Beiträge von jennja

    Ich hasse Höhenmeter. Alle. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Wirklich, ich lauf alles, auch Asphalt (sogar sehr gerne), aber bei Höhenmetern bin ich raus und deswegen wird's in diesem Leben wohl auch nichts mehr mit der (Ultra-)Trailkarriere :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ist schon ein paar Tage her, aber ich hatte ja noch diesen Benefiz-Halbmarathon gemeldet. Bis einen Tag vorher hab ich überlegt, ob ich den überhaupt laufen soll. Bin dann natürlich gelaufen, weil wollte den Startplatz nicht verfallen lassen (verschenken hat nicht geklappt). Wie ich es mir schon dachte, wurde es recht schnell sehr warm und ich hab in der Sonne sehr gelitten. 09:45 Uhr ist im Juli einfach keine gute Startzeit. Was ich ja eigentlich auch weiß... Egal. Ich bin angetreten und hab ganz ok durchgezogen. Die ersten 8 km hab ich mich von einer Läuferin pacen lassen (heißt konkret, ich hab mich an sie drangehängt, ohne dass sie das wusste, haha), die ein recht flottes aber machbares Tempo lief. Dann hab ich sie aber verloren und hab mir alle paar km wen anderes suchen müssen. Ich brauch bei solchen Läufen jemanden vor mir, rein zur Orientierung und Motivation (ich rücke aber niemandem auf die Pelle). Es waren zwei Runden á 10,x km. Die erste ging richtig gut, auf der zweiten war die erste Hälfte schwierig, weil seeehr lange Gerade in der prallen Sonne. Ich konnte mich aber ab ca km 14/15 wieder ganz gut motivieren, nur die letzten 2 km waren noch mal schlimm, wen wundert's. Nach 1:54 h kam ich ins Ziel, wurde 3. in meiner AK und 18. Frau insgesamt. Damit bin ich halbwegs zufrieden und nehme als Learning mit: kein Start im Sommer mehr nach 8 Uhr morgens...

    Ich hab neulich den ja medial sehr gelobten Deutschlandfunk-Podcast "Die Peter Thiel Story" gehört. Kann ich auch weiterempfehlen, ist durchaus interessant und zugleich beunruhigend. Für mich hätte es durchaus noch mehr Tiefgang sein können und intellektuell noch ne Spur anapruchsvoller (es wurden Konzepte von Ayn Rand etc halt echt sehr "einfach" erklärt), aber dennoch auf jeden Fall sehr gut recherchiert und präsentiert!

    da würde ich dich an der Stelle gerne an den Podcast "die sogenannte Gegenwart" von der Zeit verweisen, da geht es in der aktuellen Folge genau darum. Hier wird Thiels "Philosophie"* analysiert, weil die beiden Hosts nämlich genau das bemängelt haben, was du ansprichst. In besagter 6-teiliger Reportage kam dieser Part doch etwas zu kurz.

    Muss aber sagen, ich hab diese Folge zwar gehört, aber muss sie noch ein zweites Mal hören, weil ich beim ersten Mal an der einen oder anderen Stelle nicht gut folgen konnte (hab nebenher gearbeitet, man muss hier aber gut aufpassen, weil ist schon sehr anspruchsvoll und mir sagen einige der genannten Referenzen nichts).

    Spoiler anzeigen

    Und wenn ich es richtig rausghört habe, stellen die beiden selbst fest, dass es doch zu viele Widersprüche gibt, die sich nicht auflösen lassen, was nun eigentlich der Kern von Thiels "Philosophie" ist.

    (*"Philosophie" in Anführungszeichen, weil ich mich schwer tue, eine wirkliche Philosophie hinter rechtsradikalem Gedankengut zu erkennen, mir scheint das häufig alles nur ein pseudointellektueller Versuch zu sein, gelebten Rassismus, Machtstreben und Geldgier irgendwie zu rechtfertigen und schön zu färben, wo es doch einfach nur das banalste überhaupt ist, was irgendwie mythisch/intellektuell aufgeladen werden soll: Raffgier, die nur dann wirklich frei ausgelebt werden kann, wenn man Menschen unterdrückt, die einem was "wegnehmen" könnten.)

    Link zur Sendung:

    https://www.zeit.de/kultur/2025-06…illeton-podcast

    ich hab das Thema Halbmarathon jetzt erstmal für mich abgeschlossen, indem ich heute ganz früh einen gelaufen bin. Unfassbarerweise hab ich's geschafft, die Uhr noch vor 6 Uhr zu starten und war dann kurz vor 8 wieder zu Hause. Da war's schon ganz schön warm und ich bin echt froh, das gemacht zu haben. Eigentlich wollte ich ja in 2 Wochen den Halbi laufen, aber mir gefällt die Startzeit nicht, wahrscheinlich lass ich es doch sein. Und so muss ich mich nicht grämen, weil mein Ziel hab ich somit heute schon erreicht, bin sogar unter 2 h geblieben, da bin ich ganz zufrieden mit.

    Heute Nachmittag (ich hab heute frei) werd ich mich wohl ins Freibad schwingen und noch etwas "ausschwimmen" und dann war's ein richtig guter Trainingsmonat. Der beste seit langem.

    Ach so, Hund blieb heute beim Laufen natürlich zu Hause. Ich bin fast nur Asphalt gelaufen, weil wollte es mir selber leicht machen, wenn ich schon son bisschen auch auf's Tempo schiele...

    Mit bzw. von Jagoda Marinic? Die mag ich auch gerne.

