Beiträge von Amy und Jana

    Zitat

    Ein Tibet Terrier ist von der Fellpflege her ähnlich einzustufen wie der Beardie. Nur das als Info. ;)


    Danke für die Info, auf den bisher wenigen Seiten die ich zu dieser Rasse gelesen habe, stand das nicht so explizit drin wie beim Beardie. Bei so etwas bin ich schon zu faul. Kinder und Hunde machen Dreck, ganz klar, aber dreistündige Kämmaktionen sind nicht meins. ;)




    Danke @ Mondwoelfin. Schickst Du mir noch den Link ? Oder habe ich den übersehen :???: .



    So, jetzt geh ich erst einmal meinen Hund mit Dummys bespaßen. Auf Grund des Tages gibt es nämlich kein korrektes Training sondern eine riesige "Frei Verloren" Suche :rollsmile: .


    Mach ich ;) .



    Zitat

    Von deinen gewünschten Eigenschaften würde auch der Welsh Corgi Cardigan passen. Nur ist er nicht so groß, ansonsten kann ich hinter alle deine aufgezählten Wünsche einen Haken machen. Hab hier ein lustiges Exemplar sitzen, das allen Quatsch mitmacht!


    Danke für den Tipp, aber das ist kein Hund für mich. Wir gehen schon mal joggen oder radfahren und auch beim wandern sind wir recht zügig, da kann ich mir so einen Hund schlecht bei vorstellen.


    Zitat

    Für das Apportieren sind sie einfach zu intelligent - warum sollte ein Eurasier ein paar Mal etwas holen, was der Besitzer wegwirft - soll der das doch selber holen.


    Den Satz musste ich noch einmal zitieren, mein Border-Aussie-Mix, der Kommandos nach zwei, drei Wiederholungen meist drin hat und das nicht ortsbezogen gelernt hat, der liebt sein Dummytraining - ist die dann nicht intelligent ? Die holt den Dummy nämlich immer wieder :lol: .




    Interessanter Hund, kannte ich auch noch nicht wirklich, aber ich denke, dass er für uns nichts ist ;) .


    Dein Großer ist in Border, richtig ? Und wenn ich mich nicht vertue, wohnst Du nicht allzu weit weg :???: . Wenn ich recht habe, dann miss mal aus, wie lang sie sein muss - könntest Dir zum Testen die von Amy leihen, denn wenn nach zwei Wochen nichts zu sehen ist, wird sie auch bei Euch vermutlich nicht wirken und dann hast Du das Geld gespart.


    Liebe Grüße, Jana


    Die Rasse kann ja nur eine bestimmte Richtung vorgeben, jeder Hund hat seinen Charakter und fällt an der einen oder anderen Stelle mehr auf - ein bisschen anpassungsfähig bin ich dann hoffentlich auch ;) . Aber danke für den Hinweis, noch ein Punkt, wo ich bei dieser Rasse genau hinschauen werde.


    Zitat

    @ Zossel


    Naja, die hat schon einen gewissen Schutztrieb in dem sie im dunkeln ertmal leicht grummelt wenn sie Menschen oder Tiere nicht gleich erkennt aber mehr eben auch nicht. Wobei ich svhon denke das sie andere angehen würde wenn diese an mich gehen.


    Ich denke, dass die meisten Hunde einem Frauchen beispringen, wenn diese bedrängt wird. Auch die Aufmerksamkeit im Dunkeln erwarte ich eigentlich in einem Team, nur die Entscheidung wie es weiter geht, die möchte ich dann ohne grossen Akt übernehmen können.


    Nicht wie eine Freundin, die sich im Endeffekt auf ihren Hund setzen musste, damit das fremde Zeitungsmädchen den Garten verlassen konnte. :roll:



    Mach ich ;)

    Zitat

    Der Toller ist schon sehr "speziell" aber ein Flat könnte passen! Von den Retriever der der Fremden gegenüber am "misstrauischten" ist.


    http://www.drc.de/rassen/fc.html


    (ich bin ja bekennender Retreiver-Fan, wie heist es so schön, einmal Retriever immer Retriever!) Ich muss aber auch lagen, sowohl mein Labbi als auch mein Golden-Mix waren jetzt nicht diese distanzlosen die tun nix wie sie hier gern beschrieben werden ;) .


