Muss mal einen Erfolg berichten, bin grad stolz!
Ich war jetzt die letzten 2 Tage im Wald spazieren. Nicht hier hinten in den Feldern und zu meiner "Hundewiese", weil ich da eh keinen treffe. Jeweils einen gute Stunde war ich im hiesigen Wald unterwegs. Der Wald liegt zwischen den Ortschaften, ist verhältnismässig schmal und gut´durchzogen von Wegen, aber dennoch einen ganz guten Wildbestand. Allerdings ist das Wild halt die Fussgänger gewöhnt und zieht sich völlig zurück tagsüber. Würde mit Lena allerdings auch zu keiner anderen Tageszeit als Mittags den Versuch wagen
Ich also im Wald - 10 Meter rein - einmal durchgeatmet und "Leine los". 1 Stunde bin ich voll konzentriert mit dem Hund gegangen, habe Fussgänger und Jogger ignoriert (also die 5 Männekens die unterwegs waren bei dem Wetter) und hatte komplett die Aufmerksamkeit von meinem Hund bei mir. Sie ist nie weiter als bis zur ersten Baumreihe vom Weg abgegangen und hat geschnuffelt wie eine blöde und war totmüde als wir zurück waren. Aber ich war ohne Leine im Wald!
Und gerade eben war ich am Feld, die Hunde haben getobt. Leider war ich 30 Minuten später als sonst, Primetime für die Karnickel....
Ich habe nur 90% auf Lena geachtet, weil die Wiese normal kein Problem ist (habe die Zeit nicht bedacht) und mein Hund spurtet los, ich seh nur grad noch das weisse vom Hasen in der Brombeerhecke verschwinden. Mein gedonnertes "Nein" hat in Lautstärke und Tonfall die zwei neben mir gehenden Hundehalter gut erschreckt - und mein Hund macht ne Vollbremsung, dreht um und kommt zu mir! Ohne Superpfiff - einfach so - ohne schnuffeln wo der Hase hin ist.....
(ich könnte die Reihe hier voll machen, darf ich aber ja nich)