Beiträge von Sacco

    Wir waren heute Vormittag mit unserer Hündin im Wald unterwegs. Die Runde bin ich auch oft mit dir gegangen. Ich musste so oft an dich denken und was wir für schöne Spaziergänge im Wald, natürlich auch die anderen, hatten und wie glücklich du warst, wenn wir zusammen unterwegs waren. Bei uns bist du schon richtig aufgeblüht und in deinem neuen tollen Zuhause noch mehr.

    Auf der Abendrunde sind wir bei deinem damaligen Zuhause vorbei gekommen, ich komme da fast täglich vorbei und muss dann immer an dich denken, da wusste ich dann auch das du nicht mehr da bist und es kamen die Tränen.

    Ich bin so traurig, wütend und sauer das ich es nicht geschafft habe dir früher ein so schönes, tolles neues Leben zu verschaffen. Ich habe es immer wieder versucht...aber dein ehemaliger Besitzer wollte es nicht, auch wenn er es besser wusste und mir immer recht gegeben hat.

    Es tut mir leid.

    Lg
    Sacco

    Oh nein :(:(:( Wir wollten dich im Dezember besuchen und nochmal sehen und knuddeln.:(:(

    Ich wünsche dir eine gute Reise und das du ruhig und gut rüber gekommen bist. Jetzt kannst du ohne Schmerzen buddeln, jagen, in der Sonne liegen und alles machen was du gerne gemacht hast.

    Wir freuen uns dich gekannt zu haben und dir geholfen zu haben wenigstens noch 2 schöne und tolle Jahre gehabt zu haben. In denen du noch erfahren durftest wie es ist geliebt zu werden, in einer tollen Familie Geborgenheit und Wärme zu bekommen.

    Mach es Gut süße Maus. Wir werden dich nie vergessen.

    Lg
    Sacco

    Wie macht ihr das in der Heiz-Saison mit Türen und Haustieren? Ich will nicht unnötig Heizkosten verschwenden, damit die Tierchen sich frei bewegen können, aber ein-/aussperren will ich sie ja auch nicht. Wir heizen z.B. den Flur nicht, aber wenn Schlaf- und Wohnzimmer sperrangelweit offen stehen, weil die Tiere sie aufgemacht haben, dann werden diese Räume eben kalt :omg:

    Bei uns sind ist nur die Badezimmertür im ersten Stock zu und sonst sind alle Türen offen, wenn welche da sind. Eben weil wir keine Tiere ein-/aussperren möchten.

    Unten haben wir eine Fußbodenheizung und oben Heizkörper ( wir hätten gerne auch da eine Fußbodenheizung aber es waren schon Räume mit dem Boden fertig und den wollten wir nicht wieder aufreißen).

    Unten haben wir die Heizung bei 20/21 Grad und oben bei 18 Grad. Wenn der Kaminofen läuft ist es oben, leider, auch höher.

    WIr haben auch keine höheren Heizkosten. Die Heizungen "schalten ab", wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist und heizen nicht weiter.

    Das runterdrehen und hochdrehen ist das Problem. Wenn es immer konstant bleibt verbraucht es nicht mehr.

    Lg
    Sacco

    Also das Laufen an der Schlepp klappt bei uns wunderbar. Dabei verheddert sie nie, Sammy läuft nie so weit weg, dass er wirklich bis ans Ende kommen würde. Verknoten tu das Ding eher ich, wenn ich es zum oder vom Einsatzort trage :see_no_evil_monkey:

    Ich lass ihm auch manchmal die 5 m dran und die dann komplett am Boden schleifen, auch das klappt sehr gut. Eigentlich könnte er auch frei laufen, wenn ich nicht so ein Schisser wäre und mich der Gedanke nicht soooo nervös machen würde :see_no_evil_monkey: der Kontrollfreak in mir kreischt entsetzt auf bei dem Gedanken.

    Habt ihr Tipps, wie ich dem gelassener gegenüber sein kann?

    Wir haben von anfang an, Welpe, eine 10 Meter und die sehr schnell schleppen lassen. Wir haben von anfang an am Rückruf, Umschauen usw. "gearbeitet" also alles belohnt was in die Richtung ging, sei es nur ein stehen bleiben in den 10 Metern.

    Unsere ist jetzt 10 Monate und läuft auf Strecken wo nicht viel sein kann frei, wir lassen sie mit einem anderen Hund auch im Wald frei laufen, sonst schleppt die Leine...wir sind auch eher Kontrollfreak und schissig. Wobei ich sagen muss das mein Mann da viel schlimmer ist als ich.

    Wenn ich mit ihr alleine unterwegs bin lasse ich sie auch schon an anderen Strecken freilaufen, ab zu Hause die Schlepp schleppen lassen. Ich habe sie vor 2 Tagen nicht an die Schlepp genommen obwohl ich ein kleines Stück dort laufen musste, wo auch Autos fahren könnten ( ist sehr selten das dort Autos fahren und die fahren da nicht schnell), sie war wie sonst hat gehört, geschaut, von sich gewartet/sich umgedreht usw.

