Beiträge von Sacco

    Wir haben vor 2 Jahren einen Dachs eingefangen und zur Wildtierstaion gebracht. Er muss verletzt gewesen sein und war anscheinend noch jung. Er hat es leider nicht geschafft und ist in der Nacht gestorben.


    Er lag Vormittags auf der Straße und ist nur zum Grünstreifen. Ich habe gleich meinen Mann angerufen und nachdem ich die Runde mit dem Hund beendet habe, sind wir hin und haben geschaut ob er noch da ist. Danach die Wildtierstation angerufen und die meinte, wenn wir ihn gefangen bekommen sollen wir ihn bringen.


    Gesagt getan und vor Ort meinten sie das es noch kein richtig ausgewachsener ist und der schon etwas haben muss, weil er sich sonst viel mehr und stärker gewehrt hätte. Mich hat er gebissen aber da war ein Handschuh und zwei Decken zwischen.


    Nachdem was die Wildtierstaion erzählt hat, möchten wir nicht unbedingt einen erwachsenen Dachs treffen der üble Laune hat.


    Lg
    Sacco

    Bei uns hilft Biodor enzymreiniger und Waschpulver mit in die Maschine zu geben. Biodor gebe ich immer in das Weichspülerfach.

    Natron hat auch schon einige male geholfen.


    Lg
    Sacco

    Uns wurde dieses Jahr von einer Tierärztin gesagt das Librela natürlich über Niere und Leber verstoffwechselt wird.

    Wir dachten die vielen Jahren das es anders verstoffwechselt wird.


    Die Tierärztin sagte auch das einiges vom anfang an Aussagen durch die Langzeiterfahrung korrigiert wurde.


    Laut Aussage von einem anderen Tierarzt kann es auf Magen-Darm schlagen und Fressverhalten. Das hatten wir bei unseren noch nicht.


    Wir werden es nicht mehr nutzen.


    Lg
    Sacco

    An/mit Trieben/Reizen übe ich mit jedem Hund, weil man das im Alltag immer braucht. Und das mache ich auch im Alltag und in der Hundeschule ( jetzt mit unserer Welpinin/Junghund. Genau heute ist sie 6 Monate alt, wenn ich mich nicht verrechnet habe :lol: ).


    Mit unserem Rüden aus dem Tierschutz waren wir nie in einer Hundeschule und haben trotzdem an Trieben und Reizen im Alltag geübt.


    Bei unserer Welpine/Junghund merkt man das sie Arbeit/Kopfarbeit braucht und Ruhe lernen muss. Nicht Ruhe zu Hause das kann sie. Sie muss Ruhe bei Bewegungen draußen lernen. Z.b.: Pferde rennen/werden longiert, Bewegungen draußen ( Menschen, Autos, Radfahrer usw. kein Problem aber manche Tiere.).

    Auch in der Hundeschule findet sie warten langweilig und blöd. Sie kommentiert es nur "recht" lautstark.


    Lg

    Sacco

    Kaum sind wir mal ein paar Tage nicht da....lahmt ein Pferd. Heute am anfang gruselig und nach 1 Stunde ging es schon ganz gut und kann nichts schlimmes sein.....beobachten.


    Chiro für eins der anderen war heute da. Sie ist super zufrieden. Noch einiges an Longenarbeit und dann soll er geritten werden.....der der nicht reitbar ist, laut Aussage von Vorbesi. Bzw. sie es nicht machen würde.


    Chiro ist sie recht sicher das er nicht mehr bocken wird. Ja...dann mal jemanden finden der sich auf ein Pferd mit Vorgeschichte setzt.

    Eine Bekannte ist da ja schon heiß drauf seit dem wir ihn haben/abgeholt haben.


    Früher hätte ich das sofort gemacht aber mittlerweile sind mir meine Knochen doch ein wenig wichtig. :pfeif: :tropf: :lol:


    Mich würde es freue, wenn man ihn wieder reiten könnte. Er muss auch 5 Tage die Woche was machen. Da ist ein wechsel von longieren und reiten schöner.


    Lg
    Sacco