Beiträge von Sacco

    Nee, das war nicht auf dich bezogen sondern allgemein.


    Das Büro ist auch oben und vor dem Welpen kam nur ich ab und zu oder die Katzen vorbei. Welpe musste, wenn er da war und keinen Außentermin hatte, zu ihm damit ich die Pferde usw. machen kann. Die ersten Wochen hat sie bei ihm auch immer unter dem Schreibtisch geschlafen.....später war sie dann doch auch mal zu der Zeit etwas munter. :tropf: :pfeif: :lol:


    Lg
    Sacco

    Mein Mann sagt das er im HO wesentlich produktiver ist als wie im Büro.

    Im Büro kommt immer irgendwer reingelatscht und man kommt zu nichts. Zu Hause kann er das Telefon mal ignorieren und später zurück rufen. In Besprechungen kann er nebenbei noch andere arbeiten am PC machen. Er macht auch oft, weil es nicht anders geht, 2-3 Besprechungen gleichzeitig.


    Lg
    Sacco

    Wo habe ich gesagt das alle Jäger für die Abschusszahlen sind?

    Ich habe gesagt das ich welche "kenne"/gehört habe die das schade finden würden.


    Wurden alle Jäger gefragt wegen den hohen Abschusszahlen, also das sie dagegen sind ( Ich weiß auch von welchen die dagegen sind)? Weil von Die Jäger allgemein geschrieben wurde.


    Erst im November durfte ich mal wieder erleben das einige Jäger nach einem angeschossenen und nicht erschossenen Tier gesucht haben. Dirtekt auf dem Acker neben unserer Weide und unserem Haus. Ich bin extra in den Garten, der an der Weide ist, weil unsere Pferde direkt an dem Zaun standen und habe extra laut mit den Pferden gesprochen. Damit die ja nicht in unsere und den von den Pferden Richtung schießen.

    Es kam schon so etwas wie " Hier liegt es. Ruf XY" " Ach nee doch nicht"


    Lg
    Sacco

    Bei uns im Wald werden junge Bäume vor verbiss geschützt. Ich nehme jedenfalls mal an das deswegen ein Schutz um die jungen Bäume ist.


    Diese Vorgabe sollte man, wie viele andere Vorgaben in vielen Bereichen, mal überdenken und ändern. Die braucht man, da man jetzt den Wolf hat, nicht mehr in dem Ausmaße.

    Wobei ich auch Jäger "kenne"/gehört habe, die das gerne machen und es "Schade" finden würden, wenn es anders wäre.


    Unser Förster ( auch Jäger) hat alle in der Nachbarschaft vor , ich meine mittlerweile, 3 Jahren gewarnt mit Hund in den Wald zu gehen und den Hund am Wald anzuleinen. Seit dem war ich auch nicht mehr im Wald. Er hat damals auf einer Weide vor dem Wald junge Wölfe gesehen und kam bis auf 30 Meter ohne Probleme dran.

    Man soll zwischen Herbst und Frühling/Sommer den Wald mit Hund/Pferd am besten meiden.


    Wir waren die Tage bei uns am Kanal unterwegs und haben mitten auf dem befestigten Weg etwas gesehen. Ich musste direkt an Wolfslosung denken. Blöderweise habe ich kein Foto gemacht.


    Lg
    Sacco

    Bei uns hat es geholfen die Matratze mit Emzymreiniger zu tränken. Vielen Dank auch Kater....

    Seit dem haben wir auf jeder Matratze ( und jedes Sofa das kein Kunstleder hat) einen wasserabweisenden Matratzenschoner.


    LG

    Sacco

    Wir merken das wir sehr verwöhnt mit unserer alten Hündin im Welpenalter waren.

    Sie war damals von anfang an stubenrein ( wir haben sie mit 9 Wochen bekommen), hat durchgeschlafen, konnte überall von anfang an freilaufen/hat gehört, nichts kaputt gemacht, die "5 Minuten" waren schnell und harmlos, Umweltreize kein Problem usw.


    Jetzt muss man sagen, gegenüber anderen Welpen von denen man hört können wir froh sein, sie war von anfang quasie stubenrein, hat die ersten 1,5/2 Wochen Nachts ca. 5 Stunden am Stück geschlafen ( also musste nur 1 mal in der Nacht raus und meistens gegen 5 Uhr) und danach dann bis 6-9 Stunden.

