Beiträge von chichabi

    nochmal zu Tubovski. Ein Kind sollte nicht direkt vor einen angebundenen Hund fallen können, da ihm m.M. nach genauso beigebracht werden sollte, einen gewissen Abstand zum Hund zu halten...
    Von daher lege zumindest eine Teilschuld bei den Eltern (nicht rechtlich) sondern erziehungstechnisch...

    Schlaubi, zu deiner Idee:
    Dafür werden die wenigsten Gemeinden Geld haben. So etwas wird auch sofort zerstört. Bei uns haben sie an Bushaltestellen so Boxen für Fahrrader aufgestellt, die wegen Vandalismus wieder entfernt werden mussten. Und im Einkaufzentrum wurde das Häuschen für die Einkaufswägen stark beschädigt.
    Die beste Möglichkeit ist immernoch, den Hund zuhause zu lassen. Finde ich auch am entspanntesten. Ich hätte keine ruhige Minute, wenn ich nicht wüsste, was mit meiner Kleinen draussen geschieht.
    Und vor Gift schützen diese Boxen auch nicht...

    Zitat

    Ich weiss ein Geschirr ist gesünder und vernünftiger, grade bei längerer Leine.
    Wir haben momentan auch eines
    nur wenn ich vergess er abzumachen frisst er sichs immer kaputt vorne...

    Dann hefte dir irgendwo im Eingangsbereich einen Zettel ran, dass dus nicht vergisst. An eine Stelle, wo du immer hinschaust.Nach ner Zeit machst dus ganz automatisch.
    Dafür hat dein Hund dann entspanntere Spaziergänge ;)

    http://www.ln-online.de/regional/segeb…biss_Yannick_(6)_ins_Gesicht.htm

    Es gab wieder einen Angriff auf ein Kind. Der Hund war vorm Supermarkt angebunden. Das Kind hat sich wohl ( wie es in mehreren Quellen steht) zum Hund runtergebeugt und ihn gestreichelt. Daraufhin hat der Hund dem kleinen Yannick die Nasenspitze abgebissen. Er wurde nach dem Angriff von seinem Herrchen zum einschläfern gebracht.
    Ich habe diese Quelle hier gewählt, da wenigstens auch mal erwähnt wird, wieso der Hund gebissen haben könnte.
    Das Kind tut mir sehr leid, es hat halt in seiner kindlichen Naivität gehandelt und muss jetzt dafür büßen.
    Die Schuld liegt meiner Meinung nach aber tlw. bei den Eltern. Ich bekomme es ja selbst täglich mit, dass immer mehr Eltern ihren Kindern nicht klar machen, dass sie nicht zu fremden Hunden hinsollen. Mich fragt vielleicht alle 2 Wochen ein Kind, ob es meinen Hund mal streicheln dürfe, die meisten kommen einfach her und streicheln.

    Zum Hund selber sind ja keine Hintergründe bekannt. Dennoch tut auch dieser mir leid. Er wurde bedrängt und musste dafür jetzt sein Leben lassen...

    Der Kommentar zwischen den Zeilen ist ja mal-mhh, naja. Ich sag mal nix zu :/