Beiträge von eljott

    Zitat

    hey Liane,

    was haste denn vor mit deinem Powerpaket Anton zu machen?
    und mal schnell OT Gibt´s hier was empfehlenswertes in der nahen Umgebung???

    Viele Grüße!

    Bin noch nicht sicher, könnte aber auf VPG rauslaufen. Will mich die Tage mal mit dem Boxerklub in Koblenz in Verbindung setzen.

    Agiliti oder THS ist nicht Antons Welt, soviel konnte ich schon feststellen.

    Aber ganz am Anfang steht wohl erst mal die BH.

    Gruss liane, die jetzt mit den Hundis raus muss.

    Zitat

    Die Aufnahme jetzt zu einem Gutachter zu schicken, halte ich für übertrieben. Zumal die Beurteilung der Hüfte durchaus aus rasseabhängig ist. Nach welchen Kriterien soll der Gutachter da gehen? Er kann die Winkel messen und eine generelle Aussage machen. Ein GUTER TA kann das aber auch, viele leider nicht. Aber den Hund einschränkende Befunde sehen auch die normalerweise.

    LG
    das Schnauzermädel

    Damit hast du jetzt meine noch nicht gestellte Frage beantwortet.
    Ich hatte Anton ja nicht nur zu meiner Beruhigung, sondern auch in Hinsicht auf Sporttauglichkeit röntgen lassen.
    Die Tä fragte mich ob sie die Aufnahmen zur Begutachtung wegschicken soll. Sie wird sich nicht auf eine Aussage auf A,B oder C Hüfte festlegen, dafür müsste die Aufnahme vermessen werden. Sie könne mir aber sagen, dass dem Hundesport aufgrund der Aufnahme nichts im wege stände.
    Ich hab ihr gesagt, dass das mir reicht und eine Begutachtung nicht nötig wäre, war mir aber nicht sicher ob ich damit richtig entschieden habe.

    Gruss Liane

    hallo Rebecca,

    Anton wurde letzte Woche komplett durchgeröntgt. Mit einem Jahr zwar noch etwas früh, aber er ist ja zeitweise viel zu schnell gewachsen und hat immer mal auf verschiedenen Läufen gehumpelt.

    Ich bin froh dass es gemacht wurde. Ich wollte Anton das Toben mit anderen Hunden nicht vorenthalten, aber ein gutes Gefühl hatte ich dabei nicht immer. Bällchen habe ich nicht geworfen und bei jedem Sprung hab ich ne Krise gekriegt.

    Jetzt weiß ich dass alles in Ordnung ist und kann den Bewegungsdrang von Anton viel gelassener sehen.

    Unsere Tä meinte übrigens, sie hat den Eindruck dass HD rückläufig ist, dafür nimmt aber ED enorm zu.

    Gruss Liane

    Zitat


    * Eine Hund – Halter – Gespann – Überprüfung, in der der Halter nachweisen kann, dass er einen verantwortungsbewussten Umgang mit seinem Hund pflegt und somit im alltäglichen Leben keine Gefahr für die Öffentlichkeit darstellt, falls nötig (mit präventivem Hintergrund)
    (...)

    Zitat

    Wer Rückfragen hat möge sich bitte telefonisch an uns wenden, diese Form der Internetdiskussion bringt nur Missverständnisse mit sich.
    Scheinbar versucht man etwas zwischen den Zeilen zu lesen was wir nie zum Ausdruck bringen wollten.

    Wenn ihr hier auf diese Missverständnisse stoßt, dann dürften andere es genauso missverstehen.
    Wäre ich Politiker, dann würde ich obigen Absatz auch als Steilvorlage verstehen und mir ins Fäustchen lachen.
    Wenn so viele den Text missverstehen, dann solltewt ihr euch Gedanken über die Formulierung oder gar über die Forderung an sich machen.

    Ich persönlich lehne auch jede Förderung des Denunziatentum ab und der Aufruf jeden Halter anzuzeigen dessen Hund einem unangenehm aufgefallen ist lässt mich gruseln, nein dafür demonstriere ich ganz sicher nicht.

    Auch mir erscheinen da die Forderungen der Grünen viel sinnvoller.
    Ich gehe auch soweit, zu sagen dass es Sinn macht dafür zu kämfen, dass die Ausbildung des Hundetrainers anerkannt und standartisiert wird. Das würde schonmal das Risiko minimieren, das die Hunde der ersthundbesitzer in der HuSchu versaut werden.
    Darauf könnte man dann auch einen sinnvollen Sachkundenachweis für alle ausarbeiten, die bei Neulingen vor dem Hundekauf ab zu legen ist. Das würde manchen von Hundekauf abhalten, was dann wahrscheinlich auch das Vermehrerproblem etwas eindämmen würde.

    Gruss Liane

    Ich muss sagen, der von Marion angesprochene Punkt ist mir auch aufgestoßen.

    Ich denke gegen einen allgemeinen Hundeführerschein oder Sachkundenachweis ist nicht ein zu wenden. Um Auto zu fahren brauch ich einen Führerschein mit vorheriger Schulung. Zum angeln brauch ich einen Lehrgang mit Prüfung und um sich eine Waffe zu zu legen, bedarf es einer Schulung und Sachkundenachweis.
    Das alles verhindert natürlich nicht alle Unfälle, das Leben ist nunmal nicht 100% sicher und natürlich wird auch nicht jeder das geernte im Alltag umsetzen. Aber es werden viele für eine Problematik sensibilisiert, die sie selbst so gar nicht sehen.

    Zitat

    Hierbei geht es nicht um perfekten Gehorsam oder duckmäuserisches Verhalten des Hundes, hier geht es darum, wie der HH mit den Problemen seines Hundes umgeht und ob das für die Umwelt tragbar ist. Und genau das empfinde ich als sinnvoll. Ich brauche keinen perfekten Hund, der sich nicht mehr hündisch verhalten darf, aber ich brauche einen Hund, den ich lenken und leiten kann, mit dessen Macken ich umgehen kann. Also im Endeffekt einen Haltertest.

    Ich finde auch, dass es nicht darum geht, dass jeder Hund funktioniert wie ein Uhrwerk, sondern jeder sollte in der lage sein seinen Hund ein zu schätzen und entsprechend zu händeln.

    Aus momentaner Sicht sehe ich es als das grösste Problem an, wer so einen Sachkundenachweis ausarbeitet und abnimmt. Die Grundlage müsste noch geschaffen werden und ist sicher nicht für einen politischen Schnellschuß geeignet.
    Der Wesenstest aus NS ist sicher keine Grundlage, da sehe ich für die Vermittlung von Tierschutzhunden zukünftig schwarze Zeiten.

    Gruss Liane

    Zitat

    hier kommt noch dazu, dass viele einfach nicht glauben, dass das ernsthaft diskutiert wird.

    Stimmt, egal wem ich erzähle was in NS abgeht, die Antwort ist immer " das kriegen die doch nie durch". Als ob es noch keine Rasselisten gäbe, ich versteh das nicht.

    Hannover ist zwar weit, aber wenn ich es zeitlich einrichten kann, bin ich dabei.

    Gruss Liane

    Zitat

    was bitte ist ein verkappter Sokahalter

    einer der voll und ganz das Klischee der Pitbullhalters bedient und sich auch solchen halten würde, wenn er nicht auf der Liste stände, der aber der Einfachheit halber, dann zum Boxer greift.

    Gruss Liane