Naja. ich wohne nicht alleine. Und das oben sind auch immer nur wieder Momente wo ich merke, ups, das haste damals nit bedacht - oder halt auf mich zukommen lassen.
Man lebt ja in einer Partnerschaft auch, um Dinge gemeinsam zu machen und wenn es nicht das Lebensmittel einkaufen ist, dann geht man vielleicht doch mal zusammen shoppen (Klamotten oder sonst was) oder ersetzte es durch einen Kinoabend oder einen Drink in einer Kneipe nach einem Sch*** Tag.
Es sind ja nur Beispiele, individuell anpassbar. Was ich einfach nur immer schwierig finde sind Aussagen wie: Der Hund ist dann IMMER dabei. Denn das klappt nicht (oder falsch, bei mir würde es nicht klappen - und ich kann mir nur schwer vorstellen, dass jemand, der noch ein geregeltes Sozialleben führt und den Hund nicht wie eine Übermutter über alles andere stellt, den Hund nicht hi und da mal alleine lässt um irgendwas zu machen).
Beispiel: Meine Eltern haben einen Hund. Super, es war für mich also undenkbar, dass es ein Problem geben würde, meine Eltern zu besuchen. Tja, leider spielt der Hund meiner Eltern nicht, und Lena steht den ganzen Tag neben ihm, und versucht ihn, unter anderem durch Bellen, zum Spielen aufzufordern. Das ganze ist im Prinzip total harmlos, der Gute erträgt das auch mit stoischer Ruhe (anstatt ihr mal die Leviten zu lesen) - aber es NERVT UNS, die in Ruhe ne Tasse Kaffee trinken wollen. Also lass ich sie ab und an mal zuhause und gehe alleine hin. Irgendwann wird Lena ruhiger, dann wird es sicher besser werden, aber im Moment ist es einfach nur für uns und die Nachbarn nervig. Hätte ich einfach nie gedacht... Und so geht es sicher mit anderen Dingen auch.
Ps: Ich hatte sie so verstanden, dass der Hund das am Stück alleine wäre - wobei ich mir unsicher bin, ob 8 Stunden ihre reine Arbeitszeit ist, oder da schon Wegstrecke drinne ist - ich geh immer von meiner 40 Stunden Woche aus, aber es gibt ja auch genug, die nur 38 haben oder so, dann könnte Weg schon eingerechnet sein. Wobei bei beiden Varianten ist die Wegstrecke wohl nicht allzuweit, also könnte sie Mittags vll auch kurz mit dem Hund vor die Türe gehen. Wenn Wegstrecke noch drauf kommt, wäre der Hund ja mehr als 8 Stunden am Stück alleine, was ich für zu lang halte, ohne sich lösen zu können.
nochmal Edit: ach ja, ganz brandaktuelles Beispiel: Opa ist im Krankenhaus, ab heute wird Lena wohl täglich 2 Stunden oder so alleine sein, damit wir ihn besuchen gehen können... so schnell kanns gehen.