Beiträge von Faesa

    Das noch größere Problem als das Finanzamt ist die Tatsache, dass du eine genaue Inhaltsangabe angeben musst und das ganze von einem unabhängigen Labor bestätigen lassen musst. Stichprobentests dürfen keine Abweichungen anzeigen.

    Die Kollegen meiner besten Freundin hat sich da sehr genau informiert, weil die auch für ihr Leben gerne backt - aber hat es dann genau aus dem Grund gelassen. Darum bekomme ich nur ab und an mal ein Tütchen geschenkt.

    Verschenk das Zeug im Freundeskreis, aber Geld verdienen kann man damit wohl nur im ganz großen Stil, damit sich die Laborkosten (Kostenvoranschlag war wohl 4-stellig) lohnen.

    Ich hab auch einen Tierheimhund - und ich würde auch immer wieder in das Tierheim gehen.

    Die Leute dort haben sich Zeit für uns genommen (auch nach ihrem Feierabend noch um alle Fragen zu beantworten) und uns die Vorgeschichte erzählt, inklusive aller Gerüchte damit wir wissen, was evt auf uns zukommt.

    Sicher, die eine oder andere Macke kommt jetzt raus, einiges von den Gerüchten hat sich als wahr herausgestellt, die Mehrheit zum Glück nicht (oder sie hat es gut verkraftet).

    Auch wenn ich Welpen suuuper süss finde, ich gucke immer wieder gerne im Tierheim (und halte auch heute noch Kontakt mit dem Tierheim wo Lena her ist).

    Zitat

    ohne vorwarnung ohne kommentar, schlüssel oder wasserpistole

    Bevor ich zu Strafenden Methoden, die a) fragwürdig sind und b) zu üblen verkehrten Verknüpfungen führen können, sollten erst mal alle anderen Möglichkeiten ausgetestet werden.

    Strafatkionen a'la Disks oder Wurfkette (was anderes ist das ja nicht was du berschreibst) sollten wenn überhaupt nur unter Anleitung eines Trainers eingesetzt werden.

    Sowas mal als Allheilmittel zu beschreiben finde ich ziemlich daneben.

    Also ich kenne das aus zwei Großstädten so:


    Bielefeld (find ich persönlich ja herrlich, weil eigentlich der letzte Punkt ausgereicht hätte - nämlich sozusagen überall)

    Zitat

    Es besteht die Pflicht zum Ausführen an einer zur Vermeidung von Gefahren geeigneten Leine...
    in Fußgängerzonen, Haupteinkaufsbereichen und anderen innerörtlichen Bereichen, Straßen und Plätzen mit vergleichbarem Publikumsverkehr,

    in der Allgemeinheit zugänglichen, umfriedeten Park-, Garten- und Grünanlagen einschließlich Kinderspielplätzen mit Ausnahme besonders ausgewiesener Hundeauslaufbereiche,

    bei öffentlichen Versammlungen, Aufzügen, Volksfesten und sonstigen Veranstaltungen mit Menschenansammlungen,

    in öffentlichen Gebäuden, Schulen und Kindergärten
    und

    außerhalb eines befriedeten Besitztums innerhalb im Zusammenhang bebauter Ortsteile auf öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen.
    Beachten Sie: Eine Befreiung hiervon ist nicht möglich

    Frankfurt:

    Zitat

    Seit dem 27.9.2001 ist die Grünanlagensatzung zur Benutzung öffentlichen Grünflächen in Kraft getreten. Unter anderem wird hier erstmals geregelt, dass Hunde nur auf eigens hierfür gekennzeichneten Flächen unangeleint laufen dürfen. Ansonsten sind Hunde an einer bis zu 2 m langen Leine zu führen.

    In Maintal (Kleinstadt bei Frankfurt) herrscht kein genereller Leinenzwang.

    Edit: Weil ich grad Rahijanas Beitrag lese: in BI gibts wenigstens halbwegs gescheite Auslaufflächen, in Frankfurt grenzt das teilweise (nicht überall) an Lächerlichkeiten, so zum Beispiel die uneingezäunte Hundeauslauffläche direkt neben einem Kinderspielplatz - ich kann also nur die halbe Wiese für Lena nutzen, da sie ab Unterschreitung einer gewissen Distanz zu rennenden und ball-spielenden Kindern nicht mehr abrufbar ist.

    *amüsier*

    Petit Basset griffon venden 89%
    Saluki 89%
    Sloughi 89%
    Welsh Corgi Pembroke 87%
    Airedale Terrier 79%
    Akita 79%


    Eine äusserst interessante Mischung an Hunden. Ob es daran liegt, dass ich nur einmal wöchentlich Fell pflegen wollte?

    Und schön: "Haushund der keinen allzu großen Bewegungsdrang hat " Aber gut, dass ich angegeben hatte, ich wollte eine aktiven Hund haben.

