Unser Hengst, leider Dezember verstorben, wurde auch von Leuten angeschafft die meinen sie können das selber. Okay, kein riesen Vieh, aber 9,5 Jahre alleine ( 6 Monate durfte er doch bei der Mutter bleiben), Hengst und kannte nichts. Wir mussten mit ihm Halfter anlegen, führen usw. üben. Er ist gestiegen, hat gebissen, getreten usw.
Aussage von den Besitzern war das sie ihn selber ausbilden wollten, weil kenne sich ja aus ( auch einreiten usw.), sollte für den Sohn sein ( der war da ca. 8-10 Jahre, und der Sohn hat sich nicht mehr auf die Weide getraut als der Hengst mit dem steigen, treten, beißen usw. anfing.
Das Pony, auch als Hengst, wäre ein Traum für jedes Kind gewesen. Der ist so lieb geworden das niemand dachte er wäre ein Hengst. Klar ging nicht über Nacht und es war harte Arbeit und man wusste wissen wie man mit ihm umzugehen hat. Man konnte alles mit ihm machen. Nur er hatte eine lockere Hinterhand in bestimmten Situationen.
Ich habe mir oft gedacht, den als Kind zu haben wäre so toll gewesen.
Leider ist er ende letzten Jahres viel zu früh, vom Alter ( 24,5 Jahre ist er geworden. Die Tierärzte haben ihm mit 13 Jahren keine 10 Jahre mehr gegeben und waren schon erstaunt das er sich nochmal so berappelt hat) gestorben.
Lg
Sacco