Beiträge von Faesa

    Dir kann sogar die Hundehaltung verboten werden vom Vermieter, selbst wenn alle im Haus unterschreiben, dass sie dich unterstützen würden. Es hat NICHTS mit einer oder mehreren Mietparteien zu tun.

    Die Mitmieter werden nur gerne als Erklärung herangezogen damit der Vermieter nicht den schwarzen Peter hat, letztlich bist du aber vom Gutdünken deines Vermieters (oder halt der Hausverwaltung) abhängig.

    Zitat

    Nicht hauen, ja? Aber ich finde einige Ansätze tatsächlich nicht schlecht. Wohl gemerkt die Ansätze!

    Das kann ich sogar nachvollziehen. Ab und zu viel ein Satz wo ich dachte, hey, stimmt, aber dann ins Stocken kam, weil sie es mit dem nächsten im Prinzip so übertrieben haben, dass es nur noch lächerlich wurde.

    Darum war das ganze für mich einfach nur noch eine Lachnummer, auch wenn sicher der eine oder andere Satz nicht verkehrt war. Im Zusammenhang allerdings :schockiert:

    Und die Dame da am Hundekindergarten, so in die Ecke gedrängt die Frage gestellt zu bekommen... auf ihre Situation bezogen... hätte ich vermutlich auch geantwortet. Die hatte in dem Moment den Hund im Kopf, der fröhlich einem Ball nachrennt. Das sie da an Freude und nicht an Konflikt denkt, verübel ich ihr nicht mal.

    Hätten die das eine oder andere sinnvoll, objektiv, ohne ins reisserische zu gehen rübergebracht, wäre das sicher nett gewesen. Aber so weiss ich echt nicht ob ich lachen oder weinen soll.

    Das ganze scheint mir so arg auf "wir sind anders" und "wir machen alles anderes" und "wir schmeissen alles Wissen übern Haufen und das um jeden Preis" aufgebaut zu sein.

    Ich habe so eine Flasche gebastelt, allerdings mit einer sehr festen Plastikflasche (einer dieser 0,5 PET Pfandflaschen die man im Kasten bekommt). Habe die Kanten mit einer Feile bearbeitet, die sind schön rund. Allerdings bekommt Madam das auch nur unter Aufsicht, denn nach etwa 15 Minuten fängt sie doch an, am Deckel zu kauen.

    Ausserdem mag ich meinen Nachbarn den Krach nicht länger als 10-15 Minuten antun (und meinen Ohren auch nicht), denn das macht ihr richtig Spass, das Ding gegen Möbel zu pfeffern oder auf dem Laminatboden rumzuschmeissen, bis was rausfällt.

    Mit oben Stöpsel offen ist es bei Lena zu schnell leer (aber die ist ja auch schon fast erwachsen).

    Ich hab übrigens ein Welpen bzw. Juniorfutter gekauft, einen 500g Sack der jetzt schon ein 3/4 Jahr hält, von dem ich immer reinfülle. Das sind schön kleine Stückchen, trocken, rieselfähig, die findet sie toll. Und fressen tut sie ja nur mal 20 Stückchen oder so davon.

    Diese Tüten mit Papp-Schäufelchen hab ich auch schon gesehen, aber ebenfalls für zu groß befunden. Habe immer die schwarzen Tüten vom schwedischen Möbelhaus einstecken. Aber mir schon überlegt, ob ich mir aus den Müslikartons mal ein paar Kärtchen schneide für nicht so feste Tage. Damit könnte man etwas zusammenschieben. Hab ich bisher noch immer vergessen. wenn man die nur so Spielkartengroß schneidet kann man etwas zusammenschieben/kratzen und passt noch in die Tasche.

    Wegmachen muss ich etwa 1 mal die Woche, denn auf der offiziellen Hunde-Auslauf-Wiese ist Kacke-Einsammel-Pflicht, da die Hundehalter-Wege über die Wiese gehen. Hier hinten im Feld oder im Wald geht Lena schon ins Gebüsch.

    Da es recht stark tränend klingt würde ich auch den Tierarzt besuchen. Lena hat oft leicht gerötete Augen, das kriege ich prima mit Augentrosttee (mit dem ich die Augen auswische) weg - aber das würde ich nie länger als 2 Tage machen - das ist bei mir nur bei den ersten Anzeichen eine Option weil Madam das öfters hat (und ich es damit super hinkriege).

    Um die Salbe in Lenas Auge zu bringen hat bei mir nur Bestechung geholfen, ein Superleckerli hingelegt so dass sie es sehen kann, nach jedem Auge gab es eines - nach 3 Tagen Salbe lag sie freiwillig still weil sie wusste, es gibt was. Die ersten Tage war das gut Theater.

    Das kommt mit der Zeit - wenn man sich nicht selber absichtlich eine Blockade aufbaut.

    Fleisch in der Pfanne habe ich schon immer rumgedreht - aber ich musste das nicht anfassen oder so.

    Naja, also man will seinem Hund ja auch mal einen Knochen geben, also gekauft, im Laden rumgedruckst, hat mein Freund noch in Tüte gepackt. Ich dann mit Küchenkrepp rausgekruschelt, bloss nicht anfassen und das innere der Tüte berühren... Hund gegeben.

    Eine Woche später, nächster Knochen, ich alleine im Zooladen. Lena guckt mich an - kann man den Augen wiederstehen? - also durchatmen, Tüte umstülpen, selber eintüten genauso wie man Hundekot einsammelt.

    Nach dem 5. Knochen war es mir zu blöd, seit dem fass ich das getrocknete Zeug sogar an.

    Und zu dem selber backen: Anfassen tue ich das Hackfleisch auch nicht - erst in Teigform geht das, das ist dann ja wie Plätzchen backen. Damit habe ich dann kein PRoblem, und in die Schüssel kriege ich das ja mit Gabel und Löffel. Da muss ich nix anfassen. Allerdings hat es mich noch nie gestört, wenn Fleisch mit meinen Küchengeräten verarbeitet wurde (gibt ja manche, die das auch nicht mögen). Ich hab das immer versucht locker zu sehen, ich will dass Leute akzeptieren, dass ich es eben nicht esse, also akzeptiere ich, dass andere es essen. Ganz einfach. Und so ganz extrem wie eine Bekannte das praktiziert - damit würde ich mir selber mein Leben arg verkomplizieren.

    Ich habe gerade meinem Freund erzählt, dass es zu dem Mist den wir gestern kurz gesehen haben 21 Seiten Lästerei gibt. Wir uns kurz unterhalten über diese dauerhafte Anspielung auf Wölfe und er meint nur lapidar: Naja, dann müssten wir doch eigentlich auf Bäumen sitzen und Bananen essen, denn wir stammen ja nachweislich vom Affen ab.