Beiträge von Amy und Jana

    Hallo,

    die von Dir eingestellten Links mit den Hunden, die Du interessant fandest, sind zum großen Teil ja bei Nicola. Von daher ruf sie doch einfach mal an und frag, ob Du sie und die Hunde mal besuchen kannst. Dann kannst Du Dir auch ein Bild davon machen, wie unterschiedlich sie charakterlich sind ;) ,

    liebe Grüße aus der Nachbarschaft, Jana

    Wie wäre es mit Spielen für Hund und Kind ? So durften unsere auf einem Treffen mal einen kleinen Parcours auf Zeit bewältigen, mit Amy an der Leine und einem Ei auf dem Löffel - ganz schön schwer ;) .

    Ebenso schön fand ich es, als ein Trainer Kinder fragte, was für Tricks ein Hund kann und dann kleine Tricks mit Hund-Kinder-Teams einübte.

    Die Station mit der Tierfotografin war auch recht belagert ;) .

    1. LisaSaar (eventuell mit Maya)
    2. Maanu (eventuell mit Kira und Luna - wenn der Termin passt)
    3.datshorty mit Sunny
    4. Sammy1612 mit Foxi
    5. Lunamaus mit Luna
    6. Titus2011 (wahrscheinlich mit Titus)
    7. Lucky + Me (wahrscheinlich mit Lucky & Maya, sofern das Datum bzw. der Ort passt)
    8. Sternenflut (mit Bailey und Fine)
    9. KatiKl mit Benny (vielleicht auch ohne Hund)
    10.TierfreundLuna (mit Milow und evtl. Judy und Hope) wenn der Termin passt
    11. Fritzmaus mit Cara (wenn Termin und Ort passt)
    12. dennyboy mit Denny und Luzie
    13. Nightstalcer mit Lucky und evtl. Welpchen (ich kann aber erst ab Mai)
    14. Alexa35 mit Fluse und Fin
    15. Emmytroll mit Emily (wenn Ort und Zeit passen, da zwei Kinder dann einen Sitter - Papa - brauchen)
    16. Trash83 (aber ohne Hund)
    17. HildaDobby auf jeden Fall mit Hilda (nur nicht am 18.5. da sind wir in Amsterdam :-))
    18. Sabrina und Baghira (je nach Zeit und Ort :))
    19. Kati mit Heaven und Lennox (wenn der Termin passt)
    20. Manu (magix81) mit Männe und Diego & Canyon (wenn Termin passt)
    21. Eilinel mit Loki
    22. Jana ( ohne Amy, wenn der Termin passt )

    Für Amy nehme ich im normalen Alltag eine ganz normale Haarbürste und wenn sie am Abhaaren ist, nehme ich den Furmi. Damit kommen wir wunderbar zurecht, wobei man das Deckhaar wirklich ruinieren kann, wenn man zu viel / zu lange mit dem Furmi dran geht.
    Ohne den würden wir die Unterwolle aber zweimal im Jahr kaum rausbekommen ;) .

    Zitat

    Wunden sind aber doch richtige Bisse.

    Ein Löchlein weil der Hund eben doch mal abrutscht oder sich ein wenig übernimmt liegt im Bereich des Möglichen und ist bei mir ein Kratzer.


    Kurz gesagt ist für Dich
    ein Tackern = kleines Loch = Verwarnung oder Versehen und damit ok
    ein Biss = richtige Wunde, also größer als ein Loch, muss versorgt werden = überzogen und nicht ok ?

    Zitat


    Kinder und Hunde haben aber durchaus gemein, dass sie ihre Kräfte nicht immer richtig einschätzen können und zwar Dinge durchaus "absichtlich" sind, aber trotzdem kein Drama.
    Kinder und Junghunde, ok, damit stimme ich überein. Aber selbst bei einem Kind, dass seine Kraft nicht einschätzen kann, würde ich unter Umständen für Ärger sorgen. Aber wichtiger ist hier für mich, dass Du scheinbar auch ( manchen ) erwachsenen Hunden nicht zutraust, ihre Kräfte im Eifer des Gefechtes korrekt einzuschätzen ?

    Ich habe, wenn ich mich zurück erinnere, schon diverse Blessuren kassiert.... nicht "absichtlich" ist relativ, schubsen etc war ja schon beabsichtigt, aber trotzdem war derjenige halt nicht das personifizierte Böse.
    Ich wollte hier einen tackernden Hund nicht als das personifizierte Böse hinstellen, sondern fragen, ob dass für Euch ein "Ups, kann passieren ist" , wo es für mich bedeutet, dass ich meinem Hund aufzeigen möchte, dass es bessere Möglichkeiten gibt und ansonsten dafür sorge, dass es nicht mehr vorkommt.

