Das mit den regelmäßigen Kontakten zu auserwählten Hunden ist nicht immer so einfach.
Wir hier auf dem Land haben da schon probleme. Wir kennen im Freundeskreis/Bekanntenkreis hier oben nur einen Hund. Jetzt haben wir auf einer Strecke die wir öfter laufen noch eine Hündin aber das war es dann auch schon.
Entweder müssen wir an den Strand/Hundewald, aber da trifft man alles von guter vernünftiger Kontakt der geeignet ist bis zu das sollte man lassen. Und das dann evtl auf einen Haufen, weil der Hund den man lassen sollte einfach dazu kommt, oder man muss schauen was man hier noch so für Hunde auf Spaziergängen trifft und schauen ob das in Ordnung ist. Wobei das auch schon eher weniger ist. Und Hunde in ihrem Alter treffen wir hier eh nicht.
Deswegen sind wir 2 mal in der Woche in der Welpenstunde damit sie da Hunde in ihrem alter zum Freilauf hat.
Dort werden die Hunde auch in zwei Gruppen geteilt. Einmal die größeren Rassen und einmal die kleinen Rassen. Wobei da auch dann geschaut wird wie das Temperament/Größe/Alter ist.
Unsere Hündin ist, obwohl sie zu den größeren Rassen gehört, in der Gruppe für kleine Rassen, weil sie (am anfang) noch zu klein, sensibel und jung war. Ihr Lieblingsspielkamarad ist auch noch in der für kleine Rassen obwohl er ein Neufundländer ist. Auch beim Freilauf wird drauf geachtet das keiner gemobbt/gejagt/festgenagelt usw. wird.
Und bei den Sozialkontakten an den restlichen Tagen müssen wir schauen ob wir zufällig jemanden treffen und das dann passt.
Lg
Sacco