Beiträge von Sacco

    Unsere KHC Hündin ist selbstbewusst, temperamentvoll und hat ( je nachdem wie man es sehen möchte) ihren eigenen Kopf. Wie gesagt, scheint sie das "leicht zu erziehen" nicht gelesen zu haben.

    Unser Trainer, habe ich auch schon im DF geschrieben, meinte zu uns das wir schon einen Rotti, Appenzeller und einen unverträglichen Berner Sennenhund-Münsterländer Mix hatten und warum wir uns dann eine Anfängerrasse holen. Nach 2-3 Stunden meinte das er noch nie einen Collie gesehen hat der gerne diskutiert ( mit 13/ 14 Wochen), so selbstbewusst und temperamentvoll ist. Er hatte bis dahin noch keinen KHC im training. Sie sollte, wegen dem diskutiert gerne eigentlich schon mit um die 4 Monate in die Junghundestunde.

    Die Labradore in unserer Junghundestude sind wesentlich einfacher zu erziehen. Auch die anderen Labradore die wir kennen sind/waren einfacher zu erziehen.

    Lg

    Sacco

    Wir werden nächstes Wochenende den Pool abbauen. Die Wettervorhersage sieht nicht so aus das wir ihn nochmal im Sept/Okt. nutzen können.

    Wir überlegen für nächstes Jahr einen größeren Pool ( 10x5 Meter) zu kaufen . Da wir den Pool jetzt dieses Jahr nur 5 mal nutzen konnten sind wir nicht schlüssig ob es Sinn macht. Aber es wäre schon toll.:tropf::pfeif::verzweifelt::( :

    Lg
    Sacco

    Ich würde über eine Überdachung und Solarheizung nachdenken, damit kann man die Saison echt verlängern.

    Aber.... ist das hier nicht der falsche Thread?

    Jupp, ich war im Kopf im richtigen Thread.:pfeif::lol::tropf: Entschuldigung

    Vielen Dank, daran haben wir auch schon gedacht bzw. überlegen.

    Lg
    Sacco

    Du schreibst dass dein KHC bei der letztes Jahr schon 74 Euro gekostet hätte und bei der Lassie im Midi-Tarif nur 37 Euro. Welcher Tarif wäre es bei der HM gewesen? Auch ein vergleichbarer, also nicht der höchste?

    Beim Welpen auch wieder der Midi Tarif mit 20% Sb. Zählen die 20% SB auf jede Behandlung und auf jede Op? Auch da wieder welcher Tarif von der HM mit SB? Wir zahlen mit SB für den Premium Plus mit Zähne bei der HM ca. 50 Euro ( 49 Euro) ab Welpen alter an, 9 Monate inzwischen und KHC.

    Man muss schauen welche Tarife und welche Leistungen versichert sind um das genau vergleichen zu können.

    Lg
    Sacco

    Wir werden nächstes Wochenende den Pool abbauen. Die Wettervorhersage sieht nicht so aus das wir ihn nochmal im Sept/Okt. nutzen können.

    Wir überlegen für nächstes Jahr einen größeren Pool ( 10x5 Meter) zu kaufen . Da wir den Pool jetzt dieses Jahr nur 5 mal nutzen konnten sind wir nicht schlüssig ob es Sinn macht. Aber es wäre schon toll.:tropf::pfeif::verzweifelt::( :

    Lg
    Sacco

    Sind die Tarife die du bei der HM hattest und die du jetzt bei der Lassie hast vergleichbar? Hat der Midi-Tarif von der Lassie genau die gleichen Eigenschaften ( was versichert ist, was ausgeschlossen ist, Tierarzt, Nachbehandlung, Physio, GA usw.) wie der Tarif von der HM?

    Wir haben für unseren Freigänger ( Kater) eine Op Versicherung bei der Lassie, bis jetzt brauchten wir sie nicht.

    Ich würde auch vermuten das sie die Preise nicht immer so halten können. Es sei denn, ich weiß nicht zu wem Lassie gehört, das es eine große Versicherung mit vielen Sparten ist. Die Zahnzusatzversicherung von meinem Mann kann sich z.B. ( für uns als Laien) nicht rechnen für die Versicherung. Er bekommt den Jahresbeitrag quasi für die Zahnreinigungen im Jahr wieder zurück.

    Lg
    Sacco

    Anderes Thema: Hat jemand einen Dörrautomaten? Ich überlege mit einen zuzulegen um Kräuter, Beeren, Früchte, Pilze zu trocknen. Aber mich schreckt ab, dass die Dinger alle mit Timer für viele viele Stunden ausgestattet sind. Ich will kein Gerät den ganzen Tag unbeaufsichtigt laufen haben. Kleine Sachen brauchen wohl keine 24-72 Stunden zum Trocknen, oder? Mir wäre wirklich wohler das Ding in Anwesenheit ein paar Stunden anzuwerfen und bei Abwesenheit auszuschalten. Oder funktioniert dass dann nicht so wie es sollte?

    Ich lasse den Dörrautomaten auch immer nur laufen, wenn jemand zu Hause ist. Auch Nachts schalte ich den ab und dann am nächsten morgen wieder an. Das ist kein Problem.

    Die Leckerli von unserer Hündin brauchen meistens um die 8 -12 Stunden. Kommt auch immer drauf an wie hoch man ihn einstellt. Unser geht von 25 Grad bis 80 Grad.

    Lg
    Sacco

    Ich würde mit ihm noch Aufmerksamkeitsübungen machen.

    Wir haben das in der Hundeschule mit Pylonen gemacht, aber das kann man auch mit anderen Dingen machen. Die Pylonen standen mit etwas Abstand in einer Reihe.

    1 Runde war dran lang laufen und der Hund durfte schnuffeln.

    2 Runde mit dem Hund im Slalom um die Pylonen

    3 Runde man selber geht gerade aus an den Pylonen vorbei und der Hund soll slalom umd die Pylonen laufen.

    4 Runde man sollte für den Hund unerwartet Dinge machen. Z.B. die ersten beiden Pylonen mit dem Hund im slalom laufen, bei der nächsten Pylone im Kreis um die Pylone laufen, eine Acht um die Pylonen, einfach um drehen, stehen bleiben, ein Stück links oder rechts gehen und wieder zu den Pylonen, umdrehen in dem man vor dem Kopf des Hundes hergeht usw. Was einem so einfällt. Dabei dem Hund nichts sagen und einfach machen/gehen. Das alles soll am besten an lockerer Leine sein.

    Das hat bei den Hunden aus der Gruppe die auch gerne mal stehen bleiben, schnüffeln oder ihr Ding machen wollen gut funktioniert.

    Lg
    Sacco