    Von einem Erwachsenen erwarte ich, dass er in der Lage ist auch kontrovers zu diskutieren und ich erwarte auch, dass er wiederum schon in der Lage ist die Grenzen eines anderen einzuhalten.
    Von einem Kind erwarte ich das noch nicht - und damit finde ich Hunde vergleichbar.
    Ich kenne das nur so, dass wirklich gut sozialisierte und souveräne Hunde gar nicht tackern müssen, die kommunizieren vorher deutlich genug - daher müsste es doch für Hunde möglich sein dass auch "erwachsen" zu regeln. Oder ?

    Ein Blauer Fleck ist finde ich schon durchaus mit einem so gezeigten Loch vergleichbar... und hätten Kinder keine Hände zum schubsen, sondern nur Zähne, wie unsere Hunde, dann wären wohl viele blaue Flecken kleine Löcher.

    Nicht in Ordnung wäre es für mich, wenn das Kind das andere zu Boden schubbst und ihm ins Gesicht tritt... genauso wie ich es nicht ok fände, für Lapalien den anderen Hund umzubringen.

    Zitat


    Ich kann diesen Gedankengang ja durchaus nachvollziehen, aber ich halte dieses Wunschdenken "wir regel immer alles mit Worten und tun uns nichts" für nicht wirklich artgerecht.
    Mag sein ;) , aber wenn hier ein Erwachsener einen anderen Erwachsenen zum Bluten bringt, ist das auch kein Ups, war Absicht aber legal ?

    Das man sich nicht mit Tierarztbedarf wegen Kleinkram zerlegt... jap, ok.

    Aber ein Hund ist nunmal immernoch ein Raubtier, ohne Worte und Hände, dafür aber mit Zähnen, die er vollkommen natürlicherweise einsetzt. Da regelt sich nunmal nicht immer alles mit Worten. Davon geht die Welt aber auch nicht unter..

    Puh, ich komme echt nicht mehr hinterher - hoffentlich vergesse ich keinen.

    Danke Kathrin.

    Zitat

    Muten wir unseren Hunden nicht zuviel zu wenn wir verlangen das sie nie niemals nicht verletzen?
    Also ich meine ich habe nunmal ein Tier ausgestattet mit Zähnen und Krallen hier liegen.
    Und ja es kann im Spiel passieren. Besonders oft Welpen und Junghunde.
    Als auch bei der Kommunikation entstehen. Ein Loch/Kratzer ist meiner Ansicht nach nicht weiter schlimm und kommt nunmal vor. Unsere Vierbeiner haben halt solch eine Kommunikation.

    Wirkliche Bisswunden in Beschädigungabsicht entstanden gehen garnicht, das sehe ich auch so. Allerdings sehe ich eine Beschädigungsabsicht erst wenn es wirklich ernst ist. Das zurecht weisen eines Jungspundes durch auch mal ein Loch zählt für mich nicht dazu.
    Eine Prügelei mit Zupacken, nachfassen und evtl noch schütteln schon.

    Bei Welpen ist es relativ klar, die müssen die Beisshemmung ja erst einmal lernen und wie sicher die bei Junghunden sitzt bzw. wann die gelernt haben, wann man wie weit gehen kann :ka: .

    Aber ich kenne das von unseren Trainern und aus den Büchern, die ich gelesen habe wirklich nur so, dass ein Hund genau weiss, wie weit er verwarnend zupacken kann ohne Verletzung und dass es erst Wunden gibt, wenn es eskaliert - also wirklich alles andere versagt hat. Und das dann daran gearbeitet werden sollte, damit es beim nächsten Mal nicht mehr eskaliert, sondern es andere Möglichkeiten gibt.

    Zitat

    Gegenfrage...
    Hattet ihr eigentlich nie Kratzer, wenn ihr früher spielen wart? eventuell mal nen blauen Fleck von einem Rempler?

    Wenn ihr das nicht absolut sicher ausschließen könnt.....

    sind die, die das damals verursacht haben, zu Gewaltverbrechern geworden, oder "ist es eben mal passiert"?

    :lol: Ok, wenn man es so sieht ;) . Wenn ich jemanden einfach angerempelt habe, war das ok. Wenn ich im Streit geschubst habe und es ging glimpflich aus, war das auch noch gerade ok.
    Wenn ich als Kind aber aus Wut ein anderes Kind so geschubst habe, dass es schwer gestützt ist oder jemand bei uns gebissen hat, aus Absicht ;) , dann gab es auch richtig Ärger und natürlich auch die Aufforderung sich zu Entschuldigen. Klar ärgern sich Kinder, das wird auch mal handgreiflich - weiss ich aus eigener Erfahrung und ich seh es an meinen Kindern, aber jemand anderen absichtlich wirklich verletzen ist nicht ok, wird sanktioniert und nicht mit "ist normal und gehört dazu" abgetan ;) .