eigentlich kannst du das wirklich nur unter natürlichen Bedingungen richtig üben, sprich im Freilauf, damit sich die Hunde so verhalten können, wie es eben für sie richtig ist. Wenn einer sich nicht wohlfühlt, wird er sich entfernen. Das kann er an der Leine nicht.
Vielleicht mal sich mit einem Kleinhundehalter in eingezäuntem Gelände verabreden und die Hunde ohne Leine laufen lassen? Der Kleine wird sich dann sicherlich anders verhalten, als angeleint auf der Straße.
Und die speziellen Exemplare, die deine Hündin schon mal angefallen haben, würde ich, wenn du deine Maus an der Leine hast, in jedem Fall meiden, denn auch in Zukunft werden die sich nicht verstehen.
generell mache ich es meist so (außer es lässt sich überhauot nicht vermeiden): an der Leine gar keine Kontakte (egal welche Größe/rasse/Alter) und ohne Leine: Hund, entscheide selbst! Ist meiner ohne Leine und mir kommt ein (kleiner) Hund an der (Flexi)-Leine entgegen, leine ich meinen auch an und gehe vorbei. Ich denke, der Leinenzustand ist dafür entscheidend, gerade wenn deine Hündin unsicher ist.