Beiträge von Sacco

    Kann sie draußen schlafen? Kennt sie angebunden sein? Kannst du etwas arbeiten ohne von ihr belästigt zu werden? Und damit meine ich keine Sachen die sie sowieso nicht interessieren.

    Ja, sie kann draußen schlafen. Jedenfalls, wenn du meinst das wir da sind oder es sehen. Sonst kann ich es ja nicht beurteilen.:tropf:

    Ja, sie kennt es angebunden sein aber findet es zur Zeit noch ab und zu blöd. Ja, ich kann arbeiten/Federball spielen/ Kissen auf ein Brett werfen ( weiß gerade nicht wie das heißt) und kein Problem. Wenn ich ihr sage Bleib/Sitz/platz wartet sie, in bekannter Umgebung bis ich wieder da bin. Sie sucht auch Dummy oder Spielzeug, wenn ich es versteckt habe und sie warten muss ( ohne Leine) usw. Auch im Garten mit den Pferden drum rum.

    Wir machen mit ihr Stadttraining und da bleibt sie auch liegen/sitzen, wenn wir etwas weiter weg ( ein paar Meter) sind und Hunde/Mensch zwischen uns durch gehen...einen Gegenstand schwingen usw. Ein Kind, das sie nicht kennt, durch rennt usw. Passanten die zufällig dann da sind...auch kein Problem. Aber wir sind nur ein paar Meter weit entfernt.

    Seit dem ich den Thread aufgemacht habe ist auch so gut wie nichts. Sollte sie mal bellen, reicht ein ansprechen und sie kommt zu mir. Ist sie am Zaun Still kommt sie auf ein fein zu mir und parkt in meinen Beinen ein.

    Aber ohne mich/uns bellt sie trotzdem ab und zu. Aber sie ist nicht mehr so in dem Tunnel.

    Unser Trainer kommt nächste Woche zu uns und wir schauen mal wie wir arbeiten müssen.

    Wir müssen, denke ich mal, definitiv anders mit ihr arbeiten als mit unserem Rüden. Aber es ähnelt sich doch etwas, wenn ich/wir es gerade richtig machen.

    Lg
    Sacco

    Ich kannte die Rasse auch nur hier aus dem DF:pfeif::tropf::lol: Mein Mann kannte die noch gar nicht.

    Von Collie Besitzern wird sie normalerweise richtig als KHC erkannt, auch wenn sie keinen kennen. Das hatten wir bis jetzt schon oft.

    Letztens bei Tierarzt:

    Kundin: Ah, ein KHC, wie schön.

    Ich: Ja genau, wird selten erkannt.

    Kundin: Ich züchte seit einigen vielen Jahren Collies, zwar keine KHC, aber wäre ja peinlich, wenn ich keinen Collie erkennen würde.

    Lg
    Sacco

    Wenn die RB das wieder mitnimmt, ist mir das auch völlig egal ob sie ein passendes Halfter/Führstrick, Decke oder Putzzeug usw. für sich und das Pferd kauft. Aber wenn es auch bei uns gelagter werden soll, ist es mir nicht egal. Ihre Kleidung ist auch bei uns und das reicht schon. So viel Platz haben wir dafür auch nicht.

    Und beim Sattel bin ich raus. Der kommt nur mit Sattlerin aufs Pferd. Trense braucht das Pferd nicht und beim Kappzaum habe ich auch meine Vorstellungen, da gibt es auch vieles das nicht passt.

    Lg
    Sacco

    Unsere Hündin wird endlich nicht mehr als Windhund erkannt. Jetzt sind wir bei " da ist doch Collie mit drin oder?"

    Nach unserer Erklärung das sie ein KHC ist, kommt immer das sie den noch nie gesehen haben und nicht wussten das es den auch in kurzhaar gibt. Hier oben haben wir auch noch keinen KHC gesehen und auch davor haben wir noch keinen in " echt " gesehen. Das kann man schon gelten lassen.

    Lg
    Sacco

    Ich musste gleich bei dem HInterpfoten schleifen an CES denken und leider hat es sich bestätigt.

    Es ist so toll was die Pflegefamilie und der Verein für sie macht. Wir sind so mega froh das wir den Verein gefunden haben, der Verein gesagt hat das sie nach einer Pflegefamilie suchen und es eine so tolle Pflegefamilie für sie gibt.:herzen1::cuinlove::party:

    Uns laufen jedesmal die Tränen vor Glück ( und ein klein wenig auch vor Traurigkeit/Wut/Enttäuschung), wenn wir von ihr lesen und/oder sehen.

    Ich werde unsere Kontaktperson aus dem Verein nochmal fragen ob wir Maggie vielleicht dieses Jahr, wenn wir wieder in meiner Heimat sind, sehen dürfen. Sie ist ja nicht mehr die jüngste und wir würden sie gerne nochmal knuddel und sehen.

    Lg
    Sacco

    Ich möchte schon ein Wörtchen mitreden ob unseren Pferden Hustenbonbons aus dem Supermarkt bei Husten gegeben werden usw.

    Vermutlich hat es ihr auch nicht gepasst das ich nicht drauf reagiert habe, als sie angedeutet hat das sie mein/unser Reitpferd reiten möchte. Nein, das darf sie definitiv nicht. Ich weiß wie sie reitet und ich kenne unser Pferd. Beides passt nicht zusammen. Sonst hätte ich da kein Problem mit.

    Sie muss auch nichts bezahlen.

    Lg
    Sacco

    Erst mal waren das nur Beispiele, sie hat sich aufgeführt als wäre es ihr Pferd. Hat mit Eifersucht nichts zu tun. Warum sollte ich auch Eifersüchtig sein? Die kann mit dem machen was sie will, so lange nicht reiten und nichts tierschutzrelevantes. Ich bin doch froh, wenn jemand ihn bewegt und an dem Tag das abäppeln übernimmt. Dann muss ich das nicht machen. Habe ja noch 2 Pferde die ich bewegen muss.

    Dazu muss alles was sie kauft bei uns gelagert werden, sie wollte auch einen Sattel ( ohne Sattlerin kaufen) usw. Sie wollte ihn am besten sofort reiten. Den Satz habe ich zum Schutz vom Pferd gesagt. Die Vorbesitzerin rät mir bis heute vom reiten ab. War ihr egal, sie meinte sie setzt sich auch auf ein bockendes Pferd usw.

    Sie meinte zwar das es ja kein Problem ist und sie auch spazierengeht und Bodenarbeit macht usw. Aber immer wieder kam von ihr das Thema reiten auf. Und ich habe nun mal gesagt das man mal schauen muss ob das irgendwann geht.

    Nö, das steht in keinem zusammenhang, es sei denn du meinst das ich gesagt habe das dieses Pferd erstmal nicht geritten wird. Dann ja, dann kann es im Zusammenhang stehen.

    Lg
    Sacco