Der erste Hund von uns hatte ein Halsband und die anderen 3 ( und die jagende unverträgliche Sitterhündin) nur ein Geschirr.
Die Sitterhündin und unseren unverträglichen Rüden konnte ich ohne Probleme am Geschirr sicher führen und kontrollieren. Ich finde für jagende, ziehende und/oder unverträgliche Hunde gerade ein Geschirr besser.
Ich sehe es in der Hundeschule immer. Wir sind in den Stunden meistens die einzigen die ein Geschirr am Hund haben. Und ich sehe keinen Unterschied zu den Hunden mit dem Halsband was Kontrolle und Führung angeht. Wir sollen die Hunde immer mit lockerer Leine führen, so als wäre keine Leine am Hund, und nur mit der Leine eingreifen wenn es nötig ist. Die anderen können genauso am Boden schnüffeln ( selbst wenn die Besitzer am Halsband ziehen), ziehen usw.
3 von den Hunden haben sich fast ( eine auch schon ganz) aus dem Halsband gezogen. Da meinte die Trainerin dass die Halsbänder falsch sitzen und viel enger müssen. Die müssen so eng dass der Hund sich nicht rausziehen kann. Außerdem würden die Hunde es auch nicht mögen und störend finden, wenn die Halsbänder so locker sind. Bei einigen mussten die Halsbänder dann so stramm sitzen das ich das nicht machen würde.
Bei unserer jetzigen Hündin gibt es vermutlich kein Halsband das nicht über den Kopf gehen würde, es sei denn man macht es so eng das man sie schon quasi stranguliert. Der Kopf ist, noch?, so schmal wie der Hals. Viele sagen schon das der Kopf noch etwas breiter werden muss. So würde sie eher wie ein Windhund aussehen.
Wenn das Ziel der Leinenführigkeit eh so ist dass der Hund mit lockerer Leine läuft, ist es egal ob Halsband oder Geschirr. Kontrolle und Sicherheit hat man auch mit einem Geschirr.
Mich würde es mal interessieren ob die eine Hunde aus der Stunde mit Geschirr besser gehalten werden kann von der Besitzerin.
Lg
Sacco