Beiträge von Sacco

    Ich freue mich für euch und hoffe das es so bleibt.


    Aus unserer Erfahrunge würde ich nicht davon ausgehen das es überstanden ist. Bakterien verstecken sich auch ganz gerne mal da wo kein AB hinkommt. Deswegen gibt es auch immer wieder die Schübe oder das auftauchen usw.

    Ich wünsche es euch das es überstanden ist.


    Lg
    Sacco

    Wieso profitieren die Halter mehr als die Welpen?


    Lg
    Sacco

    Bei uns in der Hundeschule werden den Haltern erstmal die Basics erklärt: was man von einem Welpen erwarten kann, wie man kleinschrittig das aufbaut, was man für wichtig hält, wie man das Welpenverhalten einordnen muss und so weiter. Gleichzeitig lernen die Welpen Impulskontrolle.

    Gerade in den ersten Stunden passiert ja noch nicht viel.

    Ach so, das meinst du.


    Bei unserer Welpenstunden profitieren Welpen mehr als die Halter hätte ich gesagt. Es sei denn man ist absoluter Anfänger was Hunde angeht.

    Die Hunde lernen Impulskontrolle ( vor der Stunden und vor dem Spielen keinen Kontakt zu den anderen Welpen, spielen erst wenn alle ruhig und entspannt sind und danach wieder keinen Kontakt zu den anderen Welpen und dazu Übungen).

    Natürlich wird den HH etwas erklärt, Fragen beantwortet usw. während die Welpen vor dem Spielen ( das geregelt wird) runter kommen sollen. Aber die aller meisten Fragen kann man sich selber beantworten, wenn man schon Hunde hatte.


    Also unsere Hündin lernt definitiv viel mehr als wir.


    Lg
    Sacco

    Bei uns leben auch nur so viele Tiere wie ich Zeit habe sie zu versorgen und mich mit ihnen vernünftig zu beschäftigen.


    Ich fragte ja schon wo man nachlesen/sehen oder ähnliches kann wie mit den Hunden gearbeitet/trainiert wird? Aber da habe ich bis jetzt keine Antwort drauf bekommen.


    Lg

    Sacco

    Da und hier ( die ersten Tagen) konnte es die Aufregung sein.

    Ich habe nur zu interpretieren versucht, was du selbst geschrieben hast!

    Entschuldige, wenn da was gewesen sein sollte, hätte man es übersehen können in der Sache meinte ich.

    Er hatte, für uns, keine auffällige Atmung.


    Wie gesagt beim ersten Husten kam uns auch die Dämmerung.


    Das muss er ja auch vorher gehabt haben. Laut Vorbesitzerin hatte er nichts. Vermute das es ihr nur nicht aufgefallen ist oder sich gezeigt hat, wenn sie nicht da war.


    Lg
    Sacco

    Also keine AKU gemacht? Und schweres Atmen selbst als Aufregung interpretiert?

    Nein keine AKU, ist ein anderes Thema und lange Geschichte und tut hier nichts zur Sache.


    Es gab kein schweres Atmen, sonst wäre ich/wir schon längst hellhörig gewesen. Wir sind nicht blöd und wissen was dämpfig heißt.


    Das war 2 Tage nach dem unser Pony, schwer dämpfig usw. gestorben ist. Da vergisst man nicht wie das aussieht und wie es angefangen hat usw.


    Lg
    Sacco

    Das weiß ich, haben wir mit unserem Pony durch.


    Wenn der fast dämpfig ist und ihr euch mit Lungenproblemen auskennt, wie konntet ihr davon überrascht werden?

    Für mich ist der auch nicht fast dämpfig. Unser einer ( wir haben zwei) Tierarzt meinte das er dämpfig ist.

    Unser Pony sah wesentlich anders, von der Atmung, aus als der dämpfig war. Und vorher war der schon wesentlich anders von der Atmung.


    Sagen wir so, wir sind hin und haben das Pferd abgeholt. Da und hier ( die ersten Tagen) konnte es die Aufregung sein. Und selbst jetzt muss man genau schauen das man es sieht.

    Und ja bei dem ersten Huster ( nach Monaten) kam mir schon die Dämmerung.


    Lg

    Sacco



    Nicht nur Einzelkatze, sondern auch noch reine Wohnungskatze. :tropf: Wir hätten theoretisch die Möglichkeit, ihm dann auch Freilauf bieten zu können. Die Frage ist nur: Nach 7 Jahren ausschließlich Wohnung - überhaupt realistisch, dass er ein vernünftiger Freigänger werden kann?

    Wenn er die Wohnungshaltung gewöhnt ist, würde ich auch nichts anderes machen.

    Theoretisch könnte er vielleicht Freigänger werden aber versuchen würde ich das nicht. Außer mit einem katzensicheren Bereich.


    Ich würde es mit einer zweiten Katze versuchen aber es kann sein das er nie so eng mit der anderen Katze ist aber es trotzdem toll findet.

    War so mit der Katze die wir übernommen haben. Es wurde uns gesagt das sie keine anderen Katzen mag aber sie fand es schon schön aber nicht auf direkter nähe. Sie lagen immer mit einem kleinen Abstand. Aber, gerade bei dem kleinen, hat sie immer geschaut wo er ist, was er macht usw.

    Richtig bewusst wurde es uns erst als der Kater, den wir von Freunden übernommen haben, überfahren wurde und sie sehr sehr trauerte obwohl sie nie gekuschelt, sich geputzt haben usw. Sie waren einfach nur zusammen in der Nähe.


    Lg
    Sacco