Beiträge von Amanhe

    Hi,
    für die Hündin ist es sicher besser, wenn sie ab sofort hochwertiges Futter bekommt. Eigentlich kann man sagen, daß alle Supermarktfutter miserabel sind, egal wie Stiftung Warentest bewertet hat.
    LG von Julie

    Hi,
    was mir persönlich bei dieser "Hund aus Kamerun"-Geschichte extrem sauer aufstösst ist nicht, daß Leute ihr Geld verlieren (im Gegenteil, da bin ich echt ein schadenfrohes Schwein und gönne dem "Verkäufer jeden Cent), sondern daß ein Welpe nur nach einem Foto gekauft wird und für einen "Schnäppchenpreis" einen Transport aus Afrika überstehen müsste (mal ganz abgesehen von den klimatischen Unterschieden, die für einen Chiwelpen mehr als extrem wären). Wer zu geizig ist, einen seriös gezogenen Hund zu kaufen oder keinen aus dem Tierschutz aufnehmen will, weil er "zu schwierig" ist (in Süddeutschland wurden übrigens gerade 42 Chis aus schlechter Haltung befreit, die jetzt auf neue Leute warten) hat es irgendwie nicht anders verdient, als sein Geld zu verlieren.
    Das ist eine so unglaublich egoistische Handlungsweise, die eigentlich keinem Hundefreund in den Kopf kommen sollte.
    LG von Julie

    Hi,
    ich habe eine Katze übernommen, die chronisch unter Ohrmilben leidet. Stronghold in massivster Anwendung hat genausowenig gebracht, wie diverse andere Mittel vom Ta. (Sogar das alte Orisel hat nicht geholfen)
    In meiner Verzweiflung habe ich das Milbenmitte von cd-vet ausprobiert und habe jetzt nach 12 Wochen morgens und abends Ohren sprühen tatsächlich das erste Mal seit drei Jahren eine milbefreie Katze.
    LG von Julie

    Hi,
    wir hatten letztes Jahr beschlossen, daß bei uns auf jeden Fall noch Platz für einen dritten Chi ist, aber bitte für ein Notfellchen. In einem TH relativ weit entfernt von uns saß ein Chirüde, der mit seinem Bruder abgegeben worden war (der inzwischen aber verstorben war), der einzige Kleinsthund im Heim, aufgrund seines Alters und Gesundheitszustands (und der Lage des TH) mit relativ schlechten Vermittlungsaussichten.
    Ich habe eine lange Mail mit einer Beschreibung unserer Alltagssituation geschrieben, wie die Hunde bei uns leben, was wir mit ihnen machen.
    Wochenlang kam keine Antwort und nur auf mein vehementes Nachhaken kam dann eine Mail, die nur einen einzigen Satz enthielt. "Er ist nicht mehr zu vermitteln" PENG!!
    War ich auch sehr begeistert von, soooooooo dringend schien die Seite "Zu vermitteln" nicht zu sein.
    LG von Julie

    Hi,
    ich muss mich ja mal outen, auch ich habe eine Tragetasche für meine Hunde.
    Nicht, weil ich der Meinung bin, sie können nicht selbst laufen, sondern weil die uns umgebenden Leute in vielen Situationen einfach nicht schauen, wo sie hintreten und meine Hunde (Schulterhöhen zwischen 20 und 23 cm) dadurch bereits öfter in den Genuss eines Tritts gekommen sind.
    Leider bin ich teilweise auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen, da habe ich keine Lust, daß meine Hunde als Fußabtreter dienen.
    Bevor man Dinge verurteilt, sollte man sie vielleicht hinterfragen. Und wenn ich schon eine Tasche habe, warum dann nicht eine, die ich leiden mag?
    Trotz Tasche für einige Unterwegs-Situationen rennen meine Hunde übrigens durch den Wald, fressen Rohfutter, dürfen sich eindrecken, mit Hundekumpels toben und gehen begeistert zur Huschu...
    LG von Julie