Beispiel Autounfall. Der Verursacher 100% Schuld. Ersetzt wird natürlich nur der Zeitwert. Ein neues Auto muss man selber kaufen. Was meinst du wie viele Leute da bittere Beträge draufzahlen die weit über eine Türzarge hinaus gehen?
Normale Abnutzung klaro. Aber in meinem fiktiven Beispiel ging es ja um Reparaturkosten, die normalerweise nicht entstehen würden und bei Handwerkerleistungen habe ich als Vermieter ja dann Kosten, die bei ordnungsgemäßen Gebrauch nicht entstanden wären. Bei Materialkosten Zeitwert okay, aber auch Handwerkerleistungen auch finde ich persönlich schon heftig. Man kriegt ja bei einem Autounfall auch nicht den Arbeitslohn für die Reparatur nur anteilig am Zeitwert.
Als Vermieter kann man ja nicht erwarten das man dann eine neue Türzarge, wenn sie schon alt war, bekommt. Dann muss man eine alte, im gleichen Zustand, nehmen und einbauen/einbauen lassen. Als Beispiel, wenn man das nicht möchte muss man eine neue nehmen und die restlichen Kosten selber tragen.
Ist doch, wie es schon gesagt wurde, bei allem anderen nicht anders.
Unser altes Auto wurde vor ein paar Jahren zum wirtschaftlichen Totalschaden gefahren, weil jemand meinte auf der Motorhaube zu parken, wir haben den Zeitwert bekommen. Der Zeitwert war bei weiten nicht so hoch wie uns das Auto in dem Alter und dem Zustand gekostet hätte. Aber anscheinenend darf man abweichen oder ein super super günstiges Angebot suchen.
Lg
Sacco
Im Grunde sitzen wir auf dem Schaden bzw. müssen zuzahlen.