Beiträge von Sacco

    Gerade in der Pferdeszene hätte ich das jetzt gar nicht so erwartet. Das kann allerdings auch meinen zu alten Erfahrungen liegen. Als ich noch in der Reiterszene unterwegs war, gab es neben dem klassischen Pensionsstall nur wenige Selbstversorgerställe, oder Stallgemeinschaften und in den Pensionsställen, in denen ich unterwegs war, kam der TA für WK und Impfungen gesammelt für mehrere Pferde, ....

    Der Tierarzt muss jetzt für jedes Pferd bzw. Besitzer 50 Euro nehmen nur das er zum Termin auf dem Hof steht. Da gibt es kein gesammelt mehr. Er muss für jeden Besitzer die 50 Euro nehmen, auch wenn er den Termin zur gleichen Zeit wahrnimmt/durchführt. Egal ob Impfung oder anderes. Auch egal ob der Stallbetreiber den Termin für alle macht, jeder Besitzer muss die 50 Euro bezahlen. Im Notdienst kommen die 50 Euro noch oben drauf.

    Lg
    Sacco

    Wir haben kein Halsband, auch wenn die Hundeschule das besser findet bei der Arbeit, soll unser Hund immer, egal ob Arbeit ( etwas gefordert wird oder nicht) oder Freizeit ist an lockerer Leinen laufen und nicht ziehen. Der Hund darf gerne die komplette Leine benutzen aber nicht ziehen oder wir sagen was anderes und dann soll das gemacht werden.

    Wir sehen immer noch keinen großen Unterschied, um zu sagen gar keinen, zwischen Geschirr und Halsband bei uns in der Junghundegruppe. Unsere ist (fast) immer die Jüngste mit Abstand und macht die Übungen (fast) immer Perfekt. Und das mit Geschirr.

    Unser Collie ist auch nicht blöd und macht das bestimmt immer wieder absichtlich aber das wird später ausgeschlichen und nur noch mit Wort belohnt. Machen wir ja jetzt zum Teil schon das wir einfach sagen " Fein, und lauf weiter". Aber gerade belohnen wir noch sehr viel und oft.

    Lg
    Sacco

    Es gibt Leute die lassen sich Arbeiten/Fragen für einen Lehrgangen/Studium usw. erstellen. Dumm nur wenn es auffliegt, zum Glück fliegt es zum Großteil noch auf.

    An meiner Uni wird gerade ein eigenes KI-tool eingeführt, das aus dem Lehrstoff Fragen generieren soll, die die Studis anonym bearbeiten können. Der Dozent bekommt statistische Auswertungen darüber, was wie beantwortet wird, um dann eventuell nachzubessern. Ich hab mir im Studium auch von KI Lernfragen generieren lassen, wenn wir von Dozenten keinen Fragenkatalog bekommen haben.

    Fragen generieren lassen und sich eine Arbeit schreiben lassen ist ja nochmal ein sehr großer Unterschied. Ich finde es auch gut, wenn Fragen generiert werden die die Stundenten/Schüler beantworten und das ausgewertet wird. Aber das hat ja nicht mit einer Arbeit oder ähnliches schreiben zu tun.

    Wenn ich jemanden sagen denk dir Fragen aus zum Thema xy z.B. für einen Vortrag dann möchte ich nicht das es von der KI gemacht wurde. Oder eine Arbeit im Studium, da möchte ich auch nicht das es von der KI gemacht wurde.

    Lg
    Sacco

    Es gibt Leute die lassen sich Arbeiten/Fragen für einen Lehrgangen/Studium usw. erstellen. Dumm nur wenn es auffliegt, zum Glück fliegt es zum Großteil noch auf.

    Ein Freund hat sich mal, er war bei uns zu besuch und wir kamen auf das Thema, eine Bewerbung für sein Unternehmen erstellen lassen. Joa...die ganzen wichtigen Phrasen standen drin. Klang so auch ganz gut aber das ist halt das was man hören/lesen möchte.

    Lg
    Sacco

    Beim Trainingsplan wäre ich schon skeptisch. Das kommt immer auf die eigene Fitness, Kondition, Einschränkungen usw. an. Da kann noch viel mehr dran hängen.

    Rezepte aus Zutaten würde ich noch okay finden aber das kann ich dann auch meistens selber und mischen und mische ich eh dann selber zusammen was ich meine das es passt probiere es aus.

    Da fängt es ja an. Meiner Meinung nach kann man den Ergebnissen nicht blind vertrauen und muss immer schauen ob es passt. Und dann kann ich es auch gleich selber machen.

    Lg
    Sacco