Beiträge von eljott

    So, ich hab jetzt auch meinen Senf zu dem Protestschreiben gegeben.

    Zitat

    ich spreche schon immer andere halter an. so merkwürdig es ist, sie zucken die schultern und finden es ungerecht. das wars meistens.
    ich kanns nicht verstehen. ich glaube, keiner kann sich vorstellen, das sowas wirklich passieren kann.

    wahrscheinlich halten es viele für Wahlkampfparolen und denken dann passiert doch nichts. Das böse Erwachen kommt dann, wenn´s Realität ist.

    Warum nur ist es so schwer viele Hundehalter zu mobilisieren. diesmal trifft es ja wirklich viele.
    In Hessen hat es diesjahr die Rottihalter getroffen. In Frankfurt auf dem Sokarun habe ich nur 2 Rottis gesehen. Wo waren all die anderen?

    Gruss Liane

    :gut: , genau meine Meinung und ich denke auch, es spricht nichts gegen einen Welpen, wenn ein Notfallplan vorliegt.

    Gruss Liane

    Hier sind die Boxer auch nicht selten. Allein in dem Dorf, in dem ich wohne gibt es, meinen eingerchnet, 4 Boxer. Damit hält er sich schon fast mit dem Labbi die Waage.
    Hier sind es auch nicht die verkappten Sokahalter, die zum Boxer greifen, sondern schon echte Liebhaber der Rasse.

    Gruss Liane

    Zitat

    i

    Eine Sache beunruhigt mich noch. Ich bin heute mit ihm Bus gefahren. Macht er gerne und verhält sich meistens vorbildlich und ist brav. Heute war er mitten im Weg gelegen und ich habe ihn sanft zur Seite schieben wollen, damit die Leute an ihm vorbei können und niemand auf ihn tritt. Ich habe ihn auf Höhe der Hinterbeine sanft zur Seite zu mir hin geschoben, dann hat er sich beschwert, indem er geqietscht hat und hat nach mir geschnappt, meine Hand kurz erwischt, aber nicht gebissen.

    Später das Gleiche nochmal. Es passiert nicht jeden Tag, aber gelegentlich. Immer dann, wenn er irgendwo im Weg ist und ich ihm sage, dass er weg soll oder Sitz machen soll, damit er nicht im Weg liegt. Er macht es nicht, also schiebe ich ihn sanft zur Seite. Und dann qietscht er laut, als ob ich ihm jetzt wehgetan hätte und schnappt. :???:

    Das solltest du unbedingt beim Ta abklären, denn wenn er in bestimmten Situationen immer wieder quitscht hat er bestimmt Schmerzen. Über das Schnappen musst du dir unter dieser Bedingung keine Gedanken machen, ist eine berechtigte Abwehrreaktion, wenn er Schmerzen hat.

    Gruss Liane

    Zitat


    meine hunde spielen stunden am tag miteinander.
    klar ist die kleine dadurch stark auf den großen fixiert. muss ich halt etwas gegenarbeiten. aber wozu brauch ich sonst 2 hunde? es ist so schön sie zu beobachten.

    Ich finde dieses "fixiert sein" gerade sehr angenehm in der HUndererziehung, vorausgesetzt der ältere Hund ist gut erzogen. Das erleichtert die Erziehung des Jüngeren ungemein. Ich geb älterem Hund ein Kommando, der jüngere machts nach und lernt so ganz nebenbei, ohne dass ich mich gross anstrengen muss.

    Ich lass die beiden auch spielen und erfreue mich daran. Ich unterbinde das Spiel nur, wenns in der Wohnung zu doll wird, oder wenn ich merke dass die Grosse sich nicht wehrt, obwohl es ihr eigentlich schon zuviel ist.

    Die Hundeschule zu wechseln ist eine seeeehr gute Idee.

    Gruss Liane

    Zitat

    Koblenz... da darf Jack aber nur mit Leine und Maulkorb hin, da war doch was, oder?? Wenn wir bis dahin was gescheites haben, sind wir dabei...

    Glg, Anna

    Nee, in Koblenz ist dein Jack nicht mal ein Soka. Der Bullterrier ist nicht gelistet.

    Weiß immer noch nicht ob ich es am Sonntag schaffe, muss noch mein Schwesterchen erreichen.

    Gruss Liane