Beiträge von SaChi

    Ach je, wie bist du denn an den Welpen geraten?
    Wie die Jungfrau zum Kind?

    Sorry, Fragen jegwelcher Art sind völlig ok.
    Aber hast du dich im Vorfeld so gar nicht informiert?

    Was Entwurmung, Impfungen, Floh- und Zeckenschutz betrifft, wird dich dein TA beraten.

    Was das Rausgehen mit Welpi anbelangt, fang gleich damit an.
    Nicht NUR in den Garten lassen.
    Zeig ihm die Welt.
    Jeden Tag einige Minuten.
    Suche dir eine Welpenspielgruppe, dies ist wichtig für die Sozialisation des kleinen Frischlings.

    Besorg dir Literatur über Welpenerziehung und / oder stöber dich hier im Forum durch.

    Und wie gesagt - Fragen bitte immer stellen!

    Viel Spaß mit deinem neuen Kumpel! :D

    Magst du Themen nennen, für die bereits mehrere Beiträge eingegangen sind?
    Gibts Themen auf welche noch keiner was geschrieben hat?

    Frage nur, damit nicht noch mehr Beiträge zu ein und demselben Thema eingehen und andere dadurch gänzlich unbeachtet bleiben.

    Ist das Möglich?

    Jaja, was macht denn Supa Freak, wenn er mal 5 Years old ist?
    Ich tippe mal, er liegt nur noch rum, weil ihm sein gesamter Bewegungsapparat in die binsen gegangen ist, während Frauchen sich nen Ast gefreut hat und ihre Pokale poliert.

    Und bevor es soweit ist, ist HEKTIK und permanente Action das, was den Hund steuert und er am meisten brauchen wird.

    Discjunkie? Denn die einzige Belohnung für HUndi ist das Holen bzw, Fangen der Scheibe....

    Armer Hund.
    Verantwortungsloser Mensch.

    Laß das Tierchen sobald du wieder flüssig bist dringend impfen.
    Stell die Impfung nicht hinten an. Sollte absoluten Vorang haben.
    Dies stellt eine sehr wichtige Schutzmaßnahme für Mensch und Tier dar!


    Evtl. OT:
    aber was ich nicht verstehen kann, was passiert, wenn das Tier mal mehr vom TA braucht als eine Impfung???
    Persönlich halte ich nichts von der Anschaffung eines TIeres, wenn für evtl. enstehende Kosten (z.B. TA) kein Kleingeld da ist :???:

    Hallo.
    Nicht die größe der Wohnung ist entscheidend, nein, eher die Beschäftigungsmöglichkeite, welche du deinem Vierbeiner bieten kannst.

    Wichtiger sind die Klärung der Fragen:

    Warum möchte ich einen Hund bzw. gerade die besondere Rasse?
    Was erwarte ich von dem Zusammenleben mit dem HUnd?
    Was erwarten die Kinder von dem HUnd?
    Wie beschäftige ich meinen Hund?
    Wo bleibt er, wenn ich arbeiten gehe, wer kümmert sich?

    usw.

    Wie gesagt, Platz ist in der kleinsten Hütte...

    Naja, ne Dogge auf 48m², 2ZKB und 3 Personen könnte doch was zu eng werden... :D

    Hallo.

    In der Regel ist es so, dass Welpenspielgruppen bis ca. 18te Woche gehen.
    Ab dann kann man den Junghundekurs belegen.
    Aber dieser Unterscheidet sich anfänglich ohnehin nur in der Dauer der Übungen. Die Spielphasen überwiegen in den ersten Stunden auf jeden Fall, da die Hundchen sich ja iohnehin noch nicht so lange Konzentrieren können.
    Im Prinzip ist HUndi mit 21 Wochen reif für die Junghunde.

    Wie gut der Trainer tatsächlich ist, kannst du an seinem eigenen Hund am besten sehen. Wie geht er mit ihm um, wie reagiert Hundi, usw.
    Der Hund ist das beste und zugleich auch das veräterischte Aushängeschild eines Hundetrainers! :D