der Box an. Du wirst sehen, nach einiger Zeit wird dein HUnd von ganz alleine viel ausglichener sein.
    Derzeit scheint er mir mächtig unter Strom zu stehen...

    Weiterhin gilt:

    ALLE Spielzeuge weg. Du verwaltest die Ressourcen nicht HUndi.
    Je mehr er zur Vefügung hat, desto langweiliger wird es für ihn. Es potenziert die Gefahr, dass er sich an Möbeln, etc. vergreift, da du bei Dauerspielzeugvorat NIE dirket auf ein besonderes Spielzeug verweisen kannst. Naja, schließlich hat er es ja ständig zur freien Verfügung. ;)

    Wenn der Jogger freundlich geblieben ist - sei froh.
    Wenn der Jogger (mit Recht) säuerlich reagiert hat - laß es dir eine Lehre sein.

    Hundi an die Schleppleine und so lange nicht mehr ohne gehen, bis alles wieder so sitzt, wie du es haben möchtest. Und das KONSEQUENT.

    Gutes Gelingen.

    Zitat

    Hm, vielleicht stimmt mit diesem Hund auch einfach etwas nicht, vielleicht hat der irgendwas im Kopf.
    ....

    Evtl. Hirn?
    Der Denkansatz ist mir persönlich zu pauschal.

    Zitat


    Ich kenn das nur aus der Tierarztpraxis, in der ich arbeite.


    Noch dazu von jemand, der in einer TA Praxis tätig ist :???:

    Zitat

    ...
    Da kam jemand mit einem Welpen, für uns natürlich zuckersüß, die Hunde haben den aber gemieden, sogar weggescheucht, keiner wusste, warum.
    1 1/2 Jahre später haben wir diesen Hund eingeschläfert, wegen Bissigkeit. Aber keine Art von Bissigkeit, die man erzieherisch hätte weg bekommen. ...

    Tja, hierzu möchte ich dir was erzählen:

    Ich kannte einen Hund, der hatte eben genau dieses Problem und mußte wegen der Unberechenbarkeit eingeschläfert werden. (Dazu gibt es eine lange Vorgeschichte, die hir nicht hingehört)
    Hier stellte sich nach anschließender Obduktion TATSÄCHLICH heraus, dass er einen Hirntumor hatte (irgendwas im Kopf, wie du es aus Erfahrung nennst)
    ABER der wurde als Welpe und Junghund und auch später NICHT von anderen Hunden gemieden. Im Gegenteil.


    Die "Plattnasen" -Fraktion wird ganz sicher nicht gemieden, weil sie "irgendwas im Kopf haben"...Es gibt eben HUnde die auf das Röcheln, Schnaufen, Krunzen oder wie auch immer man es nennen möchte, nicht können. Punkt.

    Zitat

    ..Dann steigert sie sich selbst immer mehr rein bis sie praktisch durchdreht.

    Hol sie raus aus der Situation! Laß sie sich da nicht hineinsteigern. Sie puscht sich dadurch nur selber immer weiter hoch. ignorieren ist da leider der falsche Ansatz. Auch wenn sie noch so aufgekratzt ist, nimm sie zu dir, streichel sie und rede beruhigend auf sie ein. Biete ihr ein Kauleckerle an, dass sie nicht kennt oder befüll in der Anfangszeit den Kong immer mit was anderem. Wichtig ist, dass du versuchst diesem verhalten entgegen zu wirken und zwar BEVOR sie gänzlich bzw. überhaupt völlig überdreht. Denn wahrlich gesund ist ihr Verhalten auf DAuer ganz sicher nicht.

    Zitat


    Beißt sie mich zu feste und ich jaule auf und ich gehe weg und ignoriere sie, rennt sie los und greift irgendetwas anderes an...
    Manchmal macht sie es auch tagsüber draußen beim Spielen, dann beißt sie mich in die Beine, ich jaule auf, ignoriere sie und sie stürzt sich in die Pflanzen, beißt den Zaun an, die Gartenmöbel, etc. ihr Spielzeug ignoriert sie.

    Übersprungreaktion. Nochmal, es liegt an dir, dem HUnd die Ruhe die er braucht zugeben, notfalls "zu verordnen". Habt ihr eine Gitterbox / Kennel?
    (Hat NICHTS mit einsperren zu tun!!!!)

    Zitat


    ...Ich bin den ganzen Tag zu Hause, tobe und spiele mit dem Hund mehrmals täglich, vordere sie auch geistig, ...

    Welche Spiele spielt du und wie lange. Ein Welpe braucht viel Ruhe, Ruhe und nochamls Ruhe. Für mich hört sich das sehr danach an, als ob dein HUndi zuviel Programm bekommt.

    Hi.
    Evtl. hilft es auch, dass ihr einfach mal so tut, als ob ihr wegfahren wollt (in der Wohnung) so mit Jacke, Tasche, Autoschlüssel, usw.
    Dann entscheidet ihr euch um - und bleibt da, legt alles an seinen Platz zurück, inkl. Hund. :D
    Klar, Hundi wird am Anfang sicher mal Terz machen, solange, bis er merkt, dass es gar nicht los geht.
    So weiß er irgendwann nie, ob ihr jetzt gleich Autofahrt oder nicht.

    Viel mir gerade so ein. :p