Beiträge von chichabi

    Zitat

    Der Hund wird garantiert genug Auslauf bekommen, dennoch darf es keine Rasse werden, die mehrer Stunden am Tag braucht.

    Hallo Marina und willkommen hier im Forum!

    Klar gibt es bestimmte Rassen, die gewisse Eigenschaften haben, wie z.B. Hütetrieb usw. Du solltest diese Eigenschaften aber nicht als Hauptkriterium sehen. Viel wichtiger ist die richtige Erziehung. Ich habe zum Beispiel einen Malteser ( die sind ja auch aus der selben Gruppe wie die Havaneser). Meine Kleine ist eigentlich völlig problemlos, 2 Malteser aus der Nachbarschaft dagegen richtige Kläffer. Dabei gilt diese Rasse ja mal gar nicht als Kläffer.
    Von daher entscheide nicht nur nach Eigenschaften.
    Um die Bedürfnisse eines Hundes kennenzulernen solltest du dich am Besten erstmal in das Thema einlesen. Das kannst du u.a. hier im Forum tun. Da werden die meisten Themen, wie ich finde, recht gut abgedeckt, ein bisschen Literatur sollte aber auch nicht schaden. für den Anfang finde ich das Buch " Lassie, Rex& Co." ganz gut. Es ist leicht verständlich geschrieben. Da bei euch Kinder im Haus sind würde dieses denke ich gut passen.

    Ich würde euch echt vorschlagen mal ins TH zu gehen. Dort gibt es ja nicht nur Problemfälle sondern z.B. auch Scheidungshunde oder Hunde deren Besitzer gestorben sind. Ältere Tiere sind meist auch etwas ruhiger und kennen schon einiges von der Welt.

    Jetzt nochmal zu der zitierten Stelle. Wie stellt ihr euch denn den Tagesablauf mit Hund so vor? Wollt ihr z.B. einen Sport mit ihm treiben oder was schwebt euch sonst an Auslastung vor? Es sollte eigentlich normal sein, dass jeder Hund mehrere Stunden Auslauf am Tag bekommt, auch der Kleinste. Die Größe hat nämlich nicht unbedingt etwas mit der Bewegungsfreudigkeit zu tun. Bestes Beispiel ist der Jack- Russell Terrier, der mehr Auslastung braucht wie viele große Hunde...

    Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen...

    Achja, an einem Ort darf Lucy bei uns generell nicht liegen und zwar vor der Wohnungstür. Wir brauchen keinen Aufpasser und Verwalter dieser. Ich kann das nicht ab, wenn der Hund von meinem Freund bei seinen Eltern immer direkt bei der Tür liegt und bei jedem kleinen Geräusch bellt...

    Lucy hat dieses Zeug schon seit wir sie haben. Nur grad ist es verschwunden, weil sie läufig ist und besser an die Stellen kommt zum putzen. Zuerst habe ich auch an getrocknetes Blut gedacht, meine TÄ meinte aber, dass das ganz normal ist, also keine Sorge =)

    wenn wir im Wohnzimmer sind liegt sie mit auf der Couch, Im Schlafzimmer mit auf dem Bett und im Esszimmer unterm Tisch.
    Zum schlafen geht sie dann aber ins Körbchen, das neben dem Bett steht. Wenn sie es nicht von alleine macht schicken wir sie hin.
    Aber tagsüber darf sie bei uns sein

    Meine Fragen wurden alle schon gestellt.
    Eine Sache wollte ich aber noch anmerken im Bezug auf die Extraration Leckerlies. Und zwar würde ich ihm alle Extra-Gaben (Fressen), das er im Laufe des Tages bekommen hat ab einer gewissen Menge von der Tagesration normalem Fressen abziehen... Allgemein, nicht nur bei eurem Problem. Der Tagesbedarf sollte ja schon eingehalten werden ;)

    ich denke dazu ganz einfach- handelt die Orga im Sinne der Tiere oder des Geldes? Ich denke eher zweiteres.
    Natürlich muss sich eine Orga auch irgendwie tragen können, aber sollte nicht das Wohl von Hund und seinem Zuhause an erster Stelle stehen?
    Die handelt ja wie ein Unternehmen, dem es nur um Profit geht. Im Grunde organisiert sie aber, wie der Name schon sagt, "nur" die Vermittlung von Hunden zu geeigeneten Besitzern. Rechtlich gesehen hat die Leitung wahrscheinlich recht aber moralisch keinesfalls!