    Ich kenne zwei Flats ganz gut, beide aus guter Zucht und beide junge Rüden und ich mag sie wirklich, sie sind aber irgendwie überhaupt nicht meins - warum, weiss ich nicht :ka: .

    Zitat


    Ich möchte Dir gerne dringend vom Toller abraten. Kenne einige, die bei Freunden leben- sowas von anstrengend, ohne tägliches Programm, im Rauf- und Runterfahren, geht da gar nichts.


    Schön sind sie, auch relativ "pflegeleicht"- aber neigen zur Hyperaktivität. Ohne Trainer und Huschu- und das alles lange, geht bei denen, die ich kenne, nichts.


    Du sprichst genau das gleiche an wie banane92 und die Züchterseiten, die ich gestern abend noch überflogen habe.
    Damit ist er für mich leider aus der Liste raus, denn so einem Spezialisten könnte ich vermutlich nicht gerecht werden.



    Dazu habe ich oben schon was geschrieben und vermutlich kann man das bei jeder der Rassen die ihm optisch gefallen durch Erziehung hinbekommen. Da ich aber Erziehung und Arbeit übernehme, wähle ich da lieber differenzierter.

    Zitat

    Dann frag deinen Mann lieber mal nach seiner ehrlichen Meinung zu Gos d'Atura, Bearded, etc.. weil ehrlich gesagt, gefallen mir vom Aussehen her die selben Hunde wie deinem Mann und ich könnte mit einem "Wuschelhund" (Bearded, gos,..) echt nich umgehen, auch nich Schnauzer oder sowas. Mir gefallen die optisch nämlich gar nich (nich böse gemeint)


    Und ich glaub Spitz oder Islandhund, sowie weißer SH würd für deinen Mann auch infrage kommen D


    Wir sind uns einig, dass ich den nächsten Hund nach meinen Vorstellungen aussuche, solange ich dabei kein NoGo für meinen Mann erwische.
    Einen Hund zu haben war zwar immer der grosse Wunsch meines Mannes und ich habe 15 Jahre gebraucht um mich an den Gedanken zu gewöhnen, mit dem Umfeld zufrieden zu sein und meine Angst zu minimieren, leider ist es jetzt durch die veränderten Arbeitszeiten so, dass der Hund "an mir hängen bleibt". Mittlerweile möchte ich das aber auch gar nicht mehr anders :D . Meinem Mann reicht es, wenn er den Hund optisch mag, dieser jedes Familienmitglied freudig begrüsst, am Wochenende und in den Ferien möglichst viel mitmacht, man mit diesem kurz Spielen und / oder Kuscheln kann. Für alles andere bin ich zuständig und von daher versteht er, dass ich meine Vorstellungen da umsetzen möchte. Er findet z.B. auch Weimaraner und Münsterländer toll, da ich aber täglich Kontakt mit Rehen, Hasen etc. hier habe, ist das ein NoGo für mich. ;)


    Die Wuschelhunde gefallen ihm optisch nicht so gut, stimmt, da haben ihm der weisse Schäferhund und der Islandhund deutlich besser gefallen.


    Zitat

    Das geht mir momentan in der Hundeschule auch so. Direkt schade, dass das leider nicht bis zu Hause anhält :D


    :lol: Ok, dass haben die Besitzer nicht gesagt. Ist er zuhause wirklich lebhafter, selbständiger ?

    Beim Kromfohrländer hatte ich geschrieben

    Zitat


    Der würde optisch zu den Favoriten meines Mannes gehören - nettes Gesicht mit freundlicher weisser Blesse. Daher fand er auch den Berner und den Border so klasse ( hätte ich das vorher mal genauer hinterfragt ... :hust: )


    Vorhin habe ich meinem Mann mal sämtliche hier genannten Rassen via Google Bilder gezeigt.
    Seine Favoriten rein optisch: Kromfohrländer, Kooikerhondje, Aussie und der Toller. Ist schon sehr eindeutig, was ihm gefällt ;) . Gut, dass ich zumindest versuche, meine Rasse nicht nach der Optik zu finden :lol: .


    Liebe Grüße, Jana