Der Hundeführerschein hilft in dem Punkt auch nicht. Selbst wenn er helfen würde, kann man den ja auch jederzeit einfach so machen, wenn man möchte.
Lg
Sacco
Der Hundeführerschein hilft in dem Punkt auch nicht. Selbst wenn er helfen würde, kann man den ja auch jederzeit einfach so machen, wenn man möchte.
Lg
Sacco
Nö, die Werte haben wir ja gesehen. Aber es ist gut zu wissen das es wichtig ist.
Lg
Sacco
Uns wurde es in der Tierklinik empfohlen, wenn unserer Hündin das Nierenfutter nicht frisst. Sie meinte damals das wir ein normales Futter mit wenig Rohprotein und dem Pulver geben sollen, wenn sie das Nierenfutter nicht frisst. Es wurde nichts gesagt von wegen wenn der Wert erhöht ist und sonst nicht.
Lg
Sacco
Also wenn der TA, und einige andere alle sagen Wachstum. Es nach 3-5 Tagen vorbei ist. Dann würdet ihr den Hund trotzdem in Narkose legen zum Röntgen? Puh.
War das ein Fach Tierarzt? Aus Erfahrung würde ich mit Gelenk/Knochen Sachen nur noch direkt zum Orthopäden gehen. Die aller meisten Haustierärzte haben keine Ahnung. Der Hund muss nicht unbedingt in Narkose gelegt werden für das Röntgen. Es kommt immer drauf an wie was geröngt werden soll/muss. Das wird von dem Orthopäden entschieden, wenn er den Hund gesehen und untersucht hat.
Lg
Sacco
Ipakitine haben wir vor Jahren in einer Tierklinik empfohlen bekommen falls unsere Hündin kein Nierenfutter frisst. Damit kann man wohl normales Futter füttern. Mit dem Pulver könnte man ( denke ich mal) beides hinbekommen.
Lg
Sacco
Ich drücke auch die Daumen das die Behandlung anschlängt.
Bei der Physio würde ich nach einer schauen die ein Unterwasserlaufband hat. Falls das sinnvoll ist/man das braucht hat man schon eine Physio bei der man bleiben kann und muss nicht wieder wechseln.
Unser Pferd hat für die Nerven im Hinterbein Vitamin B12 bekommen. Da muss man auch drauf achten das es nicht zu gering dosiert ist. Unsere Chiropraktikerin hat uns damals ein empfohlen. Das haben wir auch unserer verstorbenen Hündin gegeben.
Lg
Sacco
Ich habe schon vor Jahren "schlechte Erfahrungen" mit der Uelzener mitbekommen.
Uns selber wurde unsere Op Versicherung von unserem Oldi (Pferd) von der Uelzener, ohne Schaden ind en ganzen Jahren, gekündigt und angeboten das wir ihn ja teuerer weiter versichern können. Haben wir gemacht, weil es keine Alternative gab. Aber wir haben den Vertrag gekündigt und woanders versichert als es die Alternative gab.
Lg
Sacco
Heute platze ich fast vor Stolz ( okay, bin ich schon mehrfach bei den Übungen in der Stunde).
Unsere Hündin hat heute kein bellen, weder vor der Stunde noch in der Stunde, von sich gegeben. Es gab im ersten drittel mal ein kurzes fiepen aber sonst nichts. Die Übungen hat sie wie immer Perfekt ( ja fast immer perfekt) gemacht. Sie mag es halt zu arbeiten. Ja sie diskutiert gerne und macht das auch immer wieder. Ist für uns auch völlig in Ordnung, anders wäre es quasi langweilig. Genau deswegen wollten wir so eine Rasse. Wir hatten nur Hunde die so in die Richtung gehen und viel extremer waren.
Seid der Läufigkeit, die ist jetzt ca. 2 Wochen rum, ist sie viel ruhiger ( was bellen usw. angeht) in der Hundeschule/im Warten/im Stadttraining. Mal sehen ob das so bleibt oder wieder was kommt. Wir haben verschiedenes gehört.
Lg
Sacco
Es nervt. Schokolade macht es ok, aber die kann ich ja nicht dauernd futtern.
ich finde schon. Tut auch dem Gemüt gut 😁
Zu viel Schokolade kann zu Depression führen. Deswegen würde ich, ja auch wenn es "kann " heißt, nicht zu viel Schokolade essen.
Lg
Sacco