Genauso ist, wenn sie drüber ist "muss" sie rennen usw.
Ich vermute ganz stark das es zum Teil auch ( nicht nur. aber gerade dann so durchkommt) damit zu tun hat.
Wir sind gerade im Garten und sie macht nichts. Ist aber auch nicht müde/drüber. Wenn die Pferde jetzt rennen/bocken würden, dann würde sie bestimmt was machen, das kann ich dann aber abbrechen/da reagiert sie auf mich.
Es ist schlecht zu erklären. Deswegen möchte ich ja jemanden der sich das vor Ort anschaut.
Wir haben ja auch Katzen, die lässt sie in Ruhe und kuschelt mit denen zum Teil. Waren am Anfang auch Reize.
Ich bin echt Dankbar über eure Beiträge und vieles ist mir/uns bewusst. Ich nehme mir jeden Beitrag in Gedanken und überlege/reflektiere usw.
Falls das anders überkommen sollte, ist das nicht so und nicht so gemeint.
Ich fühle mich gerade nur zu blöd und unfähig obwohl wir schwierige Rassen/Hunde hatten. Wir haben uns vorher informiert usw.
Ja, Appenzeller sind nicht ohne. Keine Ahnung ob wir Glück hatten oder was auch sonst. MIt einem Jahr konnte sie auf die Weide zu dem Pferd und brauchte keine Anleitung. Sie hat den auf "Kommando" geholt, konnte mit spazierengehen usw. Nur als der Hengst dazu kam konnten wir sie nicht mehr auf die Weide lassen. Der Hengst hätte sie platt gemacht, wenn er sie erwischt hätte. Aber am Zaun zusammen rennen war kein Problem
Lg
Sacco