Bei manchen Dingen sehe ich das auch so aber bei anderen Dingen sehe ich das doch anders.
Lg
Sacco
Bei manchen Dingen sehe ich das auch so aber bei anderen Dingen sehe ich das doch anders.
Lg
Sacco
Ich mische die Gewürzmischung selber zusammen. Ich habe mir durchgelesen was auf der Chipstüte, die wir immer haben/hatten, drauf steht und das dann versucht selber zu mischen. Das es nicht 1 zu 1 geht ist klar, aber ich habe versucht recht nah dran zu kommen. Es schmeckt aufjedenfall gut.
Lg
Sacco
Ich hobel die Zucchini dünn und würze die auch gleich. Da muss ich noch testen wie es am besten ist, damit sie nicht zu würzig sind. Ich denkel mal ein flacher Behälter mit dem Gewürz und die Zucchini drin rütteln wäre super. Ich habe es wie beim einlegen ( nur ohne Öl) gemacht und das war zu viel. Aber vielleicht liegt das an meiner Gewürzmischung. Ich habe mich an der Gewürzmischung von Chips versucht. Oder vielleicht waren die Zucchini zu dünn, aber dann wären es keine Chips mehr. Ich bin da bei der Gewürzmischung bzw. Übertragung noch am probieren.
Dann kommen die in den Dörrautomat bei 60 Grad und die Zeit ist Gefühlssache. Aber 7 Stunden würde ich schon rechnen. Ich schaue immer wieder mal ob sie schon richtig sind.
Lg
Sacco
Was steht denn dagegen ihn jetzt schon zu behalten, wenn er so gut passt und ihr traurig seid, wenn er auszieht?
Wir waren beim ersten Hund Pflegestellenversager, weil es so gut gepasst hat.
Lg
Sacco
Welche Sachen kann die KI besser?
Lg
Sacco
Ich würde da überhaupt nicht gegen steuern. Sie ist 3 Tage bei euch und alles ist neu.
Unser Rüde, war am anfang auch ein Pflegehund und 1 Jahr alt, ist die ersten Wochen ständig hinter uns her sobald wir nur aufgestanden sind. Er war ein Zwingerhund ab dem 6. Monat. Er hat es irgendwann von selber gelassen und ist liegen geblieben und/oder in einen anderen Raum gegangen.
Ich weiß echt nicht wo dieses hinterherlaufen ist schlimm, gerade bei Pflegehunden/ältere Hunde usw. herkommt.
Lg
Sacco
Ich kann auf die Sichtung gerne verzichten. Ich habe 2019 einen Wolf auf großer ( ca. 400 Meter) Entfernung gesehen. Er war auch scheu und ist seinen Weg gelaufen, aber Näher und mit Meldung auf Risse und Menschen/Hund nähern brauche ich die nicht.
Ich habe auch später (müsste ca. 21/22 gewesen sein) nochmal welche gesehen, denke ich mal, zwei junge Wölfe spielen auf einem Forstweg. Entfernung müssten so um die 300 Meter gewesen sein.
Lg
Sacco
Ich meine, gelesen zu haben, 1903.
Die Züchterin erzählte uns das es wohl wegen den Adeligen war die einen Unterschied zu dem "normalen" Volk wollte, der Adel wollte nicht das halten was das "normale" Volk hat, und daher wohl auch die lange Nase kommen soll.
Deswegen kam ich auch auf die Geschwindigkeit.
Ob das so ist oder nicht weiß ich nicht. Es kommt ja auch immer drauf an was wie vererbt wird usw.
Ich habe ja auch nur geschrieben das ich es vermute, mit der Geschwindigkeit, und nicht das es so ist. Ich weiß nicht wie schnell die Colies vor der Einkreuzung waren und ob bei allen Collies alles immer durchschlägt usw. Es war nur eine reine Vermutung.
Lg
Sacco
Unsere Hündin, amerikanische kurzhaar Collie Hündin, ist 10 Monate alt, hat eine Schulterhöhe von 59 cm und wiegt zur Zeit 25,3 Kg. Endgewicht soll wohl bei 28 Kg sein.
Ich habe gelesen das amerikanische kurzhaar Collies, Rüden zwischen 60-66 cm und Hündinnen zwischen 55-61 cm haben und das Gewicht zwischen 23 und 34 Kg.
Ich würde vermuten dass die Geschwindigkeit ´von dem Windhund kommt.
Lg
Sacco
Unsere Hündin durfte von anfang an nicht an der Leine, egal ob Führleine/Schlepp/Flexi, ziehen. Wir belohnen jede Aufmerksamkeit ( stehen bleiben/sich zu uns drehen/uns anschauen/zu uns kommen usw.), auch im Freilauf von anfang an.
Im Alltag ist es uns egal, wenn sie bei einem laufen soll, ob sie direkt neben uns läuft oder ein kleines Stück vor uns/hinter uns. Es ist uns auch egal ob sie dabei schnüffelt links/rechts geht und/oder wechselt.
In der Hundeschule soll sie bei den Aufgaben konzentriert bei uns sein und da wird auch drauf geachtet, wenn eine Leine dran ist, das sie locker ist und die Aufmerksamkeit bei uns ist, nicht geschnuffelt wird, neben uns läuft ( es sei denn man schickt den Hund von einem weg oder er soll sitzen/liegen bleiben usw.) usw. Im Alltag sind wir nicht so streng, da es uns egal ist so lange nicht an der Leine gezogen wird und wenn wir sagen das sie bei uns bleiben soll, auch bei uns ( muss nicht direkt neben uns sein) bleibt.
Lg
Sacco