    Und Schulterhöhe 60-70 cm anzubeiten wenn man mittelgroß anklickt find ich auch nicht schlecht.

    Es hat zur Morgenbelustigung beigetragen, zu mehr aber auch nit.

    Nicht ärgern. Ich habe hier auch so eine Tussi äh, Dame im Haus. Hatte angeblich selber früher mal 2 Hunde, aber null Ahnung von Hundeerziehung (das ist doch alles überflüssig was ich mache) und Körpersprache.

    Ich übe verdammt viel mit Lena, aber gestern ists mal wieder passiert.

    Ich lasse Lena extra im Sitz im Aufzug, damit sie mit ihrer Enkelin aus der Türe kann. Sie sind durch die Türe, ich gehe raus, und in dem Moment sieht sie, dass ihr irgendwas runtergefallen ist und kommt zurück ins Haus. In dem Moment geht Lena (an den 40cm Leine die sie nur hatte) nach vorne und bellt. Und was kommt natürlich von ihr?

    "na vor dem Hund hat meine Enkelin ja Angst, der ist so wild. Vor sonst keinem Hund, aber vor dem Hund".

    Die hat so nen "Hass" auf meinen Hund, dass sie es nicht mal schafft von "meinem" Hund, also aus ihrer Sicht "ihrem Hund" zu reden, sondern nutzt immer die abwertende Formulierung "der Hund". Lena hat sie einmal vor Freude angebellt und sie zum Spielen aufgefordert (aus Distanz in der ersten oder zweiten Woche) und seit dem ist mein Hund wild. Und sie schaut Lena auch immer genau an und wartet nur drauf, dass sie bellen anfängt. Angestarrt über mehrere Meter fängt der Hund natürlich an - und ich bin wieder der Depp.

    Es gibt einfach Leute, die sind unverbesserlich. Ohne Hund hab ich mich gerne mal mit ihr unterhalten, seit dem gehe ich ihr aus dem Weg und denk mir meinen Teil. Aufregen bringt nix, dadurch dass sie selber Hunde hatte (und daher alles besser weiss) fruchtet auch keine Aufklärung über den Hund.

    *einatmen*ausatmen* - was anderes hiflt nicht.

    Ihr normales Geschirr für Schleppleine zieht Lena ohne Probleme an. Ihr Autogeschirr ist da problematischer. Sie kommt, setzt sich vor einen und schaut, wie so schön beschrieben, als sei sie geprügelt worden.

    Ja, sie hat eine schlechte Erfahrung mit dem Geschirr gemacht. Ich bin ihr mal auf den Fuss getreten beim Anziehen. ABER: Ich bin ihr nur auf den Fuss getreten, weil sie rumgezickt hat - damals schon.

    Ich locke sie mit Leckerlies, dann steckt sie den Kopf durch, Ohren angelegt nach dem Motto "Augen zu und durch". Sobald sie es anhat schüttelt sie sich einmal und alles ist wieder gut.

    Ich vermute daher eher, dass es die Anziehorgie ist. Das normale Geschirr ziehe ich ihr im Knien von vorne an. Bin also auf ihrer Höhe. Das Autogeschirr ist unhandlicher und anders zu verschließen, darum mache ich das im Stehen und leicht über sie gebeugt. Möglicherweise mag sie einfach meine Körperhaltung nicht und scheut daher etwas.

    Vielleicht ist es bei euch etwas ähnlich banales.


    Edit:

    Zitat

    und das weitere anziehen ist ihr dann auch schnurz gewesen, sie wollte halt irgendwie nur nicht mit dem Kopf durch dieses Ding..


    Genau so siehts bei uns mit dem Autogeschirr auch aus.

    3 Wochen Kasperei haben wir nun schon hinter uns. 5 Minuten ist alles prima, 10 Minuten Ohren zu.

    ABER: Heute Mittag war endlich mal wieder ein Lichtblick am Horizont der Teenies. Einen so aufmerksamen Hund hatte ich schon lange nicht mehr. Es war sooo toll! Sogar bei Fuss und Tempowechsel gingen ohne Probleme. Sicher noch nicht so akkurat, dass wir morgen eine BH laufen könnten, aber es ist einfach toll, dass sie aufmerksam und auf mich fixiert war.

    Ich habe immer konsequent Gassi-Stehen betrieben, ohne dass die Leine locker durchhing, ging einfach nix mehr vorran. Mittlerweile ist es wohl auch in Madams Großhirn angekommen, bis auf ein paar Ausrutscher ging es die letzten Tage schon ganz gut (man muss ja immer mal testen). Und ich habe die letzten 3 Tage den Klicker wieder mitgenommen und konsequent mit ihr geklickert. Das hat mich glaube wieder ein sehr gutes Stück voran gebracht mit ihrer Aufmerksamkeit. Das Ding ist halt ein Wundermittel für Lena.

    Heute fühl ich mich mal wieder so: :jump: *freufreu*