Beiträge von SaChi

    Hundi ist so in Rage, dass er sogar schnappt,
    Nackenfell, Rücken werfen, Kehle halten...


    IHR braucht DRINGEND einen erfahrenen Trainer!!!
    Unterstrichen durch den Einsatz strittiger Methoden seid ihr bei diesem Thema wirklich mit eurem Latein an Ende :???:
    Theorie wird da wahrscheilich nicht mehr helfen.

    Warum müssen die wichtigen Infos immer rausgekitzelt werden???

    Hallo.
    Geduld und Ruhe sind gefragt.

    Versuche beim Gassigehen ENTSPANNT zu bleiben.
    Deine Angespanntheit überträgt sich auf den HUnd.
    Je mehr du an der leine ziehst, desto stärker hält Hund dagegen. (oder umgekehrt)
    Mit hektischem Herumzupfen und entsprechenden Kommentaren ist keine Besserung zu erwarten. ;)

    Laufe deshalb öfter mit ihm an der Leine und trainiere ausgiebig die Leinenführigkeit.
    Sofern ihr noch keine Besucht:
    Eine HuSchu kann euch zeigen wie diese richtig aufgebaut wird.

    Wenn er alleine bleiben muß, gib ihm weniger Bewegungsraum.
    Also nicht die ganze Wohnung. Versuche seinen Radius innerhalb der Wohnung z.B. auf Küche und Flur zu beschränken.
    Da hat er nicht ganz so viele Anlaufstellen die ihn zu Blödeleien veranlassen. ;)

    Zitat

    Ich würde einfach einen ruhigen Tag einschalten, ohne Sonderprogramm zur Bespassung. Hat das dein Hund nicht ohnehin ab und zu? Bei mir gibt es immer mal wieder Tage, an denen Rhian nicht den gewohnten Auslauf kriegt, und ich auch kein Indoorprogramm starte deswegen. Ein ausgeglichener Hund hat damit überhaupt kein Problem.

    Wenn man dann 4, 5 Tage nichts tun kann, dann würde ich mir ein Programm überlegen. Man kann ja schon nur das Futter suchen oder aus einer Verpackung knobeln lassen.

    Sicher kommt er auch klar, wenn er mal 2 Tage nicht toben kann.
    Er ist mit fast 7 Monaten auf einem guten Weg ein ausgeglichener Hund zu werden ;)


    Heute ist es auch schon ein bissl besser.

    Ach Mensch, Cerridwen...
    mach mich doch nicht nervös :???:

    ...

    Zitat

    Ich denke dass unser Problem darauf beruht dass er nicht genug ausgelastet ist und zu sehr abgelenkt ist weil er halt auch noch ein Kindskopf ist. Und ich weiß einfach nicht wie ich ihm vermitteln soll dass Mama das einzig wahre ist.

    "Dass Mama das einzig wahre ist" kannst du ihm relativ leicht vermitteln.
    Du verwaltest sämtliche die Ressourcen. Inkl. des Freilaufs.
    Bei dir gibts das, was es woanders nicht gibt. Superleckerle, tolles Spiel, ausgelassenens toben und FREILAUF.
    Diesen aber eben erst, wenn eure Bindung bzw. sein Grundgehorsam entsprechend gefestigt ist.
    Spiele oder Übungen, die ihr zu Hause macht verstärkt im Freien trainieren. Eben mit Schleppleine. Mach Suchspiele - fang z.B. damit an, Wurstbröcken ins Gras fallen zu lassen und Hundi muß sie suchen.
    Dein Ziel sollte es sein, dass der Hund seine Belohnung nicht automatisch im Davonrasen sieht, sondern das Spazierengehen auch mit andren Dingen verknüpfen kann.
    Mach den Spaziergang für den Hund zum Abenteuer und halte ihn abwechslungsreich. Die Auslastung steigert sich durch die intensität der Ausflüge ganz automatisch.

    Das er ein Kindkopf ist ist klar, aber es darf keine entschuldigung für ungehrosames Verhalten werden. Dies führt über kurz oder lang zu Inkonsequenz udn beim HUnd festigen sich Unarten, die nur schwer wieder abzutrainieren sind.

    An die Arbeit - mit Elan, Mut und dem Willen, dass ihr das gemeinsam schafft!

    Danke für deine Antwort.
    Das Bein belastet er noch und das Abtasten meinerseits hat er ohne Murren und Zucken hingenommen. Heiße Stelle gibts auch nicht.
    Am Fuß und zwischen den Zehen ist auch alles iO.

    Mach mir bei so was nur immer zu viel Sorgen - Hund im Wachstum und unausgewogene Belastungen der Muskulatur / Bänder / Sehnen.... :/

    Naj, mal abwarten, was der Freitag so bringt.

    An eurem Ersthund müßt ihr noch schrauben...
    Du sagt es passt nicht zu 100%...
    Geplant habt ihr den Zuwachs aus verschiedenen, euch bekannten Gründen für einen späteren Zeitraum.

    Soll ich mal die ungeschminkten Tasachen aufzeigen?
    - Jetzt kommt das Schicksal im Gewand der Fortuna.
    :denken:
    - Oder doch nicht?
    - Ihr seid potenzielle Kunden für die Abnahme eines dieser Welpen.

    Ach ihr lieben,
    diese Entscheidung müßt ihr letztendlich alleine treffen.
    Überlegt es euch gut, wieviel Defizit es noch gibt beim Ersthund und wieviel Arbeit (und auch Freude) mit Nachwuchs in Form eines Zweithunds ins Haus kommt.
    Wiegt die Vor- und Nachteile sorgfälltig gegeneinander ab (am besten alles Aufschreiben - schafft beseren Überblick)

    ;)

    Zitat

    Wir bekommen vor seinen "aggresiven anfällen" mittlerweile richtig Angst.


    Wenn es so ist, merkt DER HUND das sehr wohl!
    Da könnt ihr euch so unbeeindruckt zeigen wir ihr wollt.

    Begebt euch mit diesem Problem in erfahrene Hände, bevor er testet, was passiert, wenn er mal schnappt!!

    Hallo ihr Lieben.

    Chip hat sich heute das Bein / die Pfote vertreten.
    Falls er morgen noch immer humpelt, möchte ich ihm einen adäquaren Ausgleich fürs toben bieten, damit die Zerrung / Verletzung in relativer Ruhe wieder besser wird.
    Langsame Gassirunden und vermehrte Kopfarbeit in-/outdoor ist klar.

    Was könntet ihr empfehlen?

    Kann man zur Unterstützung etwas Homöopatisches einsetzen?


    Achso, ja, wenn am Samstag keine Besserung eingetreten ist GEHE ICH ZUM TA!! ;)