Beiträge von SaChi

    Sammy ist 19 Monate, richtig?
    Martin "der Rudelführer" ist dein Mann?

    Wenn er diesen in der Rangfolge schon überholt haben sollte, wie verhält er sich dir gegenüber?

    Für eine Flegelphase fällt sein Verhalten für meinen Geschmack ziemlich heftig aus.
    Besonders bedenklich finde ich den Umstand, dass er gegen euch geht...

    Die Gesamtsituation muß man sich vor Ort anschauen.
    Denke, dass ihr dringend ausschau nach einem guten Trainer halten solltet.
    Ein Check beim TA ist auch ratsam.

    hmm,
    es gibt wahrhaft viele andere Faktoren.
    Stress.
    Langeweile.
    Diese wären so mein Ansatzpunkt.
    Wie gesagt, Futtermittelallergie äußert sich großflächiger.


    Magnesiummangel könnte es auch sein.
    ??
    Wenn du das Knabbern beobachtest, wirkt das Bein manchmal irgendwie verkrampft oder angezogen und Hundi beißt eher hektisch hinein?

    Würde mir jetzt so spontan einfallen, da du sagt, es ist meist nach dem Spiel und Schlaf.

    Frag mal deinen TA.

    Klinke mich an dieser Stelle mal ein....

    Kannst du ausschließen, dass er es aus langeweile tut?
    Wann genau knabbert er an seinen Beinen (Hinterläufe?) / Füßen rum?
    z.B. nach dem Spielen, nach dem Fressen, nach dem Spaziergang, Morgens, Abends, Nachts
    Hört er auf, wenn du ihm was leckeres zum kauen anbietest? (Anwechslungsreich)


    Jetzt ist der Kleine ja wirklich noch recht jung! Wenn du nicht willst, dass er auch noch Probleme mit Magen / Darm bekommt, würde ich mal schnell von diesem Dauerfutterwechsel abraten!
    Eine Futtermittelallergie zielt i.d. R. auf das ganze Organ Haut ab....

    Zitat


    Sonst hört er richtig gut, läßt sich abrufen, kennt ne Menge Kommandos und Tricks und alles aber sobald wir draußen sind und ich ihn los mache, startet er durch und rennt sich die Seele aus dem Leib.

    Was meinst du mit sonst und wobei läßt er sich abrufen?
    Daheim ohne Ablenkung?
    Kennt oder kann er die KOmmandos?
    Glaube er kennt zwar deren Bedeutung, kann sie aber nicht umsetzen ;)
    Weil er u.U. noch gar nicht verstanden hat, dass er das tun sollte, was du sagst. Vorrangig Übungen für den Grundgehorsam trainieren.
    Mit der Schleppleine arbeitet ihr ja schon. Dies bedeutet aber auch, dass konsequent durchgehalten wird.

    Trainer oder HuSchu kann euch da sicher weiterhelfen.

    Komm doch mal durch die HIntertür...

    Wie vertragen sich denn die Hundis?
    Könnt ihr nicht mal ne gemeinsame Runde drehen. So auf gute Nachbarschaft?
    Dann könntest du ihr von HH zu HH mal ein paar Tipps geben. (z.B. dass sie aufhören soll, mit dem Hund hinterd er Tür zu hocken und zu lauschen :schockiert: )

    Gutes Gelingen.

    Derzeit scheinen sich viele in der Pubertät zu befinden... :???:

    Tja, auch wenn er zu Hause soooo brav ist, draussen ist er es wohl nicht :D

    Also:
    Nerven behalten.
    Schleppleine.
    Konsequentes Handeln (z.B. darauf bestehen, dass das gegebene Kommando ausgeführt und nicht selbstständig aufgelöst wird)
    Verstärktes Üben der bereits gefestigten Kommandos.

    Durch diese Phase mussten schon viele durch.
    ;)

    HuHu,
    denke nicht, dass man das pauschal sagen kann.
    Pubertät hin oder her, anstrengende Phasen wird es immer mal wieder geben. Beim einen mehr, beim anderen weniger ;)

    Hundi erlebt und lebt Veränderungen in seinem Umfeld.
    Denke, dass in solchen Situationen oder "Phasen" weiterhin Souveränität, Ruhe und konsequentes Handeln das wichtigste sind.
    Ganz egal wie lange es dauert.

    Zitat

    Hast du es mal mit so einer Wasserspruehflasche versucht?
    Ich meine wenn sie ein unerwuenschtes Verhalten zeigt, sie einfach mal blitzschnell anspritzen.

    Ist wirklich nicht böse gemeint, aber Ratschläge dieser Art bringen nicht viel!
    Auch wenn es bei dir geholfen hat, es kommt auf das Timing an, wie sensibel der Hund ist, etc.

    Das permanente Ausprobieren div. Vorschläge ist kein Lösungsweg.
    Dies verwirrt den Hund zusätzlich und kann u.U. ganz neue Problematiken herorrufen bzw. die bestehende verstärken.

    Der Ratschlag Ruhe ins Leben von Hundi zu bringen ist sehr gut!


    McPuppy

    gehe mit deiner Meinung konform - das Verhalten deines Hundis ist nicht (mehr) normal.
    Wenn du dich bei den bisherigen "Fachleuten" nicht gut beraten fühlst, hole dir bitte noch eine weitere Meinung ein. Evtl. jemand, der sich das ganze bei euch zu Hause anschaut. Denn dort wird sich Hundi anders benehmen, als z.B. auf dem Hundeplatz.

    Denke nämlich, dass Hundi dieses Verhalten mittlerweile "gelernt" und als ok verinnerlich hat.


    Kann nachvollziehen, dass du deine jetzige Versuchsmethode noch nicht darlegen willst.

    Wünsche euch gutes Gelingen.

    Nein, tägliches oder häufiges baden ist nicht unbedingt ratsam.
    Nur in Ausnahmefällen.

    Also:

    Wenns auf dem Grundstück ist, sollte "das Übel" irgendwann doch zu finden sein?
    :???:

    Je nachdem, nach was es duftet, habt ihr ja ne Orientierungshilfe
    (falls euer Grundstück zuviel m² haben sollte)....
    Oder mit Hundi an der Leine dort Spazieren gehen - der führt euch schon hin...