    Macht keine anderen Sachen kaputt, hören/Rückruf ist noch eine Sache ( in sicherer Umgebung überlegt sie zwischendurch ob man kommt oder nicht und kommt dann aber doch. Aber das höre ich von vielen Colliebesitzern) aber mittlerweile ( jetzt 15 Wochen alt) gut, Umweltreize sind ein großes Thema das man immer wieder machen muss, Sitz kann sie super aber das hat sie ( warum auch immer) von anfang an von sich aus gemacht, Sie bleibt sitzen/stehen, wenn ihr etwas nicht geheuer ist ( das finden wir super. Nur wenn sie wirklich Panik hat rennt sie ohne Kopf los und da ist alles egal), mit 13 Wochen hat sie angefangen mit dem Wachen ( finden wir super, sie soll mal wachen/bescheid sagen), Pferde findet sie super und liegt im Garten immer am Zaun bei den Pferden, wenn die Pferde in der Nähe vom Zaun sind.


    Sie klaut gerne Hausschuhe, Klamotten und rollt gerne das WC Papier ab ( 15 Meter ohne abreißen ist ihre Bestmarke). Daran arbeiten wir.....Haare sind mittlerweile, außer evtl morgens beim aufwachen manchmal, kein Thema mehr.


    So wie ich das mitbekomme ist es mit einem Welpen viel einfacher mit den ganzen Dingen, wenn man schon einen erzogenen älteren Hund hat.


    Dazu kommt es auch immer auf die Rasse und die Eigenschaften an.....


    Lg
    Sacco

    Wir sind auf keiner Plattform, außer hier.

    Eine haben wir in der Welpenstunden auch gefragt, weil sie hier aus der Nähe kommt. Ich wollte die Woche drauf fragen ob wir die Nummer austauschen sollen. Aber wir haben sie seit dem nicht mehr gesehen. Wir waren danach 2 mal an dem Tag nicht da und letzte Woche war sie nicht da. Vielleicht ist sie diese Woche wieder da.

    Die beiden, er ist ein ESS, haben ganz toll gespielt.


    Viele haben da anscheinend kein Interesse oder sie kommen von weiter weg.


    Ich kann mal die Trainerin fragen, öfter zum Gelände fahren und noch 2 Halter ansprechen mit denen sie gerne spielt.


    Lg
    Sacco

    Was soll man denn machen, wenn man keine anderen eigenen Hunde hat? Wenn man noch 1, 2 oder mehr eigene Hunde im Haushalt hat, ist das auch nochmal was ganz anderes und auch viel einfacher.

    Was soll man machen, wenn man dazu auch noch keine anderen Leute mit Hund kennt? Die man dann vielleicht auch noch gut kennt.


    Es ist immer alles einfacher gesagt, wenn man das alles hat.


    Wir sind auch sehr vorsichtig aber haben keine große Wahl, wenn unsere Hündin außerhalb der Hundeschule Kontakte zu anderen Hunden haben soll/muss.


    Wir dürfen das Gelände von der Hundeschule jeden Tag nutzen. Dort gibt es auch einen See und alles ist eingezäunt. Wir haben schon überlegt dort in der Woche öfter mal hinzufahren und zu schauen ob man da welche zufällig trifft. Allerdings können da auch unverträgliche usw. Hunde sein.

    Also auch nicht so viel anders als draußen.


    In der letzten Welpenstunde habe wir durch Zufall dort eine 7 Monate alte Hündin getroffen.

    Ein Trainer war krank und eine andere ist eingesprungen. Wir waren dieses mal in der Gruppe mit den großen Rassen, weil es nur zwei Hunde waren ( einmal eine 5,5 Monate alte Beauci Hündin und ein 5 Monate alter Goldi Rüde). Sie haben überlegt wer noch dazu kann und wir meinte das wir es mit unserer ja probieren können. Unsere Trainerin war erst nicht ganz so begeistet aber wir und die Vertretung meinten das wir ja zu ihr wechseln können, wenn es nicht klappt. Mit nur den zwei ging das echt super. Die meiste Zeit hat unsere im Freilauf mit der Hündin gespielt. Danach waren wir noch an den Geräten wie Tunnel, Brücke, Vorhang, Wippe, Zelt ( keine Ahnung wie das heißt). Wir hatten immer noch Zeit und sind an den See gegangen. Die Hunde im Freilauf und wir sind einmal um den See gegangen. Da kam dann die 7 Monate alte Hündin dazu, sie wollte in die Junghundegruppe die nach unserer Stunden anfing.

    Das war echt toll und hat sie super gemacht.


    Mit unserer verstorbenen Hündin war es gar kein Problem. Wir haben in München gewohnt und 2 Minuten zu Fuß waren Parks in denen immer eine Gruppe Hunde morgens gegangen sind und da waren auch andere vernünftige Hunde ( klar gab es auch nicht vernünftige) und auf der Hundemeile hat sich zufällig eine Welpengruppe gefunden. Wir waren, wenn alle da waren, 8 Welpen. Da man wusste wann die ungefähr immer da sind hat man sich zufällig immer getroffen. Eine 1 Jährige Leonbergerin war auch dabei und die war echt toll.

    Bei der Hündin hatten wir gar keine Probleme mit Solzialkontakten.


    Lg

    Sacco