ZitatDer Hund wird garantiert genug Auslauf bekommen, dennoch darf es keine Rasse werden, die mehrer Stunden am Tag braucht.
Hallo Marina und willkommen hier im Forum!
Klar gibt es bestimmte Rassen, die gewisse Eigenschaften haben, wie z.B. Hütetrieb usw. Du solltest diese Eigenschaften aber nicht als Hauptkriterium sehen. Viel wichtiger ist die richtige Erziehung. Ich habe zum Beispiel einen Malteser ( die sind ja auch aus der selben Gruppe wie die Havaneser). Meine Kleine ist eigentlich völlig problemlos, 2 Malteser aus der Nachbarschaft dagegen richtige Kläffer. Dabei gilt diese Rasse ja mal gar nicht als Kläffer.
Von daher entscheide nicht nur nach Eigenschaften.
Um die Bedürfnisse eines Hundes kennenzulernen solltest du dich am Besten erstmal in das Thema einlesen. Das kannst du u.a. hier im Forum tun. Da werden die meisten Themen, wie ich finde, recht gut abgedeckt, ein bisschen Literatur sollte aber auch nicht schaden. für den Anfang finde ich das Buch " Lassie, Rex& Co." ganz gut. Es ist leicht verständlich geschrieben. Da bei euch Kinder im Haus sind würde dieses denke ich gut passen.
Ich würde euch echt vorschlagen mal ins TH zu gehen. Dort gibt es ja nicht nur Problemfälle sondern z.B. auch Scheidungshunde oder Hunde deren Besitzer gestorben sind. Ältere Tiere sind meist auch etwas ruhiger und kennen schon einiges von der Welt.
Jetzt nochmal zu der zitierten Stelle. Wie stellt ihr euch denn den Tagesablauf mit Hund so vor? Wollt ihr z.B. einen Sport mit ihm treiben oder was schwebt euch sonst an Auslastung vor? Es sollte eigentlich normal sein, dass jeder Hund mehrere Stunden Auslauf am Tag bekommt, auch der Kleinste. Die Größe hat nämlich nicht unbedingt etwas mit der Bewegungsfreudigkeit zu tun. Bestes Beispiel ist der Jack- Russell Terrier, der mehr Auslastung braucht wie viele große Hunde...
Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen...