Beiträge von Sacco

    So, am Sonntag zieht Maggie um.

    Ich werde die Woche mit ihr noch eine Abschiedstour bei den Nachbarn drehen. Einige haben gefragt ob Maggie vorher nochmal vorbei kommt und " Tschüß" sagt.


    Ihre Decken aus ihrem Körbchen habe ich durchgewaschen, die wurden vermutlich kaum gewaschen, und ein Abschiedsgeschenk ( ihre Lieblingsleckerli) habe ich ihr auch schon gekauft.


    Lg
    Sacco

    Wenn ihr Leinsamenschleim verfuettert, gebt ihr die Leinensamen auch dazu? Ich hab das bisher immer so gemacht, hab heute aber gelesen man solle nur den Schleim verfuettern. Schaden die Samen irgendwie? Ich seh es naemlich nicht ein die einfach wegzuwerfen. Ausser natuerlich sie schaden.

    Wir geben unserem alten Pferd die Leinsamen mit dem Schleim. Ihm schadet es nicht. Der Tierarzt hat uns letztes Jahr extra ein Rezept, von einer Tierklinik, mit Leinsamen und Weizenkleie für den Aufbau nach einer Kolik gegeben.

    Ich weiß jetzt nicht ob es bei Hunden einen Unterschied macht. Ich würde denken das nicht.


    Meine Schwiegermutter nimmt immer geschroteten Leinsamen für sich selber. Aber ob der noch richtig Schleim produziert weiß ich nicht.


    Lg
    Sacco

    Verabschiedet ihr euch bei euren Hunden, wenn ihr geht?

    Ja, wenn ich/wir außer Haus/Hof gehe/gehen sagen wir jedes mal " Ich bin weg, bis gleich/nachher.". Wir begrüßen unsere Hunde/unseren Hund auch immer wenn wir wieder reinkommen. Als sie noch aufgestanden sind oder schon an der Tür waren auch mit knuddeln und "Party".

    Jetzt mittlerweile kommt von mir/uns immer nur ein lautes freundliches und liebevolles " Hey Mausi, wir/ich, sind/bin wieder da" und auch die Frage " Ist alles Gut?". Ihre Ohren sind vermutlich nicht mehr so gut, deswegen etwas lauter, und sie steht auch mittlerweile seltener auf, wenn ich/wir wieder da sind.


    Die Sitterhündin kommt gleich an oder steht schon wedelnt an der Tür.


    Lg
    Sacco

    Aber das Sitz sagst du doch nett und freundlich und mit Bitte oder?


    Wir werden immer sehr sehr schräg angeschaut, wenn wir unserer Hündin etwas sagen. Noch nicht mal wegen dem Bitte oder Danke, freundlich/lieb/nett usw.

    Sondern weil wir sie zum größten Teil auf isländisch erzogen haben.


    Das war unserer Physio zum ersten mal echt verwirrend. Kurz danach konnte unsere Physio auch Kommandos auf isländisch :lol: :lol:


    Lg
    Sacco

    Unsere Ofentür ( die Scheiben von der Ofentür) bauen wir 1 -2 mal im Jahr auseinander und machen die sauber. Nach Bedarf auch öfter.

    Aber dadurch bekommt man die Stelle zwischen Ofentür unten und dem Ofen selber nicht sauber. Die Ofentür ist dann ja immer noch drin. Nur die Scheiben sind dann bis auf die letzte draußen.

    Also müsste man dann die komplette Ofentür ausbauen um dazwischen zukommen.


    Es sei denn ich habe es jetzt völlig falsch verstanden.


    Lg
    Sacco

    Oh je, und wir rumpfen das mühevoll jedes Jahr aufs neue raus.

    Das liegt aber daran dass die Pferde bei uns, gerade im Frühjahr, in den Garten kommen.

    Ich sage allen Leuten schon, wenn sie meinen das man die doch nicht rausrupfen kann weil die so schön sind, das sie die gerne ausbuddeln und mitnehmen dürfen.


    Lg
    Sacco

    Das kann man problemlos auch Hunden geben. Es gibt extra auf dem Produkt und der HP auch eine Dosierung für Hunde. Deswegen bin ich zu dem Produkt von der Seite gewechselt, weil ich vorher für unsere Pferde ein anderes Produkt von der Seite hatte aber da keine Dosierung für Hunde drauf stand.

    Ich habe das auch unserem Orthopäden von unserer Hündin geschickt und er meinte das es sehr gut für Hunde ist.


    Lg
    Sacco