ZitatEurasier passt vielleicht auch. Das Fell braucht nur sehr wenig Pflege (auch wenn es anders aussieht).
Da hatten wir gleich drei davon in der Welpengruppe und soll ich Dir was sagen ? Die drei fand ich richtig langweilig . Die standen und saßen nur beim Frauchen, himmelten sie an und machten brav alles, was gefordert wurde - als wären sie erzogen auf die Welt gekommen.
ZitatAlles anzeigenalso die Tibetterrier die ich kennengelernt habe waren bis jetzt alle extreeeem tolll! Die fand ich richtig super!
und naja den Toller... Da würde ich mit deinen Kriterien nicht nach einem Toller suchen. Ich kann mir gut vorstellen, dass ihr Jagdtrieb nicht der einfachste ist. Und sie erfordern ein hohes Maß an Beschäftigung!
Die die ich hier kennengelernt habe, werden überbeschäftigt und sind dabei total nervös, anstrengend... Ich glaube, dass es echte Spezialisten sind... Ich habe auch schon einen kennengelernt, der ist total super! Aber ich weiß nicht... da würde ich an deiner Stelle seeehr viele Infos sammeln... Und der Inzuchtkoeffizient ist meines Wissens nach auch ziemlich hoch.
Und sie sind glaub nicht (viel) einfacher als Border oder Aussie...
Ich habe mir vorhin drei Züchterseiten zum Toller durchgelesen und dort das gefunden, was Du hier schreibst. Eben der starke Jagdtrieb, dass er sehr viel Arbeit braucht und sonst "unausstehlich" wird, das er definitiv kein Anfängerhund ist etc.
Shelties sind schon oft kleine Kläffer, aber im großen und ganzen finde ich sie auch toll :) Für meinen Geschmack leider oft ein bisschen viel Fell )
Stimmt, da ist schon ziemlich viel Fell dran
. Eigentlich nicht so meins, aber ich werde mir welche ansehen und dann hoffentlich welche finden, die nicht so schüchtig sind.
Und die Schnauzer, die ich kennengelernt habe, waren sehr ernste Hunde. Also erziehbar und alles, aber sie sind mit ihren Aufgaben immer sehr ernst umgegangen. Ich kann mir vorstellen, dass da der Umschwung von Hütehund auf einen Schnauzer krass ist. Da würd ich mir einfach ein paar angucken (ich kenne aber auch nur Riesenschnauzer - ich weiß nicht wie die Schnauzer sich neben ihren Größen vom Wesen unterscheiden!)
Kooikerhondje find ich super
Wie das aber mit dem Jagdtrieb ist kann ich dir auch nicht sagen. Ich würd mich bei Jagdhunden aber nicht drauf verlassen, dass das kein Problem werden könnte!
Da hab ich vorhin auch schon einmal nachgestöbert und gefunden, dass sie zwar noch Jagdtrieb haben, aber der eher schwach und von daher leicht steuerbar sei. Ansonsten scheint es charakterlich gut zu passen.
Und Pudel ohne Jagdtrieb - da würd ich mich ebenfalls nicht drauf verlassen!
Aus deiner Auswahl würde ich mich insgesamt für einen Pudel oder einen Tibetterrier (wohl eher den) entscheiden! Ich finde beides sind tolle Hunde und passen auf deine Kriterien für mich am meisten.
Da ich den Aussie so toll finde, könnte ich den auch irgendwie in deine Kriterien reinquetschen und ich denke du könntest auch einen passenden finden, aber wenn du lieber nach einem anderen Hund suchst, würden mir die beiden oben genannten wirklich am besten gefallen!
Aber lies dir erstmal in Ruhe die Beschreibungen zu den Rassen durch und teil uns dann mit, welche dir davon am besten gefallen!
Mach ich .