    Ich dachte schon das mein Mann mir den Kopf abreißt, wenn ich ihm das erzähle. Er meinte nur das ich die "freudigere" bin und er froh ist das ich das gemacht habe und es ausprobiert habe.

    Wie soll es der Hund ( und einer auch selber) auch lernen, wenn man es nicht macht.

    Ich habe sie auch schon auf einem Weg an der Schlepp schleppen lassen und Radfahrere kamen, die haben geklingelt, ich mich sofort umgedreht Hund an die Seite gerufen und Hund geht an die Seite und kommt zu mir. Radfahrer waren egal. War das erste mal...aber wie soll man es lernen/machen, wenn man es nie macht?

    Lg
    Sacco

    Aber sonst sehe ich kein Problem daran Hunde an einer 20 Meter Schlepp zu halten, die auch die komplette Länge zur Verfügung haben.

    Ist halt u.U. für die Hunde gefährlich, wenn der 20 m oder mehr Anlauf hat und ins Ende rein knallt - da bringt auch ein Geschirr nicht viel. Es mag vllt keine unmittelbaren Verletzungen geben, aber es ist eine starke Einwirkung auf den Körper, v.a. Faszien und Muskeln.

    Wenn man ihn reinknallen lässt ja. Aber sollte man nich machen.

    Ich habe immer die Schleppleine so gelassen wie sie gebraucht wurde. Sprich als Beispiel, Hund schnuffelt hinter mir ich gehe weiter ...Hund läuft los und an mir vorbei, lasse ich ihn je nachdem wie er hört, und fange an die Schleppleine aufzunehmen/ anzusprechen recht weit vor dem Ende ( langsam/warte) usw. kommt auf den Hund an. Oder ich trete im Notfall drauf ( kam sehr sehr selten vor). Die Hunde, selbst die Hündin von dem Nachbarn, hatten sehr schnell raus wenn ich sage " Langsam" ist auch langsam oder fast Leinen enden. Und vorher hatte ich die Leine eh schon so aufgenommen das sie nicht so rein brettern konnten.

    Ich wusste die haben von hinten bis vorne 40 Meter. Da schauen ich nicht zu wie die an mir in voll Speed nach vorne in die Leine brettern.

    Es ist schwer zu beschreiben was ich meine und wie ich das gemacht habe.

    Lg
    Sacco

    Und dann rennt er in die andere Richtung. Für mich ist die Wickelei reine Illusion und begrenzt den Hund maximal in eine Richtung.

    Ein Hund bei dem ich ernsthaft Sorge hätte das er in die Leine rennt kommt bei mir nicht an die Schleppleine. Zu gefährlich.

    Nee, das geht.

    Das habe ich jahrelang bei unserem Rüden gemacht und auch bei der Hündin vom Nachbarn. Man muss natürlich den Hund im Blick haben/Augenwinkel usw.

    Unser Rüde hatte eine 20 Meter Schleppleine, Ende immer in meiner Hand. Ich habe ihm die länge gelassen, wenn ich alles sehen konnte. Selbst wenn er wegen Wild durchgestartet ist, konnte ich ihn begrenzen, weil ich es gesehen haben und wusste.

    Ja, einmal hat er mir den Daumen umgebogen, weil er in die andere Richtung ist...aber das war am Anfang und ich war ( ja blöd) gerade abgelenkt.

    Aber sonst sehe ich kein Problem daran Hunde an einer 20 Meter Schlepp zu halten, die auch die komplette Länge zur Verfügung haben.

    Lg
    Sacco

    Ich weiß nicht genau, wo ich meine Frage stellen soll. Ein eigener Thread wäre eigentlich übertrieben.
    Thema Folgetrieb = ich lese im Forum immer wieder die Aussage "meine liefen von Tag 1 ohne Leine, die haben ja Folgetrieb".
    Ich habe damit keine Erfahrung. Der einzige Welpe hier hatte das Kapitel sehr sicher nicht gelesen. :hust:

    2 von unseren 3 Welpen hatten den Folgetrieb, der eine war okay, zweite war super ( den konnte man wirklich überall sofort ohne Leine laufen lassen) und unsere jetzige Hündin hatte z.B. gar keinen Folgetrieb. Den hat sie scheinbar erst Monate später entwickelt.

    Die lief auch als Welpe an der Schlepp, oft schleppend ( je nachdem wo wir waren), aber war "angeleint". Wir haben recht spät, und dann an Strecken wo wir wussten wo sie nicht großartig was machen kann/kaum jemanden anderen begegnet usw. machen kann.

    1 von 3 Welpen hatte keinen Folgetrieb und die anderen beiden hatten einen.

    Lg
    Sacco