    Edit, lustig, da schließt sich mal wieder ein Kreis. Die aktuelle Episode ist ja mit Sophie Auster 💜 Wo ich dieser Tage erst die wundervolle Episode von Alles gesagt mit ihrem Vater Paul Auster aus 2021 gehört hab. Immer noch meine Lieblingsfolge. Er fehlt so sehr. 😢

    Also als ich zurück war, hatte es 28 Grad. Das ist mir dann doch bisschen zu warm, die letzten paar km hatte ich wie gesagt kaum Schatten. Und vielleicht hatte ich heute auch einen schlechten Tag…

    Heute Mittag kamen dann auch meine neuen Hokas an. Einlaufen beim Gassi war schon mal prima :smiling_face_with_heart_eyes:

    Ok, America? scheint ja sehr beliebt zu sein hier. Wundert mich kein Stück, gehört zu meinen Favoriten und ich höre wirklich jede Folge. Ich mag die beiden Hosts wirklich sehr.

    Von der Zeit gibt’s noch ein Format, das mir sehr zusagt: Auch das noch - der freundliche Krisenpodcast. Gerade die aktuelle Episode.

    Außerdem noch Das Politikteil und auch interessant: Der Ostcast.

    Der Apofika Podcast hat mit dem Presseclub ein relativ neues Format, das ich alleine schon dafür mag, dass es von Markus Feldenkirchen gehostet wird, dem höre ich inzwischen nämlich deutlich lieber zu als Micky Beisenherz, welchen ich mir etwas überhört hab…

    Ich hänge noch an einer Alles gesagt Episode fest, die wirklich interessant ist, aber auch sehr sehr lang - die mit Daniel Cohn-Bendit. Noch ca eine Stunde, dann hab ich die auch endlich durch…

    Ich bin heute mehr oder weniger mit Absicht in die Mittagshitze reingelaufen und muss sagen, das war schon hart. Aus Logistikgründen konnte ich erst um kurz vor 10 los, hab mir 250ml Wasser mitgenommen, mich sogar noch mit Sonnenschutz besprüht und musste doch zeitweise sehr kämpfen. Bin mal etwas anders gelaufen als gewöhnlich, kannte mich zwischendurch gar nicht mehr aus, was immer schlecht für die Moral ist, konnte mich dann aber anhand der zahlreichen mir entgegen kommenden Rennradgruppen wieder orientieren und kam doch wieder auf Kurs. Dann war aber mein Wasser fast alle, es wurde wärmer und wärmer, wenig Schatten auf den Hauptwegen im Forst usw… Also alles in allem ein sehr guter Probelauf für den HM, der nämlich genau um dieselbe Uhrzeit sein wird und durch besagten Forst geht, sodass ich jetzt super vorbereitet bin 😄

    Nach 15 km musste ich die Uhr stoppen, ich mochte einfach nicht mehr.. konnte mich noch etwas im hiesigen Bach erfrischen und jetzt sitze ich geduscht auf der Couch - und muss gleich noch mal mit dem Hund raus 🤪

    Ich wünsch euch noch ein schönes Wochenende. Morgen geht’s zum Schwimmtraining. Die Laufwoche hab ich abgeschlossen.

    Stehe so gegen 6 auf, trinke schnell ein Tässchen Kaffee und los geht’s. Essen tu ich nichts vorher. In der Regel fahre ich noch kurz mit dem Auto wohin, damit ich den Hund direkt am Feld laufen lassen kann, weil momentan läuft sie eh nur frei mit (zu warm für Zhs). Heute hab ich die Uhr um ca. 6:30 Uhr gestartet.

    Es dauert immer erstmal ein paar km, bis ich auf Betriebstemperatur bin, aber das wird besser, je öfter ich das Frühmorgenslaufen tatsächlich mache. Eigentlich bin ich auch eher Abendläufer, aber das ist mir im Moment zu warm, jedenfalls mit Hund. Und morgens ist einfach die Luft besser und es ist weniger los.

    ich bin eigentlich recht optimistisch, was meinen HM im Juli angeht (gemeldet hab ich inzwischen). Vorgestern hatte ich 18 km im Kalender stehen, geworden sind es dann aber doch 20. Da hätte ich den HM auch gleich voll machen können XD Aber ich heb mir den dann doch noch für den offiziellen Lauf auf...

    Gestern war dann Ruhetag und heute morgen bin ich wieder los, 10 km locker, es fühlte sich erstaunlich gut an, ich merke nix von den 20 von vorgestern..

    Was mich nur ein bisschen nervt grad ist das Thema Tempo. Ich hab Schiss, mich zu verletzen und deswegen lauf ich nicht so schnell wie ich könnte :face_with_rolling_eyes: Da ich ja schon öfter mit Fußverletzungen zu tun hatte und sehr empfindlich bin, wenn's irgendwo zwickt oder sich nicht gut anfühlt, bin ich immer gleich in Alarm wenn ich nach oder bei Belastung irgendwas Ungutes spüre. Das bremst total... Ich meine, ich will ja keine neue Bestzeit aufstellen oder so, aber ich weiß ganz genau, dass ich bei dem HM dann nicht so unbeschwert Gas gebe wie ich es früher, vor meinen Verletzungen, getan hab.

    Kennt das hier jemand?

    wer sich mal gruseln möchte...

    Ich hab mir alle 6 Episoden angehört und mir läuft es eiskalt den Rücken runter. Dass der Typ nicht ganz richtig tickt, ist ja hinlänglich bekannt, aber wie krank und gefährlich das alles ist... puh...

    Viel Spaß!

    DLF - Die Peter Thiel Story