Beiträge von Amy und Jana

    Zitat

    Das meinte ich mit 'sie weiß genau wie feste sie zupacken muß/darf. Beschädigungsabsicht ist für mich ein ausschalten des Gegners bzw. ein massives verletzen des Gegners.


    Ein Tackern mit so einem dezenten Loch als Folge wie auf Deinem Foto ist also für Dich kein Beissen mit Beschädigungsabsicht, sondern einfach die letzte Stufe der möglichen und akzeptablen Verwarnungen ?


    Fühl Dich nicht angegriffen, bitte, aber aus reinem Interesse ;) : Du hast die Situation offensichtlich beobachtet und Du kennst Deine Hunde, warum hast Du nicht eingegriffen und Pan von Lee weggeholt ? Sollte er lernen, Verwarnungen ernst zu nehmen, bevor es weh tut ? Und wenn das die Absicht war, hat er es dadurch gelernt ?

    Zitat


    Einmal hat es ein paar kleine Löcher gegeben da hat er mit nem Rotti gespielt die haben sich immer gut verstanden und aufeinmal meinten beide das sie jetzt doch mal ernst machen mußten. Wir haben einfach zu spät reagiert um die beiden zu trennen. Die kleinen Löcher fand ich da auch nicht so schlimm obwohl sowas natürlich nicht vorkommen sollte. Später haben die beiden Knalltüten auch wieder anständig miteinander gespielt keine Ahnung was die hatten.


    Aber auch diese Kabbeleien die aus dem Spiel entstehen können, können Hunde doch normalerweise ohne Löcher lösen. Da wird es vielleicht lauter, da wird abgeschnappt, gedroht etc., aber Löcher ?


    Zitat


    Mein großer Hund tackert net im Spiel. Die locht auch net wenn sie dem andren Hund Grenzen zeigt.
    Da muss Emma schon bitterböse sein damit der andre Hund Blessuren davon trägt. Ist aber erst 1x passiert und da war wirklich die ganze Situation vorher und währendessen saudumm gelaufen.


    Das zeigt doch, das es auch ohne Wunden gehen kann bzw. muss. Mir ist klar, dass es Situationen für Hunde gibt, wo es einfach aussetzt und es zu einem Biss kommt, aber in den von mir gelesenen Passagen klingt es eben teilweise so, als sei es ganz normal und verständlich, dass Hunde Löcher machen - beim Spiel, bei Verwarnungen oder aber natürlich auch, wenn es wirklich ernst wird.


    Zitat

    Aber Murmelsche, dann frage ich mich, wie wenige Hunde andere Hunde in ihren Gestiken und Mimiken ernst nehmen? Ich meine wenn es bisher bei JEDEM deiner Sitterhunde so war, muss ja bei irgendeiner Partei was schief laufen. Entweder sind die Sitterhunde alle vollkommen abgehärtet was hündische Kommunikation betrifft, oder deine Hunde nicht klar genug. Missversteh mich nicht, ich spreche gerade dir ein großes Maß an Hundesachverstand zu, aber es wundert mich dann doch ein wenig muss ich zugeben.
    Genau das meine ich eben auch, normalerweise gibt es diese Abstufungen und irgendwann versteht es eigentlich jeder Hund außer vielleicht einem Labbi und das vor dem Biss. Entweder die Verwarnung ist nicht deutlich oder der andere hat wirklich ein Problem, die Verwarnungen zu lesen. Beides wäre für mich ein Grund, intensiv mit dem Hund zu arbeiten.
    Ich meine damit, dass ich auch eine Menge Hunde kenne, bzw meine Hunde. Es gibt Hunde mit denen kommen sie super aus und es gibt Hunde, mit denen ist mein Rüde nicht so grün. Dabei handelt es sich ausnahmslos um andere unkastrierte Jungs. Da ich meinem Rüden seine Männlichkeit und den damit verbundenen Verhaltensweisen durchaus zugestehe, kommt es doch ab und an mal zu einer Auseinandersetzung. Dabei ist aber weder mein Rüde noch der andere je zu Schaden gekommen. :ka: Woran liegt es also?

    Zitat

    Doch das kann auch vorkommen. Wir hatten schon eine Verletzung an der Schulter, eine an der Lefze und eine am Ohr. Die sind passiert wenn im Freilauf das Spiel kippt und man nicht schnell genug ist.


