Zitat
Darüber hinaus bietet der Züchter auch Hunde- und Welpenschule an. Das scheint mir auch sinnvoll zu sein, gerade für mich als Anfänger.
Das halte ich für einen Vorteil, dann weiß der Züchter auch worauf es bei der Sozialisierung ankommt und wenn deinem Welpen vor der Übergabe schon so Sachen wie "nein" und "komm" beigebracht wurden und er schon ans Autofahren gewöhnt wurde (so wie es bei meinem Kleinen der Fall war), dann wirst du das auch schätzen lernen.
Zitat
Noch eine Frage zu der Problematik Hündin/Rüde. Der Nachbarshund, Rüde, Mischling, 12 Jahre alt, hat Schwierigkeiten mit anderen Rüden ist aber sonst sehr verträglich. ISt damit zu rechnen, dass er auch mit einem Welpenrüden Probleme haben wird. Ich frage, weil es ja keine Garantie gibt, dass eine Hündin beim Wurf dabei ist.
Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten.
1. Nachbars Hund macht eine Ausnahme in der Rüdenunverträglichkeit, weil er deinen Kleinen schon als Welpe kennt.
2. Der Rüde verträgt sich zwar mit deinem Welpen, aber sobald deiner geschlechtreif wird, ist es mit dem Frieden vorbei.
3. Nachbarsrüde mag schon deinen Welpen nicht.
Zitat
ED/HD-frei kann ich wie feststellen?
Das sollte in den Papieren der Hunde vermerkt sein.
Deinen Hund kannst du dannn im Alter von ca einem Jahr röntgen lassen.
Ich persönlich finde ja die braunen Labbis am schönsten.
Gruss Liane