Beiträge von Maja summ

    Corinna hat ja schon den Sheltie genannt. Ich finde den Malteser oder Pudel noch einen super Begleithund. Bei beiden ist auch ein großer Vorteil, dass sie kaum haaren. Dies ist ja auch eine nicht zu verachtende Arbeitserleichterung und ist bei einer Hundehaarallergie praktisch.

    Welche Eigenschaften soll er denn haben, der neue Hund?

    Ich denke, in einer Familie mit Kindern wäre ein Hund mit weniger Eigensinn und Selbständigkeit besser und ohne Jagdtrieb. Der Jack Russel kann meiner Meinung nach nicht so gut auch mal nebenher mitlaufen... Und es wird solche Tage oder Wochen geben, wenn z.B. ein Kind krank ist und mehr Zeit und Aufmerksamkeit benötigt. Es wäre doch auch schön, wenn der neue Hund auch gerne auf die Kinder hört, als nur auf den "Rudelchef", der sich entsprechend stark behauptet.

    Zitat

    Glaubt ihr das es für den Hund gut ist das er ständig druck bekommt
    weil er die Hündinen im Kopf hat und nicht die arbeit auf dem Platz!


    Das Rüden Hündinnen "heiß" finden ist doch normal.
    Meinst Du es ist besser für den Hund, wenn er "den Druck" auf dem Platz bekommt, weil er sich auf sich auf die "Arbeit" dort konzentrieren soll?

    Ist es Deiner Meinung nach natürlicher, dass ein Hund mit vielen anderen Hunden und Menschen auf einem Platz "arbeitet",
    als dass er seinen Trieben folgt und Hündinnen interessant findet? :???:


    Ich finde dieses übertriebene menschliche Leistungsdenken einfach nur dämlich.
    Manche Kinder müssen auf Teufel komm raus Klassen überspringen und immer einsen schreiben.
    Manche Hunde werden auf bilinguale Kommandos trainiert.
    Manche müssen sich gefälligst immer auf ihre Arbeit auf dem Platz konzentrieren. Statt an anderen Hunden zu schnüffeln.
    Sollen aber, wenn der Mensch es will unbedingt auf Kommando spielen.

    Dies ist alles so erzwungen. Das finde ich nur traurig.

    Der kleine Waschbär ist wirklich zuckersüß und die kleinen Entchen auch.
    Haben Laufenten eigentlich eine Funktion? Ich weiss gar nicht wo die ursprünglich herkommen und wozu die Leute sie hatten.
    Ich möchte später ein paar Gänse haben, die sollen auch recht gute Wachgänse sein. ;)

    Hallo Steffi,

    diese Threads hatte ich mir rausgepickt, als ich überlegt habe mit dem Barfen zu beginnen ;) :

    Kosten:
    https://www.dogforum.de/ftopic75638.html
    https://www.dogforum.de/ftopic81088.html

    Tiefkühlschrank:
    https://www.dogforum.de/ftopic79583.html

    https://www.dogforum.de/ftopic81037.html

    https://www.dogforum.de/ftopic78362.html

    Schau da mal rein.
    Ich finde übrigens, dass Barfen auch nicht wirklich teurer ist als ein mittleres Trockenfutter. Ist halt nur ein bisschen mehr zu organisieren.

    Zitat


    3.Trainingsgelände. Nach Betreten dieses Grundstücks laufen Sie die 100m unter 10 Sek.
    ...
    5.Achtung rasender Staubwedel. Bei Betreten des Grundstücks werden Sie weggeputzt.


    Die beiden gefallen mir. Den 3. finde ich richtig cool. Würde ich glaube ich nehmen.
    Den 5. find ich süß.
    Mein Favorit wär aber der 3. :gut:

    Zitat

    Was wäre denn, wenn du ihnen sagst, dass du den Hund nach ihrem Ableben nur dann übernimmst, wenn sie mit ihm eine Huschu besuchen? Ich weiß, dass das ziemlich hart klingt, aber vielleicht kannst du ja so ein bißchen an sie appellieren, dass die Trauerzeit eh schon hart genug wird und dass du dann einen möglichst gut erzogenen Hund übernehmen möchtest und dich nicht auch noch mit einem unerzogenen Hund belasten möchtest...


    Den Ansatz finde ich sehr gut. :gut: Ist vielleicht ein wenig hart, aber zwingt die Schwiegereltern mal weiter voraus zu denken.