Beiträge von Sacco

    Aber du hast insoweit recht, dass man beim Training für die BH ganz viel mit dem Hund zusammen erarbeitet und diesem relativ simpel beibringt, wie viel Spaß es machen kann, mit seinem Menschen zusammen zu arbeiten.



    Aber dafür braucht man keine BH oder Training auf eine BH. Das macht man ja auch im Alltag, so wie man es braucht. Man erabeitet ja auch so ganz viel mit dem Hund und es macht Spaß.


    Also war das einfach nur so. Hätte ja sein können das es für etwas wichtig ist, dass ich noch nicht auf dem Schirm hatte. Deswegen die Frage.


    Mit unserer Appenzellerin waren wir als Welpe/Junghund auf einem Stadtfest, im Biergarten, Einkaufszentrum, UBahn, Mc...D...., Starb.... usw. und danach nie wieder. Wir brauchten es nicht aber haben es gemacht damit sie es mal erlebt hat. Sie mochte es auch überhaupt nicht aber hat/hätte es für uns immer gemacht, auch wenn man dann deutlich gemerkt hat das sie es überhaupt nicht mag.


    Lg
    Sacco

    Herzlichen Glückwunsch an alle zur bestanden BH. :party: :party:


    Darf ich mal fragen wofür ihr die BH gemacht habt und braucht? Für Turniere, züchten, einfach so oder wofür braucht man die noch?


    Heute war unsere vorletzte Welpenstunde. Nächste Woche unter der Woche nochmal Welpenstunde und dann geht es am Wochenende in die Junghundestunde. :shocked: :( Wo ist nur die Zeit geblieben.


    Ja ok, sie war ja schon länger in der Welpenstunde als der Trainer es vorgeschlagen hat. Also er wollte sie schon mit 4,5 Monaten in die Junghundestunde packen. Bzw. hat es vorgeschlagen und das wir drüber nachdenken können.


    Lg
    Sacco

    Essenklauen kannten wir bis zu unserem Rüden aus dem Tierschnutz nicht.


    Unsere verstorbene Hündin hat nie etwas geklaut, halt stopp stimmt nicht....sie hat als Welpe zwei Fischfilets von der Arbeitsplatte geklaut ( wir wissen bis heute nicht wie sie da dran gekommen ist), aber sonst nie etwas.


    Tja...da kam der Rüde aus dem Tierschutz...da war alles anders und vorbei....unsere Hündin hat plötzlich ihr Futter aufgefressen ( sonst gab es die Tagesportion in den Napf und sie hat sich genommen wie sie wollte) und der Couchtisch war leer :pfeif: :lol:


    Also musste alles immer weggeräumt werden an essbaren was nicht der Rüde bekommen sollte. Wobei bestimmt die beiden zum Teil gemeinsame Sache gemacht haben. Er hat es runtergeholt und sie haben vielleicht geteilt.


    Welpine räubert auch auf dem Couchtisch was sie bekommen kann, wenn keiner dabei ist. Also alles wegräumen, wenn man mit dem essen fertig ist. Mal schnell zur Tür, wenn es klingelt und man alleine ist, ist auch nicht drin. Erst das essbare weggräumen.


    Das macht aber keinen Unterschied, weil wir das eh müssten wegen den Katzen. Spätestens die wären auf dem Tisch und würden räubern oder zumindest schauen ob es was zum räubern gibt.


    Lg
    Sacco

    Wegen dem beißen in Arme, Klamotten, Beine, Haare usw. oder auch Dekcen/Kissen/Sofa gab es ( mittlerweile kommt es nur noch sehr sehr selten vor, wenn sie es in ihren " 5 Minuten" mal vergisst) ein lautes Au und ein Nein mit wegschieben und dann die Alternative wo sie drauf rumkauen darf. Am besten war bei ihr ein Kauholz, Knotenknut ( ein Spielzeug aus Seil), Kaulseil und ähnliches. Also etwas festeres worauf sie rumbeißen kann.

    Vor dem Beginn vom Zahnwechsel gingen auch ihre weichen Spielzeuge.


    Lg
    Sacco

    Wie steht ihr denn, so von der Luftbelastung her? Hier ist vor wenigen Wochen einer ausgezogen wegen Husten, der steht jetzt zwei Buckel weiter und hustet (aktuell) nicht mehr. Und das obwohl wir schon ein Allergikerstall sind und auf möglichst wenig Staub etc achten.

    Eigentlich ganz gut.

    Wir wohnen in der Pampa an der Nordsee. Die Pferde im Offenstall mit Matten ohne Einstreu ( wir haben bei unserem Pony kein Einstreu gefunden das bei ihm mit der Lunge ging), Heu aus dem Heubedampfer, Wiese und der Sandauslauf wird morgens gewässert, wenn es nicht regnet. Wir haben einen Inhalator, an den müssen wir ihn noch gewöhnen.


    Tierarzt vermutet eine Allergie aber meint das es Pollen nicht sind.


    Beim Pony war auch 12 Jahre alles gut nachdem wir alles umgestellt haben. In den letzten 2 Jahren wurde es durch das veränderte Wetter viel schlechter.


    Unsere Chiro von den Pferden berichtet ähnliches. Wegen dem Wetter im Sommer kann ihr Pony mit dem Lungenproblem nur von Herbst bis Sommer auf Tuniere. Im Sommer braucht der Cortison um über die Runden zu kommen.


    Lg
    Sacco