    Wenn das Spiel kippt, können es doch mehrere Gründe sein. Entweder die Verwarnung - bis hierher war es ok, aber nicht weiter - das sollte ohne Beschädigung abgehen. Etwas in der Art "Du oder das gerade passt mir einfach nicht und ich zeig Dir, was ich mit Dir mache - das fände ich überzogen, denn eine Verwarnung oder ein Abbrechen der Situation müsste doch möglich sein oder eben der eine Hund bedrängt und der andere versucht sich auf diese Weise zu verteidigen. Oder ?


    @ PocoLoco, Maus 1970, jennja
    Genauso denke ich eben auch und daher wundere ich mich über diese beiläufigen Aussagen, die manchmal auftauchen. Eine Wunde passiert meines Wissens nach nur mit Absicht und es gibt so viele andere Möglichkeiten bei Hunden, so das dies eben nur die allerletzte Möglichkeit sein sollte. :ka:



    Zitat

    Ich unterscheide auch, ob es eine (angebrachte) Korrektur ist oder nicht. Alle meine Hunde haben einem Sitterhund ein kl. Loch verpasst. Harmlose Teile die nicht mal ein TA anschauen mußte. Für mich (und die HH) kein Drama und vollkommen ok. Drohen wurde ignoriert (mehrfach) -> es knallte -> es gab ein kleines Loch -> sofort danach war Ruhe.


    Wie ich oben schon geschrieben habe, ich finde schon, dass das überzogen ist denn so oft sieht man Hunde andere Hunde verwarnen einschließlich des auf den Boden legen und drüber stellen und da läuft es doch auch normalerweise ohne Loch ab.
    Ich kann mal ein Foto suchen, wie kleine Löcher von Lee aussehen.
    Und Juri hat (für mich) grundlos eben diesen Hund einfach so verdroschen. Juri lag auf dem Sofa, Sitterhund am anderen Ende unten am Boden gerochen und zack..Juri drauf und zwar richtig. Er hat auch nicht nachgelassen, obwohl der andere Hund lag und nicht weg konnte. Und da gab's nen Einlauf von mir, weil das dulde ich nicht und das ist weit weg von 'alles ok'!


    Das ist ein klares NoGo, stimmt.

    Kratzer sind was anderes für mich, dass kann passieren, keine Frage. Aber bei einem Biss der Wunden hinterlässt, muss doch eine Beschädigungsabsicht dahinter stecken .... :???: .


    Meine Hündin "zwickt" Hunde, die ihr zu nahe kommen und sie anders nicht verstehen, öfters. Allerdings hat bisher meines Wissens nur ein Hund eine Bisswunde von ihr abbekommen, bei allen anderen ist es dies eine Verwarnung ohne Beschädigungsabsicht ( was für ein Wort ).


    Und vor allem kann ich das im Spiel nicht wirklich verstehen, so oft, wie sie im Spiel meine Hand oder meine Arm packt - da war noch nie eine Wunde und ich habe kein Fell drüber ;) . Bei anderen Hunden "beisst" sie im Spiel oft in's Nackenfell, in die Beine, usw. da passiert auch nichts.


    Hunde lernen doch die Beisshemmung, so dass eine Verletzung nur im Ernstfall mit Absicht vorkommen sollte. Und wenn das so ist, dann frage ich mich einfach, wenn die Verletzungsabsicht da ist, warum ist das dann für Einige ok ? Warum darf ein Hund so weit gehen und ich rede jetzt nicht von Verteidigung etc. .

    Hallo zusammen,


    ich habe mich schon oft beim Lesen diverser Threads stark gewundert und möchte jetzt von Euch gerne mal wissen:
    was an "Biss" ist für Euch zwischen Hunden ok ?


    Hier lese ich immer wieder mal Bemerkungen wie "meine beiden löchern sich schon mal, das kommt vor", "er hat sie genervt, da hat sie kurz getackert und dann war es gut", "kleine Löcher können mal beim Spiel passieren", ...
    Und auf solche Kommentare kommt selten Mal ein kritischer Kommentar, was mich wirklich sehr wundert.


    Meiner Meinung nach sollte es zwischen zwei Hunden nicht zu Wunden kommen und wenn es passiert, sollte man dafür Sorge tragen, dass es möglichst nicht wieder vorkommt.
    Ich wüsste wirklich gerne ob Ihr kleine Löcher - wir reden ja immerhin von Bisswunden - ok findet bzw. Einige von Euch dies ok finden ?


