Beiträge von Sacco

    Das mit den regelmäßigen Kontakten zu auserwählten Hunden ist nicht immer so einfach.

    Wir hier auf dem Land haben da schon probleme. Wir kennen im Freundeskreis/Bekanntenkreis hier oben nur einen Hund. Jetzt haben wir auf einer Strecke die wir öfter laufen noch eine Hündin aber das war es dann auch schon.


    Entweder müssen wir an den Strand/Hundewald, aber da trifft man alles von guter vernünftiger Kontakt der geeignet ist bis zu das sollte man lassen. Und das dann evtl auf einen Haufen, weil der Hund den man lassen sollte einfach dazu kommt, oder man muss schauen was man hier noch so für Hunde auf Spaziergängen trifft und schauen ob das in Ordnung ist. Wobei das auch schon eher weniger ist. Und Hunde in ihrem Alter treffen wir hier eh nicht.


    Deswegen sind wir 2 mal in der Woche in der Welpenstunde damit sie da Hunde in ihrem alter zum Freilauf hat.

    Dort werden die Hunde auch in zwei Gruppen geteilt. Einmal die größeren Rassen und einmal die kleinen Rassen. Wobei da auch dann geschaut wird wie das Temperament/Größe/Alter ist.

    Unsere Hündin ist, obwohl sie zu den größeren Rassen gehört, in der Gruppe für kleine Rassen, weil sie (am anfang) noch zu klein, sensibel und jung war. Ihr Lieblingsspielkamarad ist auch noch in der für kleine Rassen obwohl er ein Neufundländer ist. Auch beim Freilauf wird drauf geachtet das keiner gemobbt/gejagt/festgenagelt usw. wird.


    Und bei den Sozialkontakten an den restlichen Tagen müssen wir schauen ob wir zufällig jemanden treffen und das dann passt.


    Lg

    Sacco

    Klar ist das teuer. Aber keiner weiß wie teuer dann die Tierarztkosten und die anderen Kosten, die man so hat, werden.

    Vielleicht ist man dann froh oder aber man muss überlegen was man wie bezahlt ( also alle Kosten die man so hat). Das weiß keiner und man kann es nicht sagen.


    Was man weiß...nichts wird günstiger...


    Lg

    Sacco

    Und wir freuen uns so mega für sie, das ich es gar nicht beschreiben kann.


    Wir wissen wie sie vorher gelebt hat ( ich könnte Geschichten erzählen da schlackern einem die Ohren) und wie sie jetzt lebt und das ist soooooooooooooo meeeeggggaaaa schööööön für sie und wir freuen uns so sehr für sie.

    Sie hat es mehr als verdient und wir hoffen das sie noch ein paar schöne Jahre hat. Sie ist ja nicht mehr die jüngste.


    Wir sind so so so froh das wir es so gemacht haben und so durchgezogen haben, auch wenn es für uns Einschränkungen gegeben hat.


    Lg

    Sacco

    Wenn dann etwas größeres passiert und/oder zwei mal im Jahr, sind die Ersparnisse schnell weg und so schnell spart man die dann auch nicht wieder an. Dann dürfte einige Jahre gar nichts passieren.


    Unsere Hündin hat uns im Alter in den letzten 2 Jahren 400 Euro pro Monat gekostet. Unser Rüde war, bei meine ich, 500 Euro im Monat. Für die beiden hatten wir aber nur eine Op Versicherung. Deswegen hat unser Welpe jetzt eine Vollversicherung bekommen.


    Lg
    Sacco

    Wir hatten 2 Hunde die Librela von quasie anfang bekommen haben, sobald wir davon gehört/ hier gelesen haben.


    Unser Rüde hatte Arthrose, Spondylose und CES. In wie weit das Librela bei allem geholfen hat kann ich nicht sagen. Er hat auch eine Goldakupunktur bekommen und das hat echt viel gebracht. Er brauchte trotz GA und Librela später noch Schmerzmittel. Aber da hatte er ausch schon nicht meßbare Blutwerte und einen Lungentumor.


    Unsere Hündin hatte Arthrose und später auch Spondylose. Bei ihr hat das Librela schon etwas gebracht aber nach einiger Zeit brauchte sie eine höhre Dosis und im kürzeren Abstand. In den letzten Monaten auch Schmerzmittel dazu. Laut unserem Orthopäden soll man bei Librela nichts anderes als Nolvagin ( oder gleiches aus der Gruppe von Novalgin) dazu geben. Nolvagin hilft aber nicht so wirklich bei Knochenschmerzen/Gelenkschmerzen.

    Sie hat nach der letzten Librela einige unschöne Symptome gehabt....wir hätten es ihr nicht mehr geben sollen.


    Ansonsten würde ich Physio, wird die erste Wochen/Monate vermutlich wöchentlich sein ( war bei uns 2 mal die Woche), Unterwasserlaufband, Mantel, Vitamin B12.


    Lg

    Sacco

    Ich möchte auch das die Hunde entspannt stehen können.

    Es gibt unterschiedliche Hundetypen. Die einen mögen und/oder können das ab "fast" nur zu liegen und halb zu sitzen und die anderen möchten doch gerne vernünftig sitzen.


    Genauso das es Hunde gibt bei denen eine Box kein Problem ist und bei anderen ist eine Box ein Problem.

    Man muss einfach rausfinden mit was der Hund zu frieden ist.


    Lg

    Sacco

    Bei dem ersten Teil steigt Männe aus, warum auch immer ( ich liebe es) :ka: :pfeif: :tropf: , deswegen mache ich den New York Cheescacke immer mit Mürbeteigboden anstatt Kekesboden mit Butter.

    Manchmal mache ich halb und halb Boden.


    Der Marmorkuchen geht auch echt schnell mit der Maschine. Auch wenn er mit Rotwein und Eierlikör getrennt gemacht werden muss. Die Zutaten sind die gleichen und kann man gleich mit abwiegen.


    Lg

    Sacco