    Verwirrte Grüße, Jana

    Uff, so eine Situation ist echt ätzend, aber gerade mit Deiner Beschreibung musste ich auch grinsen. Gut, dass ich bei Amy's damaligen Jagdausflügen nie eins der Kinder dabei hatte ;) .



    @ vinceprinz
    Hätte ich meine Hündin angeschnauzt, wenn sie nach dem Jagen zu mir kam, dann wäre sie beim nächsten Mal nicht mehr zu mir gekommen, sondern hätte sich weit von mir entfernt aufgebaut :roll: . Ich habe sie daher nach dem Jagen wortlos aber freundlich angeleint und mitgenommen. Und sie hat auf diese Weise, ohne deutliche Ansagen, dafür aber mit sinnvollem Training gelernt, dass man nicht Jagen geht ;) ,


    liebe Grüße, Jana

    Mal abgesehen von der ganz normalen Gewöhnung an Halsband und Geschirr und der Möglichkeit, dass es Kratzen aus Stress sein kann, gibt es auch Hunde, die gegen Metallschließen allergisch reagieren. Es gibt für diese Hunde Halsbänder, wo das Metall den Hals nicht berührt weil eine Stoff- / Lederschicht darunter genäht ist. Sollte es also nicht mit der Zeit von alleine aufhören, würde ich das vielleicht noch testen.


    Liebe Grüße, Jana

    Was es alles für Rassen gibt :???: , finde ich klasse - schade, dass man immer nur wenige kennt.
    Danke für den Tipp, werde ich mir in Ruhe durchlesen.




    So, ich habe jetzt in den nächsten zwei Monaten die Gelegenheit vier der in Frage kommenden Rasse schon mal live kennen zu lernen auf Rassetreffen *freu* und bei den anderen werde ich mal nach Züchtern in der Gegend schauen, wo mehr als ein Hund dieser Rasse wohnt ;) .


    Danach werde ich berichten und sicherlich zu bestimmten, dann noch im Rennen liegenden Rassen, nach Büchern usw. fragen,


    liebe Grüße, Jana

    Danke noch kurz für die Antworten bezüglich der Fell-Pflege-Frage =) .



    Zitat

    Welche Pudelgrösse würde Dich denn interessieren?


    Wenn Pudel, dann wohl der Kleine ( 35 - 45 cm glaub ich ?).


    Zitat


    Manchester Terrier
    und Whippet


    :hust: Ich wollte doch gerne etwas ohne Jagdtrieb. Bei den beiden stand schon auf den ersten zwei Seiten die ich gefunden habe direkt, dass sie ganz gerne mal hinterhergehen...


    Whippets habe ich mal kennenlernen dürfen, auf dem Platz daher keine Jagdmöglichkeit und ich war fasziniert, wie sanft und ruhig die waren, wie schnell die mit den anderen rumfetzt sind und wie toll sie kommuniziert haben. Die haben auch sofort gemerkt, dass Amy gerne Abstand hat und das war völlig ok, auch nachher, als der Abstand nicht mehr benötigt wurde. Aber selbst ohne Jagdtrieb...wenn ich mir vorstelle, wenn Amy wie sie es mit Spielgefährten gerne macht, den Bodycheck beim Whippet versucht :verzweifelt: . Die sind glaube ich viel zu zart für Amy :hust: .


    Aber Du hast recht, ich finde es unglaublich schwer sich da eine Rasse rauszusuchen. Den speziellen Charakter sieht man beim Welpen ja noch nicht wirklich und nach den Rasseeigenschaften auszusuchen bei so vielen verschiedenen tollen Möglichkeiten *seufz*.


    Liebe Grüße, Jana

    Zitat


    Schade, das der Pudel raus ist - wegen der Optik, gelle? Hmmpff.. schade!


    Noch ist er nicht raus ;) .




    Mal an die Halter von Pudel, Gos d'Atura und Sheltie unter Euch:


    Bei allen drei Rassen habe ich Seiten gefunden, wo von täglicher Fellpflege mit teilweise sogar verschiedenen Bürsten, 1 bis 2 mal monatlichem Bad mit Shampoo, Conditioner (?) und Föhnen gesprochen wird - ist das wirklich so ?


    Fragende Grüße, Jana